![]() |
![]() |
|
|
|
#1 |
|
Elite
![]() |
Hi Leute,
heute hätte ich mal eine Anfängerfrage. Weit müss ich das Scenery-Fenster unter das Cockpit ziehen, so dass es realistisch ist ? Natürlich so weit, dass man den Fensterrahmen nicht sieht. Aber noch wie weit nach unten ? matsch sängs Walter (müllersq) |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.11.2000
Alter: 54
Beiträge: 42
|
Hi!
Bei www.flightsim.com findet sich im Hauptmenü unter "How to..." ein interessanter Beitrag, der zwar etwas über Deine Frage hinausgeht, aber trotzdem ganz geeignet sind, denk ich... nämlich "How to fix the forward view in FS2000". Ausserdem gibt's bezueglich des Blickwinkels nach aussen keine Faustregel oder so was. Hängt ab vom verwendeten Flieger und dessen Aircraft.config Einstellungen sowie vom persönlichen Geschmack. Auch im realen Cockpit (bei 'ner 747 hab ich's mal selbst erlebt) aendern die Piloten ab und zu mal (z.B. beim T/O) ihre Sitzposition, um mehr zu sehen. Das lässt sich ja nur mit SHIFT-RETURN und mit SHIFT-BACKTAB im Flusi "simulieren". Gruss, Florian |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167
|
Hallo,
seit der Zeitumstellung passiert es mir immer wieder, das ich hier ins Forum sehe und wenn wenn ich, wie eben wieder, etwas dazu schreibe, tauchen auf einmal Nachrichten auf, die vorher nicht zu sehen waren. Wenn es nur um Minuten Unterschiede geht, habe ich noch dafür Verständnis, aber wie in diesem Fall gleich über eine Stunde und er vorher nicht da war, werde ich allmählich sauer, denn ich will niemanden hinterher schreiben und überhaupt nicht, wenn diese Tips besser sind als meine ![]() Sorry Flo, aber das mußte jetzt hier raus, denn es passierte heute nun schon das zweite mal, obwohl ich darauf achte, das die Seite aktualisiert wurde Gruß Herbert [Diese Nachricht wurde von Herbert Ziel am 21-11-2000 editiert.] |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() |
Hallo miteinander,
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe gehts um die Sicht nach vorne beim Flusi. Nun, ich kann da nur für unsere 80 PS-Rattel und für Segler sprechen. Die Sicht ist durch das dauernde Luftraumbeobachten und damit dauerndes links, rechts, nachoben, nachuntenschauen (wo einer kurbelt sind bald viele viele) nicht mit dem Flusi vergleichbar. Schaut man da zur Seite dauerts und dauerts und dauerts und man hat überhaupt keinen richtigen Orientierungssinn mehr Dann kommt es auch auf den Anstellwinkel an wie weit bzw wie kurz man wo hin schauen kann. Durch das fehlen von künstlichem Horizont (lauter Schönwetterflieger)prägt man sich ein Horizontbild ein und fliegt dann danach. Auch wenn man schnell mal nach unten schauen will, stellt man den Flieger kurz schräg, schaut.... und weiter gehts. Und genau diese Flusisichtverhältnisse sind für mich, zusammen mit dem Popometer, die größten Unterschiede zur realen Fliegerei. Vieleicht ist die Sicht und die Sichtweise in großen Maschinen gaaaanz anderst. Aber dies ist dann was für unsere " Airliner" Hartmut Herbert, wo kommst du denn her. als ich vorher im Ordner war, hattest du doch einen andere Frage. Oder bin ich daneben?? ![]() [Diese Nachricht wurde von Fuchs am 21-11-2000 editiert.] |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167
|
Hallo Hartmut,
stimmt schon, das dort etwas anderes stand und warum ich es geändert(sprich=editiert)habe, denn das ist ja mit dem 3. Button oben möglich, wie auch wieder löschen, steht bereits oben. Mein Thema bzw. meine Frage war eher die Zoom-Einstellung, die ja normal auf 1 steht und da gab es mal eine Diskussion darüber, daß das nicht realistisch sei und man sollte es auf 1/23 verkleinern. Nun sollte man aber eine Frage nicht unbedingt mit einer anderen Frage, beantworten und habe also oben nur den Grund der Änderung stehen lassen. cu Herbert [Diese Nachricht wurde von Herbert Ziel am 21-11-2000 editiert.] |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Elite
![]() |
Liebe Leute,
vielen Dank für euere interessanten Tips. Es ist schon klar, dass man in Situationen, die eine erhöhte Aufmerksamkeit erfordern (eigentlich alles was nicht Cruise ist), seinen Sitz etwas höher stellt, um mehr Sicht nach aussen zu bekommen. Aber es geht mir wie gesagt darum, wie weit ich das Sichtfenster unter das Copckpit ziehen muss (darf). Ich spreche hier vom FS98. Beim FS2K wird es wohl nicht anders sein. Grüsse Walter (müllersq) |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108
|
Hallo Herbert,
ich kann nur bestätigen (sowohl für den FS98 als auch den FS2000) das der Zoom in der Cockpitsicht immmer der Einstellung des Virtuellen Cockpits angepaßt werden sollte (sprich auf ca. 85% anstatt 100%), damit beim Sichtwechsel zwischen Cockpit und Virtuellem Cockpit kein Sprung entsteht. Außerdem wirkt die Rollgeschwindigkeit viel schneller und damit realistischer. Gruß, Michael Marx www.marxair.com |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Elite
![]() |
Danke Leute,
aber es geht mit darum, wie weit man den unteren Rand des Cockpit-View-Windows nach unten ziehen soll. sängs Walter (müllersq) |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.11.2000
Alter: 54
Beiträge: 42
|
Auf 'ne einfache Frage 'ne einfache Antwort:
Lass das Fenster so wie es ist!!! Sorry, aber wie schon erwaehnt, das ist alles Geschmackssache, so lang Du nicht selbst tatsaechlich in dem entsprechenden Flieger gesessen bist und damit in Abhängigkeit Deiner körpergrösse und Sitzeinstellung beurteilen kannst, wieviel von Apron/Runway Du noch sehen kannst, musste das nach Gefühl machen. Zu weites Ziehen unter die Paneloberkante ist nicht unbedingt zu empfehlen, denn dann siehst Du bei schon wenigen Pitch up im Endanflug nix von der Bahn, es sei denn Du stellst die Sicht steiler nach unten - aber das ist ja unrealistisch.... Florian |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Elite
![]() |
Danke Flo, für diese einfache Antwort.
Ich werde also die Window-Unterkante soweit runterziehen, dass man sie gerade nicht mehr sieht. Herrscht eigentlich über den Zoomfaktor Einigkeit ? Grüsse aus LOWW Walter (müllersq) |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|