![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() @Hans-Peter
Im Overhead Batterieschalter betätigen, später die APU ebenso. Dann findest Du mittig unter den Screens jeweils einen kleinen Knopf, drück drauf, und der Screen beginnt seinen Job. Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() sorry, error
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Alain Capt hat auf die Version 2.41 upgedatet, auf seiner Seite ( www.acsoft.ch ) zu bekommen. Ich hab's vorher getestet, Takeoff und climb performance stimmen jetzt wieder, fuel performance ist jetzt ganz nah am realen Vorbild (mit FOC 2003 getestet) und das von Alain selbst programmierte Autoland geht weiterhin hervorragend.
Die arme MD-11 muss zwar mit dem Microsoft Default-Autopiloten auskommen, aber wenn man letzteren nur für die Cruise-Phase benutzt und Climb/Descent "pitch-mode-mässig" selber fliegt, macht es grossen Spass. Auch das "Big-Jet-Feeling" ist klasse gelungen, genau die in einem anderen Thread schon angesprochene Balance zwischen agil und stabil (z.B. sehr fein trimmbar). Zumindest komme ich damit jederzeit sicher nach Hause, was man von manchem Langstreckenflugzeug-Payware-Addon nicht behaupten kann ![]() Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|