WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2003, 21:47   #1
Joerg.R
Elite
 
Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391


Standard Mal ne Frage zum Virtuellen Arbeitsspeicher

habe ja jetzt auf 1024MB RAM aufgerüstet und möchte gern mal wissen ob man den virtuellen Arbeitsspeicher noch manuell oder wieder vom System festlegen lassen soll(kann).Wenn manuell wie groß festlegen?
____________________________________
gruß
Jörg

Joerg.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 00:27   #2
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Der Unterschied zwischen manuell und von Windows verwaltet besteht darin, dass Du bei manuell die Größe und den Ort (Partition) des Virtuellen Arbeitsspeichers festlegst. Mehr nicht.
Ich tendiere dazu, ihn selbst festzulegen und zwar am Besten auf eine Partition, auf der kein Betriebssystem installiert ist.
Die Größe spielt bei Deinem RAM als Desktop-PC nicht mehr so die Rolle. Stell sie zwischen 1024 und 2048 MByte ein.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 00:44   #3
Joerg.R
Elite
 
Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391


Standard

ok,danke für die Hilfe.
____________________________________
gruß
Jörg

Joerg.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 11:37   #4
Reimund
Senior Member
 
Registriert seit: 06.04.2003
Alter: 61
Beiträge: 121


Standard

Hallo Jörg,

man hört immer wieder, dass die Auslagerungsdatei (Swapfile) aus Performance-Gründen auf eine andere Partition als das Betriebssystem gelegt werden soll.
Das gilt nur dann, wenn diese andere Partition auch auf einer anderen Festplatte ist. Denn nur dann kann das Betriebssystem parallel zugreifen. Liegt die zweite Partition auf derselben Platte wie die Betriebssystempartition, macht es keinen Unterschied, ob das Swapfile auf der ersten oder zweiten Partition liegt.

Generell kann ich nur empfehlen, die Finger von den Einstellungen bzgl. Swapfile zu lassen. Windows kann das in der Regel besser als Du. Und ich habe schon oft die Erfahrung gemacht, dass Anwender, die am Swapfile "herumgespielt" haben, anschließend ein mehr oder weniger instabilees Windows hatten. Oder auch solche Effekte, wie alle paar Minuten ein eingefrorenes Windows für einige Sekunden.

Grüße,
Reimund
Reimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag