![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387
|
![]() Hallo,
ich verwende den FS2002 mit allen GA, so auch GA4. Habe seit Monaten eine schöne, funktionierende Installation mit allerlei Krempel, alles auf separater, FS-exclusiver Partition. GA4-Tempelhof hat wunderbar funktioniert. Dann heute: Startvorbereitungen mit der C421, es ist schlechtes Wetter, noch dunkel. Tolle Stimmung, man fühlte sich richtig durchgekühlt, durchnässt, und irgendwie einsam ![]() Situation automatisch neugeladen, alles wiederholt, Rollen Richtung 08R - beim Erreichen der 08L, die überquert werden muß - wumms! Flammen überall, game over. So eine Gemeinheit! Hat doch immer geklappt! Tageslicht eingeschaltet, und siehe da: alle WEISSEN Markierungslinien beider Runways schweben plötzlich aus heiterem Himmel einen Meter über dem Boden. Schneller Slew nach Tegel: alles in Ordnung dort. Schöneberg: pikobello. Tempelhof again: beim Rollen gegen die schwebenden weissen Markierungen - wumms! Flammen überall, game over. Programm neugestartet, kurz noch die scenery config überflogen, ob da was auffällt, negativ. Rollen Richtung 08R - wumms! Etc. etc. Keine Neuinstallationen von irgendetwas in letzter Zeit, und Tempelhof hat vorher oft problemlos geklappt. Hat jemand eine Vorstellung, was da kaputt ist? Es sind keine schwebenden weißen Markierungen über anderen schwebenden markierungen, d.h. ich glaube nicht, daß da die default-scenery plötzlich die der GA4 überlagert. Ich habe die gesamte FS-Installation auf sechs CD übertragen, file-by-file, welche files von GA4 beinhalten die weißen runway-Markierungen, sodaß man mal probehalber alles einfach von CD rüberkopiert? Für jeden Rat dankbar: ein ratloser Skybird
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.04.2004
Beiträge: 10
|
![]() Hi,
Bei mir sind die Runways in THF ebenso mit weissen Feldern überzogen. Hat Dir jemand einen Rat gegeben? Falls ja, bitte an mich weiterleiten!!!! Gruss Wlehm |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Hört sich nach einem flatten-Problem in der scenery.cfg an oder nach 'ner Überlagerung durch 'ne andere Szenerie. Versucht mal, entweder die THF-Szenerie mit flatten 'nen Meter höher oder tiefer zu setzen oder aber den GA4-Eintrag in der scenery.cfg ganz ans Ende (natürlich mit den entsprechenden Area- & Layer-Nummern) zu stellen. Wenn das nix hilft, vielleicht noch rund um THF einen Exclude setzen. Wären so meine ersten Maßnahmen...
![]() Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Die Runwayoberfläche also z.B der Asphalt schwebt aber mit oder?
Oder klebt der noch am Boden und nur die weissen Markierungen schweben? Wenn die Runway komplett schwebt könnte es in der Tat ein Flattenproblem sein. Oder eben umgekehrt noch eine zusätzliche Runway von woanders her. Wenn es ein reines Flattenproblem wäre dann wird man mit ziemlicher Sicherheit auch ein schweben oder versinken von Gebäuden oder anderen Objekten auf dem Airport feststellen. Bitte mal zusätzlich hier ev. einen Screenshot posten wo Du kurz vor der Problemstelle stehst. Am besten in der Cessna Beobachtersicht. Eingeblendet die Koordinaten und Höhe in Metern. Dann kann man am ehesten sehen ob die Höhe schon nicht mehr passt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|