![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 34
|
![]() Hi
Gibt es die Möglichkeit auf einem Zweiten Rechner die Original Instrumente zu benutzen ...sprich fenster lösen und dann ? Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Was Du suchst, gibts hier: http://www.wideview.it/ Bedingt aber einer zweiten Lizenz für den FS und einer gleichen Installation des FS auf dem zweiten Rechner. Näheres aber in der Readme von WideView. Du kannst aber genauso gut, die Panels auf einem zweiten Monitor, der an deinem Erst-Rechner angeschlossen ist, darstellen. Näheres gibt es hier: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=115848 CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo,
da muss ich doch mal einen Einspruch einlegen. Mit wideview funktionieren auf einem zweiten oder dritten Rechner die Instrumente in der Regel nicht !!!! Wideview ist dafuer gedacht, mehrere Sichten darzustellen, aber nicht fuer Panel-Darstellung geeignet, da nur wenige Instrumente in diesem Fall funktionieren. Panel koennen aber sehr gut auf Monitoren dargestellt werden, die mit dem Hauptrechner verbunden sind. Gestern habe ich uebrigens einen persoenlichen Rekord aufgestellt: insgesamt 7 (sieben ) Monitore an einem Rechner: Sicht nach vorne, Panel fuer B767 PIC auf fuenf Monitoren und FSNavigator auf dem siebten. Dazu habe ich vier Grafikkarten im Rechner. Drei davon mit je zwei Anschluessen. Happy flying Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Zitat:
CU Stephan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 64
Beiträge: 156
|
![]() Hi Arry,
gratuliere zu 7 Monitoren !! das ist nicht nur stark - das finde ich superstark !!!!!!! Und dazu ´ne Frage : ich habe 4 Grakas mit 4 Monitoren am Rechner. Die AGP (G3Ti200) hat auch zwei Ausgänge, die 3 TNT M64 je einen. Soweit - sogut. Alles prima. Aber ein zweiter Monitor an der Ti200 läßt sich nicht erkennen (W98). Ich nutze für alle den gleichen Treiber. Hast du einen Tipp, wie ich an die Ti200 den 2. Monitor bekomme, bzw was ich tun muß, dass W98 ihn erkennt? Welchen Treiber nutzt du ? Vielen Dank im Voraus Joachim (joachimmau@web.de) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 132
|
![]() Hallo Ralf,
Soweit ich mich erinnere (lang ist's her, dass ich Win98 hatte), unterstützt Win98 keinen Multiple-Monitor-Desktop und erkennt demnach auch den zweiten Monitoranschluß an Grafikkarten nicht. Das kam, glaub' ich, erst mit Windows Me. Allerdings meine ich mal gelesen zu haben, dass es zu Win98 ein Patch oder AddOn gibt, um den Desktop auf mehreren Monitore darstellen zu können. Vielleicht findest Du's mit der Suchen-Funktion in einem der Foren.
____________________________________
Heute schon Transall geflogen ? ------------------------------- Hals- und Beinbruch ! Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|