WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2001, 20:37   #1
sunny
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.09.2000
Beiträge: 55


Frage

Hallo,

schon seit längerem habe ich die MD11 von Alain Capt im Einsatz und bin davon auch total begeistert. Seit kurzem dreht aber der künstliche Horizont nach dem laden auf einmal weg und ist nicht mehr zu gebrauchen. Selbst eine Neuinstallation des Panel's brach keinen Erfolg.

Wer kann mir helfen ??

Gruß

Sunny
sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2001, 22:43   #2
jesse
Senior Member
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 145


Beitrag

Hi Sunny

schau da mal nach...
http://www.wcm.at/ubb-cgi/ubbcount.c...=000316&page=1


Gruss
jeNs
jesse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2001, 23:12   #3
aeropolis
Veteran
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 266


Beitrag

Hallo Sunny

Das was Du meinst ist mir auch passiert.
Bevor dass Du der MD-11 startest musst Du dich sichern dass der Gemisch (MIX VON PROPELLER) nach innen ist da Du vielleicht ungewollt auf offen gelassen hast.
Danach in FS 2000 die folgende Einstellung durchführen
In FS 2000 Luftfahrzeuge / Triebwerke / Start / OK

Ich habe eine sehr detalierte Checkliste erarbeitet (MD-11 Alain Capt) in besondere wie man die Tiebwerke startet ohne ein einzige Tastatur Befehl zu betätigen

Wenn Du interesse hast kann ich sie Dir mailen.

Grüsse

Bruno


aeropolis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2001, 18:54   #4
sunny
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.09.2000
Beiträge: 55


Idee

Danke für Eure Beiträge, werde sie sofort ausprobieren. An Deiner Beschreibung "aeropolis" wäre ich sehr interressiert .

Danke und happy landings

Sunny
sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 15:41   #5
aeropolis
Veteran
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 266


Beitrag

Hallo Sunny

Du hast Post bei deiner e-mail Adresse

Grüsse

Bruno

" Aeropoli "

aeropolis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 18:01   #6
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Beitrag

Und wenn das alles noch nicht hilft, verschaffst du dir eine Non-Stop-Power-Battery, indem du den folgenden Eintrag ganz unten unter den letzten Eintrag deiner aircraft.cfg kopierst!


[electrical]

max_battery_voltage = 28.0
generator_alternator_voltage = 28.0
max_generator_alternator_amps = 40.0
avionics_bus = 0, 0, 1
avionics = 1, 0, 1
starter1 = 0, 0, 1
starter2 = 0, 0, 1
fuel_transfer_pump = 0, 0, 1
flap_motor = 0, 0, 1
gear_motor = 0, 0, 1
autopilot = 0, 0, 1
pitot_heat = 0, 0, 1
additional_system = 0, 0, 1
marker_beacon = 1, 0, 1
gear_warning = 0, 0, 1
fuel_pump = 0, 0, 1
light_nav = 0, 0, 1
light_beacon = 0, 1, 1
light_landing = 0, 0, 1
light_taxi = 0, 0, 1
light_strobe = 0, 1, 1
light_panel = 0, 0, 1
auto_brake = 0, 0, 1
standby_vacuum = 0, 0, 1
hydraulic_pump = 0, 0, 1
light_recognition = 0, 0, 1
light_wing = 0, 0, 1
light_logo = 0, 0, 1

Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 20:22   #7
sunny
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.09.2000
Beiträge: 55


Beitrag

Super,

werde es gleich mal ausprobieren !
sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag