![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 15
|
![]() Hi allerseits,
ich glaube in diesem Ordner bin ich richtig. ZWei kleine Probleme,die ich glaube nur habe, weil ich blind bin. 1) ich find ezum verrecken keine Möglichkeit, weder in der FS Hilfe, beim Kniebrett oder sonstigen Tastaturbefehlzusammenfassungen (tolles Wort)wie ich nach erfolgreicher Landung und Andocken die TRiebwerke ausgeschaltet bekomme. F1 soll zwar die Treibstoffzufuhr stoppen, aber die Triebwerke laufen im Leerlauf weiter und gehen nicht aus. 2) Im B737 PAnel kann ich mit der Taste F und +/- beim DME zwischen kts und Entfernung zur VOR umschalten. Beim B777 Panel geht das nicht, oder mache ich was falsch?? Übrigens, wie ich die Smilies in meine Nachricht bekomme, weiss ich auch nicht. Vielen Dank im voraus an alle |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167
|
![]() Hallo taptap,
Strg+Shift+F1 schalten doch aus oder funktioniert das nur bei mir ![]() Mit den Smilies siehe doch beim schreiben mal links bei 'Smilies Legende' nach ![]() Gruß Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Nee Herbert, hast recht! Genauso geht´s!
Hi taptap! Wie Herbert schon erwähnt hat, schaltest du die Triebwerke mit der Tastenkombination Strg+Shift+F1 aus, wobei als erstes Strg+Shift gemeinsam und dabei dann die Taste F1 gedrückt wird. Diese Maßnahme schaltet ALLE vorhandenen Triebwerke aus. Ich führe das Ganze jetzt mal ein wenig weiter aus, damit später auch nachfolgende Teilnehmer diese Sache im Ganzen parat haben: Für FS98 Willst du bei mehreren vorhandenen Triebwerken diese einzeln auschalten, geht das natürlich auch. Die Positionen der Triebwerke entspricht den Tasten 1 - 4 von links nach rechts. Also, bei einem Twinjet (zweistrahlig)ist Triebwerk 1 das linke (Taste 1)und Triebwerk 2 das rechte (Taste 2). Bei vier-strahligen Jets ist Triebwerk 1 ebenfalls das ganz linke und Triebwerk 4 das ganz rechte (Taste 4). Die Position der anderen zwei Triebwerke ergeben sich hierbei logischwerweise. Das einzelne Abschalten der Triebwerke von z.B. links nach rechts erfolgt so: "Taste E (Engine)" 1 x drücken - dann "Taste 1" 1 x drücken (Triebwerk 1) - dann "Strg+Shift" gemeinsam drücken (gedrückt halten) und mit "Taste F1" die Treibstoffzufuhr unterbrechen. So wird nach und nach mit allen Triebwerken verfahren, wobei die "Taste E" dann aber nicht mehr gedrückt werden braucht- also nur einmal am Anfang beim ersten Triebwerk. Das Starten der Triebwerke von links nach rechts (1 - 2 bzw. 4): "Taste E" (Engine) drücken - danach "Taste 1" 1 x drücken - nun Strg+Shift und F4 drücken (Treibstoffzufuhr öffnen) - "Taste J" (Jet) 1 x drücken und 3 x hintereinander die "Taste +"! Jetzt müsste das Triebwerk "laufen"! Das gleiche Verfahren gilt natürlich für die anderen Triebwerke auch. Laufen alle Triebwerke, muss jetzt zum Schluss noch 1 x auf "Taste E" und anschließend (je nach Anzahl der Engines) die Zahlentasten (z.B. "1" + "2") hintereinander gedrückt werden, sonst lässt sich nur das zuletzt gewählte Triebwerk ansteuern - sieht man dann schön daran, dass sich nur der entsprechende Schubhebel bewegt! Es gibt mittlerweile aufwendige Panels, bei denen diese von mir beschriebene Prozedur nicht mehr ausreicht. Dort sind dann noch evtl. verschiedene andere Funktionen zum Start der Engines auszuführen. Da wird dann aber meist in mitgelieferten Checklisten / Manuals beschrieben, wie die Triebwerke zu starten sind. Gruß, Achim O.T.N. [Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 19-09-2000 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 19-09-2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108
|
![]() Und im Download-Bereich gibts auch noch ein komplettes Excel-Dokument, indem alle nur denkbaren Tastaturbefehle aufgelistet sind. Sehr nützlich!
Michael Marx |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 188
|
![]() Hi Michael,
Wo genau gibt´s die Tast.übersicht? Hab gesucht wie doof, im Downloadbereich aber nix gefunden... Schreib doch mal den Link auf. Cu Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|