WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2003, 18:53   #1
TobiEDDH
Elite
 
Registriert seit: 29.06.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.132


TobiEDDH eine Nachricht über ICQ schicken TobiEDDH eine Nachricht über AIM schicken
Standard Fehlende Flatten Zeilen bei SimFlyers

Hallo !

Bei einer Installation mit den neuen FS9 Installern scheint irgendetwas schief gelaufen zu sein. Und zwar musste ich die Airports manuell im FS9 anmelden, und habe dadurch keine Flatten/Exclude Zeilen in der scenery.cfg. Einige hat mir John von SimFlyers schon geschickt, aber leider nicht alle.

Wäre einer von euch eventuell so nett, und könnte mir seine scenery.cfg Einträge für folgende Airports schicken ? Es würden auch nur die Flatten Zeilen reichen !

LIRF
LIBD
CYYZ
KLAX
KLAS
KEWR
EGCC

Es kann natürlich sein, daß einige Airports keine Flatten brauchen. Das weiss ich leider nicht...

Meine Email: t.timm@hamburg.de

Vielen Dank euch !
Tobi.
TobiEDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2003, 00:24   #2
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Nachdem man dies auch selbst leicht machen kann, habe ich auch rechtlich kein Problem damit:

Kewr:
Exclude=N40 44 00,W74 11 21,N40 38 00,W74 09 25,all
Flatten.0=16,N40 42 49,W74 11 41,N40 42 49,W74 08 26,N40 39 33,W74 11 26,N40 39 33,W74 11 41

Klax:
Flatten.0=126.09,N33 57.03,W118 26.42,N33 57.37,W118 22.69,N33 55.77,W118 22.47,N33 55.77,W118 25.75

Lipd:
Exclude=N41 08 40,E16 44 26 44,N41 07 50 75,E16 48 00,all
Flatten.0=176,N41 08 05 26,E16 44 31 33,N41 08 47 07,E16 46 51 36,N41 08 02 42,E16 46 53 35,N41 07 42 23,E16 44 35 33

Lirf:
Exclude=N41 52 30,E12 00 00,N41 42 00,E12 27 30,all
Flatten.0=14,N41 49 59 03,E12 13 07 16,N41 51 42 30,E12 15 45 56,N41 47 30 47,E12 17 40 00,N41 46 10 00,E12 14 16 19

Egcc:
Flatten.0=256,N53 23,W002 19,N53 23,W002 15,N53 21,W002 15,N53 19,W002 19

Libd:
Exclude=N41 08 40,E16 44 26 44,N41 07 50 75,E16 48 00,all
Flatten.0=176,N41 08 05 26,E16 44 31 33,N41 08 47 07,E16 46 51 36,N41 08 02 42,E16 46 53 35,N41 07 42 23,E16 44 35 33

Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2003, 17:12   #3
TobiEDDH
Elite
 
Registriert seit: 29.06.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.132


TobiEDDH eine Nachricht über ICQ schicken TobiEDDH eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Danke !!

Tobi.
TobiEDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2003, 19:52   #4
WSchwarz
Master
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 662


Standard

Hallo Tobi,

nur zur Sicherheit: Wichtig ist, dass Flatten und Exclude-Eintrag jeweils eine ganze Zeile sind (sollte dein Webbrowser hier Zeilenumbrüche fabriziert haben).
Siehe auch meine letzte Email an dich (bzw. mein früheres Posting hier zum Thema "scenery.cfg im FS 2004"). Ich denke, das war der Grund, warum es bei dir schiefgegangen ist.

Viele Grüße
Wolfgang
WSchwarz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 01:27   #5
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Mal eine ganz bescheidene Frage warum keine Area16NFlattenpolys. Ich habe mich damals schon mal gewundert das in der FXP erwähnt wurde das es bei einigen Scenerien wieder erforderlich ist den altertümlichen Flatteneintrag/Excludeeintrag in der Sceney.cfg zu machen.

Aufgrund des Flackerproblemes von Bodentexturen im FS2002 und deren Gründen waren meine ersten Tests Flattentests im FS2004. Dabei habe ich folgendes festgestellt. Area16N Flatten geniesst auch im FS2004 die höchste Priorität. Kommen mehrfach solche Befehle für ein und denselben Aiport zum Einsatz dann geniesst immer die Scenery mit der niedrigen Priorität hinsichtlich Flatten die höchste Priorität. Also leider eine unlogische Vertauschung. Ein übler Bug im FS2002/2004.

LWM Flatten im neuen auch ein Graus. LWM FS2002 Technik hat den untersten Level dann kommt das neue unbekannte LWM des FS2004 dann das bekannte Area16N mit dem Vertauschungsbug. Letztendlich bekommt man aber alles in den Griff zumal man in der Regel nur ein ADDON für den Airport X/Y besitzt.
Deshalb verstehe ich diese Uralttechnik des Flatteneintrages in der Scenery.cfg nicht. Warum diese Technik aus der Steinzeit. Gerade auch beim Simflyers Team wo doch hier angeblich überwiegend mit aktuellen Techniken gearbeitet wird. Wolfgang ich hoffe Du kanst mich hier schlauer machen. Denn ich habe bisher keine Probleme gehabt auch nicht mit Excludecode. Sprich bei mir funktioniert jede Scenery mit halbwegs aktueller Technik. Diese Bananentechnik war bisher nicht nötig. Vielleicht habe ich aber etwas übersehen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 11:25   #6
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Kann es sein das Aera16N die gesamte Scenery zu absoluten Nr 1 in dem Gebiet macht, egal welchen Layer du in der Scenery.cfg festgelegt hast?
Außer es gibt weitere Aera16N Codes für diesen Abschnitt.
Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 12:55   #7
WSchwarz
Master
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 662


Standard

Hallo zusammen,

die "Hüter der Planierraupen" sind bei uns die Szeneriedesigner - ich muss mal bei denen nachfragen, warum sie es so und nicht anders machen (mach' ich aber).

Danke für den Hinweis

Viele Grüße
Wolfgang
WSchwarz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 12:59   #8
sunking
Senior Member
 
Registriert seit: 21.05.2003
Alter: 42
Beiträge: 128


sunking eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast Du zufällig "World Airports"??? Nach den Namen nach hört es sich danach an.

Regards.

-STEFAN-SUNKING-
sunking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 15:52   #9
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Area16N hat von allen verfügbaren Flattentechniken die höchste Priorität das ist schon mal klar und auch logisch. Denn sonst müssten alle alten ADDONS mit den Höhen der Defaultairports des FS2002/2004 leben. Daher ist es sinnvoll das das älterer Area16N die höchste Priorität besitzt. Nur kommen solche AREA16N für einen Airport doppelt vor. Weil man z.B die GAP Serie mit EDDF hat gleichzeitig aber eine Simflyers die auch EDDF abdeckt und ev. den Area16N verwendet dann kommt dieser üble Bug. Beispiel EDDF GAP steht in der Bibliothek unten Simflyers oben. Dann hat Simflyers hinsichtlich Objketen richtigerweise die richtige Priorität. Das Area16N Flattenpoly jedoch wird von GA verwendet.

Kann sein das man deshlab hier den Flatteneintrag wieder nutzt. Vielleicht hat er die allerhöchste Priorität von allen Techniken das könnte sein. Ich habe wenn so ein Problem vorkam immer das störende Area16N Flatten deaktiviert. In dem Beispiel wäre das dann das vom GAP Team. Aber wie gesagt deiser Flatteneintrag könnte auch eine Notlösung sein.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 17:53   #10
WSchwarz
Master
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 662


Standard

In unseren letzen Updates haben wir übrigens alle unsere Szenerien wieder auf die Höhe der Defaultairports (FS 2004) gelegt, da sich mit AFCAD2 - zumindest momentan - nicht die Elevation des AI-Verkehrs festlegen lässt. An allen Flughäfen, die nicht auf Defaultelevation stehen, ist daher der AI-Verkehr entweder im Boden oder schwebend in der Luft.
So rächt es sich eben, wenn man vom Defaultlayout der MS-Airports abweicht (siehe auch Navaids/ILSs, siehe Taxiways etc...)

Viele Grüße
Wolfgang
WSchwarz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag