![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() hab ein script geschrieben und es funzt ned so wie ich will
er rechtet die zahlen ned zusammen sondern schreib sie nur zusammen bsp 1+1=11 (kann ned stimmen) <html> <head> <title>Addieren</title> </head> <body> <% dim strZahl1, strZahl2, strAddieren, strSumme strAddieren = request.form("Addieren") if strAddieren = "" then %> <form name="Addieren" method="post" action="Addieren.asp"> <input type="hidden" name="Addieren" value="1"> <input type="text" name="Zahl1"> + <input type="text" name="Zahl2"> <input type="submit" value="Ausrechnen" </form> <% else strZahl1 = request.form("Zahl1") strZahl2 = request.form("Zahl2") strSumme = strZahl1 + strZahl2 response.write strSumme end if %> </body> </html> thx
____________________________________
MfG Nightman |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() wennst zwei strings mit dem + operator "addierst", kommt logischerweise ein string raus.
die zahlen vorher auf eine zahl konvertieren: strSumme = CStr( CInt(strZahl1) + CInt(strZahl2) ) CInt konvertiert Strings, in zahlen, falls es möglich ist (falls eine zahl drin steht). CStr konvertiert in einen string. weiß jetzt schnell ned obs da auch eine funktion gibt, um auf gleitkommazahlen umzuwandeln, bräuchtest falls du solche zusammenzählen willst.
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen). ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() also ich ahb das schon anders gelöst
strsumme = (strZahl1 + 0) + (strZahl2 + 0) funzt genau so odeR? also auf den script funzt es jetzt
____________________________________
MfG Nightman |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() ja, ist halt ein workaround, eleganter wärs mit CInt und CStr
![]()
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen). ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() hab noc a prob bzw ned ich sondern a freund
------------- Source ----------- <%@ Page Language="VB" %> <script runat="server"> ' Insert page code here ' Sub Button1_Click(sender As Object, e As EventArgs) Label1.Text = (Textbox1.Text + 0) + (Textbox2.Text + 0) End Sub </script> <html> <head> </head> <body> <form runat="server"> <asp:TextBox id="TextBox1" runat="server"></asp:TextBox> + <asp:TextBox id="TextBox2" runat="server"></asp:TextBox> <asp:Button id="Button1" onclick="Button1_Click" runat="server" Text="="></asp:Button> <asp:Label id="Label1" runat="server"></asp:Label> </p> </p> </form> </body> </html> er bekommt es ned zum laufen k.a wieso Link zum script
____________________________________
MfG Nightman |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Eine etwas genauere Fehlermeldung waere hilfreich. Unsere Kristallkugeln sind nach dem Sonnensturm noch immer ausser Funktion.
![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() klick auf den link dann siehst es ja selber deswegen hab ich ihn ja dazugepostet
____________________________________
MfG Nightman |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Veteran
![]() |
![]() naja, wenn das
Zitat:
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen). ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Ah, uebersehen. Sorry.
Also wenn man sich die Meldung ansieht: ![]() wuerde ich sagen, dass der Server nicht dafuer ausgelegt ist, ASP-Seiten zu servisieren. Code:
[m3@eddie m3]$ wget -S http://www.nightman.at/Spharion/NewFile.aspx --20:31:25-- http://www.nightman.at/Spharion/NewFile.aspx => `NewFile.aspx' Verbindungsaufbau zu www.nightman.at:80... verbunden! HTTP Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet... 200 OK 2 Server: Microsoft-IIS/5.0 3 Connection: keep-alive 4 Date: Mon, 10 Nov 2003 19:30:55 GMT 5 Content-Type: application/octet-stream 6 Accept-Ranges: bytes 7 Last-Modified: Mon, 10 Nov 2003 17:51:56 GMT 8 ETag: "2fd2155b3a7c31:1560" 9 Content-Length: 782 10
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() naja das is asp.net kann es daher sein? den asp geht ohne probs am server
____________________________________
MfG Nightman |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|