WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2003, 18:56   #31
fenster
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797


Standard @dub

hallo

jetzt habe ich es verstanden

aber das will ich nicht (trotzdem danke)

ich will meinen vnc server ( funzt super)

und diesen port freigeben

seht dich mal das ports.txt sind meine einstellungen theoritsch OK ?

ausserdem ist der port 5812 aussen offen wenn ich
ihn mit nat öffne das zeigt mir diese seite
http://www.pcflank.com/scanner1.htm

und der interne port 5812 ist der gleiche den
habe ich bei vnc eingegeben


gruß
fenster


PS: ausserdem habe ich keine webcam
fenster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2003, 09:50   #32
fenster
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797


Standard network error

hallo


kann mich da auf dem vnc server nicht einloggen
bekomm da die fehlermeldung
network error: no route to server: (hier steht meine ip)


was muss ich da im vnc noch einstellen ?



gruß
fenster
fenster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 10:38   #33
fenster
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797


Standard cygwin

hallo


wenn ich ssh via cygwin verwende
kann ich dann ich meinen desktop
in einem normalen browser verschlüsselt aufrufen ?

oder muss ich da vncViewer installiert haben ?




gruß
fenster
fenster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 21:05   #34
hugin grímnirson
Master
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762


Standard Re: cygwin

Zitat:
Original geschrieben von fenster
wenn ich ssh via cygwin verwende kann ich dann ich meinen desktop in einem normalen browser verschlüsselt aufrufen ?
ja, du kannst den java-client verwenden. aber du mußt beide ports tunneln (sowohl 58xx für das http/java-frontend als auch 59xx für den datenstrom) und dann auf localhost connecten. (du erstellst für jeden port einen tunnel von localhost:5xxx nach server:5xxx welcher über den ssh-server aufgebaut wird)
____________________________________
cu
hugin

I'm calm like a bomb.
hugin grímnirson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 21:49   #35
fenster
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797


Standard mal langsam

hallo


also mal ein beipiel

meine beidne ports sind 5812 und 5912

die sind im router freigegben
muss ich für ssh noch zusätztliche ports
freigeben ?

wie lautet dann meine browser url
https://...... ?


wenn keine weitern ports freigegeben werden
müssen wie tundel ich diese ?




gruß
fenster
fenster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 22:30   #36
hugin grímnirson
Master
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762


Standard Re: mal langsam

Zitat:
Original geschrieben von fenster
1. meine beidne ports sind 5812 und 5912
die sind im router freigegben
muss ich für ssh noch zusätztliche ports
freigeben ?

2. wie lautet dann meine browser url
https://...... ?
ad 1. für die ssh-lösung muß der ssh-server von außen erreichbar (also freigegeben) sein, sonst kannst ja keinen tunnel über den ssh-server aufbauen, wennst ihn nicht erreichst.
die zu tunnelnden ports kannst zumachen (läuft dann alles über den ssh-server).
ergo: wenn du _NUR_ über ssh arbeiten willst: 5xxx zumachen, ssh-port aufmachen.

ad 2. http://localhost:5812/
ssl != ssh
https wäre secure socket layer, welches der im vncserver eingebaute http-daemon nicht unterstützt.

ein paar links zur lektüre (habs ehrlich gesagt nur überflogen, sieh s als anhalts/ausgangspunkt )
http://fli4l.anadex.de/vnc_ssh_howto.html
http://www.benjamin.weiss.name/putty-tunnel.html
http://www.frozenblue.net/tools/howtos/?v=ssh-tunnel
http://www.google.at/search?hl=de&ie...h+tunnel&meta=
http://www.google.at/search?hl=de&ie...a=lr%3Dlang_de


eine sache noch:
<vermutung>
ich bin mir jetzt absolut nicht sicher, aber ich glaube mich dunkel erinnern zu können, dass viewonly-verbindungen einen anderen port verwenden.
finde aber jetzt grad diesbezüglich nix brauchbares ...

vielleicht weiß das ja jemand anderer genauer bzw du recherchierst es bzw du analysierst mal deine offenen verbindungen ...
</vermutung>
____________________________________
cu
hugin

I'm calm like a bomb.
hugin grímnirson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 09:18   #37
fenster
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797


Standard vncserver Network Error: no route to server: xx.xx.xx.xx

hallo


wer kennt diese fehler meldung ?

" Network Error: no route to server: xx.xx.xx.xx "


die habe ich nämlch immer
und weiß nicht wie ich sie beheben kann ?




gru0
fenster
fenster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 10:41   #38
fenster
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797


Standard java client

hallo


muss ich da wenn ich den java clienten
verwende (browser) auch den ssh clienten
auf der clienten maschiene inatlieren ?
oder geht das ohen ?




gruß
fenster
fenster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2003, 08:59   #39
fenster
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797


Standard vnc ports auf ssl legen

hallo

hab da ein prob.
http://pigtail.net/LRP/vnc/index.html

auf dem link unter 6a
ssh -l username your_home_adsl_ip_address -L 5900:127.0.0.1:5900

da kenn ich mich nicht aus

meine computer ip ist 10.0.0.253
meine vnc ports sind 5812 und 5912
meine internet povider ip ist dynamisch (0.0.0.0)
meine no-ip.com ist 62.47.226.175 (domian ist fenster1.zapto.org)
username wäre adminstrator (weiß aber nicht
ob das passt)

ssh port ist im router freigegeben (port 22)


was muss ich da jetzt schreiben damit
der vnc über den ssl den ssh server läuft ?


immer wenn ich ssh -l..... schreibe kommt die
help datei des ssh servers



gruß
fenster
fenster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 21:36   #40
hugin grímnirson
Master
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762


Standard Re: java client

Zitat:
Original geschrieben von fenster
muss ich ... auch den ssh clienten
auf der clienten maschiene inatlieren ?
gegenfrage: wie hast du dir vorgestellt eine verbindung aufzubauen, ohne einen client?
surfst du im internet ohne browser ...?
Zitat:
Original geschrieben von fenster
hallo

hab da ein prob.
[url]auf dem link unter 6a
ssh -l username your_home_adsl_ip_address -L 5900:127.0.0.1:5900

da kenn ich mich nicht aus

meine computer ip ist 10.0.0.253
meine vnc ports sind 5812 und 5912
meine internet povider ip ist dynamisch (0.0.0.0)
meine no-ip.com ist 62.47.226.175 (domian ist fenster1.zapto.org)
username wäre adminstrator (weiß aber nicht
ob das passt)
ohne es je gemacht zu haben (i red nur groß )
ssh -l USERNAME fenster1.zapto.org -L 5912:10.0.0.253:5912
und ein zweiter tunnel, für das html-frontend/den java-client:
ssh -l USERNAME fenster1.zapto.org -L 5812:10.0.0.253:5812

verwendest du vncviewer und nicht den java-client, kannst dir den zweiten tunnel sparen.

ob der user Administrator stimmt: schau in deiner /etc/passwd nach, dort findest du die angelegten user ...
Zitat:
Original geschrieben von fenster
ssh port ist im router freigegeben (port 22)
und hoffentlich auch auf den rechner mit dem ssh-server geforwardet?
Zitat:
Original geschrieben von fenster
... damit der vnc über den ssl den ssh server läuft ?
und vergiss jetzt endlich mal ssl ...
Zitat:
Original geschrieben von fenster
immer wenn ich ssh -l..... schreibe kommt die help datei des ssh servers
hmmm ... verwende den cygwin-ssh-client zu selten, um das problem zu kennen. beim (afaik sourcengleichen) ssh von suse machte -l noch nie ein problem.

schon mal putty probiert?
____________________________________
cu
hugin

I'm calm like a bomb.
hugin grímnirson ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag