![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 1.380
|
![]() Hallo Leute!
Ich hab vor, mir einen Flugplaner für den FS9 zu kaufen!Welchen könnt ihr empfehlen? Welcher wird am häufigsten im FS9 eingesetzt(wenn man das sagen kann)? Mfg Gert! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() FS Navigator. Benutze ich jetzt schon seit Ewigkeiten und kann ihn nur wärmstens empfehlen. Der einzigste Nachteil mag sein, dass er im Ausdruckbaren Flugplan keine Airways erwähnt, sie aber trotzdem auf der Karte kennt.
mfg Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Hallo,
wenn es um reine Routenerstellung geht, dann FS Build 2.1. Das ist besonders auch für die Langstrecke (Import von NAT- oder PACOT-Tracks) und Onlineflieger erste Wahl. Steht eine Moving Map mit Routenverfolgung, Autoflight usw. im Vordergrund, dann FS Navigator. Hier sind die Routeplanungsfunktionen aber eher unterentwickelt.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Also, ich finde ja, dass man erstmal ausnutzen - und beherrschen können - sollte - was man hat. Für die meisten Simmer dürfte der vorhandene Flightplaner in Zusammenhanh mit dem GPS völlig ausreichen...
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|