WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2000, 20:01   #1
wohac
Master
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 542

Mein Computer

Beitrag

Mein Schwager möchte sich ein Großbild-TV Gerät zulegen und spitzt auf einen Rückprojektions-Fernseher.
Bildschirmgröße >110cm Preis bis ca. 40-50.000 ATS.

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Geräten? Gibt es bessere Alternativen in diesem Preissegment und wo findet man Testberichte dazu?

Herzlichen Dank im Voraus
wohac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2000, 10:20   #2
Mike_fxp
Senior Member
 
Registriert seit: 15.11.1999
Beiträge: 143


Beitrag

Ui, Finger weg. Meiner Erfahrung nach kann ein Rückprojektionsgerät in keinster Weise mit einem anständigen Fernseher mithalten, und um den von dir genannten Betrag kannst dir schon eine recht feine Kiste kaufen.

Rückprojektionsgeräte haben vor allem in diesem Preisbereich ein sehr verwaschnes, wenig kontrastreiches und irgendwie mattes Bild.

Sicher, die Diagonale ist toll, aber wenn dafür das Bild nur mäsig ist, hilft das auch nicht viel.

Beim Saturn im Multiplex (Vösendorf) habens nun eine recht nette Fernsehabteilung, wenngleich sie sich damit eigentlich meiner Meinung nach ein Eigentor geschossen haben. Da kannst nämlich normale Fernseher mit Beamer und Rückprojektionsgeräten direkt vergleichen.

Und wie heissts so schön: Der Vergleich macht sie sicher...
Mike_fxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2000, 09:16   #3
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

ich stand vor einem gleichen Problem. Und wie mike schon angedeutet hat, der Vergleich ist unumgänglich.

Ich bin schließlich bei einem normalen Fernseher mit 82cm Bildschirmdiagonale gelandet.

Die Sachlage hat sich mir so dargestellt:
Rückprojektoren: schlechtes Bild, und unglaublich unhadlich. Die Dinger haben bis zu 90kg. Da braucht man schon Möbelpacker.
Projektoren: Bild bei teuren Geräten halbwegs OK. Die sind sehr klein und leicht, man braucht aber eine Leinwand. Der große Nachteil ist, die Projektion an sich. Ist der Raum nicht völlig abgedunkelt, so siehst fast nichts. Billige Geräte sind zudem noch leutschwach.
Am besten währen Plasmabildschirme, doch sind die noch viel zu teuer.
Im Endeffekt bleibt die gute alte Bildröhre als beste Alternative übrig. Mittlerweile gibt es auch schon welche mit 92cm Bildschirmdiagonale. Die werden aber auch schwer und unhandlich.

------------------
Wer einen Rechtschreib- oder Tippfehler findet, darf ihn behalten!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2000, 11:51   #4
wohac
Master
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 542

Mein Computer

Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von mike:
Ui, Finger weg. Meiner Erfahrung nach kann ein Rückprojektionsgerät in keinster Weise mit einem anständigen Fernseher mithalten, und um den von dir genannten Betrag kannst dir schon eine recht feine Kiste kaufen.
<HR></BLOCKQUOTE>

Danke Mike! Aber was verstehst du dann unter recht feine Kisten?
Angeblich gibt es einen Toshiba(?) Plasma-Ferseher mit "nur" 92cm Diagonale um ca. 40.000 ATS. Ist das so etwas, was du meinst, oder sprichst du von den 92er Standard-Bildschirmen (z.B. Panasonic) um ca. 30.000.-

MfG



[Dieser Beitrag wurde von wohac am 21. Dezember 2000 editiert.]
wohac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2000, 12:34   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Sony FD Trinitron!

------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ
  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2000, 13:06   #6
Benjy
Hero
 
Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Grandmaster Freeze [L-M]:
Sony FD Trinitron!

<HR></BLOCKQUOTE>

oh ja, was besseres können wir ihnen nicht verkaufen


Benjy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2000, 14:46   #7
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

@wohac: also ein Plasmagerät wäre schon etwas feines (vom Bild und Gewicht). Nur den Preis kann ich irgendwie nicht glauben. IOst da ein 1 an der ersten Stelle verlorengangen.

------------------
Wer einen Rechtschreib- oder Tippfehler findet, darf ihn behalten!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2000, 16:36   #8
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Beitrag

Ich habe seit knapp 5 Jahren einen Philips 117cm Rückprojektions Fernseher und finde nicht das die Bildqualität schlecht ist.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Rückprojektionsgeräte haben vor allem in diesem Preisbereich ein sehr verwaschnes, wenig kontrastreiches und irgendwie mattes Bild.<HR></BLOCKQUOTE>

Wenn man steht sieht das Bild matt aus. Aber sobald man sich hinsetzt und damit die richtig Höhe zum Fernseher hat ist das Bild hell. Auch am Tag, es muss nicht verdunkelt werden .

Ich würde wahrscheinlich wenn ich mich nochmal entscheiden müsste, mir gleich einen echten Videoprojektor kaufen da 117cm doch zu klein für Filme ist
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2000, 22:48   #9
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Daumen runter

Ich muss meine Antwort revidieren da ich Heute einige Rückprojektions-Fernseher mir angeschaut habe. Kein Vergleich zu den früheren Geräten.

Statt wie früher einen Röhenprojektor (3 Videoröhren in RGB) zu verwenden der wirklich ein hochauflöslich Bild hat wird jetzt meistens ein billiger LCD Projektor verwendet. Der Preis ist aber fast der gleiche geblieben.

Deshalb würde ich eher versuchen einen Rückprojektions-Fernseher mit Röhenprojektor zu bekommen falls es das noch gibt . Leider scheint es von Philips keinen Nachfolger meines Fernsehers zu geben was schade ist da er soviel ich weiß als einziger Rückprojektor 100Hz und Digital Scan (Auflösung wird hochgerechnet -&gt; Dramatische Bildverbesserung) unterstützt hat.

Von LCD Rückprojektoren kann ich nur abraten. Die Bildqualität ist einfach nicht besonders. Einziger Vorteil: Wahrscheinlich werden Videokassetten in LCD besser aussehen als mit einen Röhrenprojektor da der Röhrenprojektor zu viel Bildauflösung hat und wirklich die ganze schlechte Qualität einer Videokassette zeigt .
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2000, 21:28   #10
wohac
Master
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 542

Mein Computer

Beitrag

Danke für die Antworten!
Ich war heute mit meinem Schwager beim Media-Markt, Fernseher anschaun. Leider ist die Beratung unterm Hund, das heißt im Klartext, ich habe mich zuvor im Net ein bisschen schlau gemacht und wusste daher mehr Bescheid über die Produkte als der "Profi"!

Zur Qualität: Es gibt wirklich immense Unterschiede, vor allem ab Diagonalen &gt;110 sieht man genau in Augenhöhe tolle Kontraste, die Ecken werden aber schon wieder viel dunkler. Von diesen Geräten das beste war ein Thompson 16:9, mit drei Röhren nehme ich an, da die Konvergenz vom Händler manuell nachgestellt wurde, was die Bildqualität nochmals verbesserte.

Ich weiß aber noch nicht ob mein Schwager wirklich zuschlägt, obwohl er das Ausstellungsstück um 42.000 anstatt 49.000 ATS bekommen würde.

Das non-plus-ultra wäre ein Panasonic Plasmaschirm gewesen, der um 70.000 verbilligt ist. Er kostet jetzt nur mehr 129.000 ATS

MfG
wohac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag