WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2000, 17:37   #1
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Beitrag

Hallo Leute!

Nun bin ich ja oft auch als Nörgler bekannt, was den Miss-/Gebrauch der einzelnen Ordner angeht - eben im Sinne der Übersichtlichtlichkeit! Bitte seht es mir nach!

Entweder habe ich jetzt in bezug auf diese Anfänger-Rubrik etwas falsch verstanden oder einige andere!?
Ich will hier beileibe keinen Stress aufkommen lassen, aber fast alles, was hier in die Anfänger-Rubrik an Ordner reingestellt wurde, gehört z.B. in den "Software Wer weiß Wie"-Ordner, oder unter "Meinungen, Tratsch, Sonstiges"!

Hier hatte ICH mir vorgestellt, dass hier ANFÄNGER-Fragen gestellt werden, die die reine Fliegerei betreffen - mit allem, was damit zusammenhängt, um so dem Flieger-Neuling Rüstzeug zu verschaffen, damit er sich mit seinem Flugzeug sicher und kontrolliert bewegen kann, stets weiß wo er sich in der Luft befindet und natürlich auch erfährt, wie er von "A" nach "B" gelangt, um dann seinen FS auch effektiv nutzen zu können, wobei man ja gerade da nicht selten am Anfang mit heruntergelassenenen Hosen dasteht.

Wenn sich jemand am Anfang mit der Software nicht auskennt, der sollte seine Fragen ruhig in den Software-Ordner platzieren - auch da wird derjenige seine Antworten erhalten, denke ich! Denn dafür gibt es ihn ja, oder!? Natürlich betrifft dies auch das, was die Hardware angeht oder Ähnliches!

Momentan ist hier m.E. der Grundstein für einen bunten "Mischmasch" gelegt worden, wo sich wohl in naher Zukunft Anfängerfragen aus allen Bereichen einfinden werden!

Vielleicht fehlt dieser Rubrik auch einfach (noch)ein entsprechender Hinweis auf das Wirken, was da eigentlich stattfinden soll!

Wie seht IHR das?

Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2000, 15:37   #2
jonnes
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.07.2000
Alter: 60
Beiträge: 42


Beitrag

Hallo, Achim OTN
Gerade habe ich hier meine Softwareangelegenheiten losgelassen und dann, uuups...las ich deinen oben stehenden Beitrag . Nun, ich werde in Zukunft wählerischer im Umgang mit Ordnern sein. Aber etwas verwirrt war ich schon, schließlich bin ich ja ein Flusianfänger.
Vielleicht ist es ja eine Anfängerkrankheit, möglichst jedes Addon zu verstehen, anzuwenden und sich schließlich darin zu verzetteln. Bei mir war das jedenfalls so, daß ich gar nicht mehr zum Fliegen kam.
Ich habe festgestellt, daß der Flugsimulator ein sehr offenes Spielprinzip ist und daher jeder den FS anders "spielt". Der eine versucht sich in Flugakrobatik mit einer EXTRA300 und der andere übt sich in Meditation bei einer Atlantiküberquerung. Das eben macht für mich den Reiz eines Flugsimulators aus, aber es ist auch eine Herausforderung, mit dem Flusi etwas "gscheites" anzustellen. Und da kann manch ein Anfänger Probleme bekommen. Vielleicht gibt der eine oder andere Experte uns Anfängern hier Hinweise und Ratschläge grundsätzlicher Art. Vielleicht gibt es gar ein Konzept, nach dem man sich halten kann? Zum Beispiel, daß man nicht sofort die dicken Flugzeuge befliegen soll, sondern erst mal schön langsam die Cessna, oder, daß wir Anfänger tunlichst erst mal die FS2000-Übungsflüge machen sollen, bevor wir die tieferen Weihen eines acsgps ergründen.
happy landings
jonnes
jonnes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2000, 17:15   #3
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Beitrag

Hallo Jonnes,

dein Feststellung, dass der FS die unterschiedlichsten Fliegerbedürfnisse abdecken kann, ist völlig korrekt. Aber damit fängt eben auch das Problem mit dem allgemeingültigen Konzept an: jeder geht anders ran, je nach Interesse und Temperament. Wenn man die PC-Fliegerei möglichst realitätsnah betreiben möchte, dann muss man schon "ganz unten" anfangen: zukünftige Lufthansa-Piloten fangen ja auch "klein" (d.h. mit einer Piper o.ä.) an.

Fürs Grundsätzliche sind die verschiedenen FS-Lehrbücher sicher nicht schlecht. Wenn man sich nach einer Weile auf die großen Jets stürzt, sind die Beiträge im und um das Pilotenhandbuch von Peter Guth sehr hilfreich. Die einzelnen Kapitel dieses Pilotenhandbuchs gibt's hier im Forum. Besser, da umfangreicher (und bequemer: das komplette Handbuch ist downzuloaden) ist aber die Adresse http://www.flugsimulation.ch/.

Randbemerkung: Wenn ich dort den Captain's Corner betrachte, habe ich das Gefühl, dass Peter Guth uns hier in den letzten Zeiten etwas vernachlässigt....oder habe ich da eine schräge Wahrnehmung?

Und letzlich ist unser Forum hier ein wahre Fundgrube (Betonung auf GRUBE!) an geballtem Wissen und Erfahrungen - aber man muss sich halt mit der Suchmaschine rumschlagen!
Den Schnellkurs "Wie werde ich in 14 Tagen Airbus-Pilot" wird man wohl nirgendwo finden. Das Hobby gleicht einem entstehenden Mosaik: Steinchen wird zu Steinchen gefügt: ein z.T. mühseliges, zeitintensives aber auch interessantes (und spannendes) Hobby ist es allemal! Aber auch hier gilt: es ist alles Geschmackssache!

Soviel fürs erste!
Gruß
René

Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2000, 16:27   #4
Hugo Frey
Master
 
Registriert seit: 16.03.2000
Alter: 70
Beiträge: 520


Beitrag

Hallo René

Diese "schräge Wahrnehmung" dass uns Peter Guth hier etwas vernachlässigt, habe ich leider auch. Flugsimulation.ch fände ich eine gute Idee, da sie dort aber nur den FS2000 berücksichtigen, macht doch diese Site mehr als unvollständig!

Gruss: Hugo

[Diese Nachricht wurde von Hugo Frey am 03-09-2000 editiert.]
Hugo Frey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2000, 08:01   #5
Markus Baechli
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.10.1999
Beiträge: 25


Beitrag

Hallo zusammen
Peter Guth macht sich nicht nur heir rar... sondern meldet sich seit rund 4 wochen auch bei mir nicht mehr... Vielleicht nimmt er sich eine Aus-zeit ?????

Thema.. Flugsimulation.ch - FS 98

Ich sehe die verschiedenen Pages rund um den flusi nicht als konkurenz sondern eher als ergänzung zum vollkommenen... Ich habe mich nur dem fs2000 verschrieben, da es genügend plattformen (wie auch diese super sites von flightxpress) gibt die den fs98 super supporten...

Gruss Markus webmaster www.flugsimulation.ch
Markus Baechli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag