![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965
|
![]() Hallo Alladin,
MICH freut es auch, dass Du endlich mit dem FMC besser klar kommst. Hatte nämlich ähnliche Problem und war heilfroh, als mir geholfen wurde. Als meine 747 beim ersten Flug beim T/D keinen Sinkflug einleitete, sondern artig und stoisch zugleich eine weite Rechtskurve flog, war ich mächtig überrascht. Als sie, frech wie sie war, die zweite "Runde" beginnen wollte, fiel mir der Hinweis mit der Altitude ein, und endlich konnte der Sinkflug beginnen. Deshalb kam mir das gleich sehr bekannt vor, als Du Dein Problem geschildert hattest. Du mußt wissen, dass ich auch erst seit Januar mit dem FMC übe. Hallo Markus, danke dass Du meine "einfachen" Worte ins fachmännische übersetzt hast. Werde ich mir hoffentlich alles merken ![]() Gruß aus Bärlin von Schulle ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() Hi!
Ein riesengroßes Dankeschön an alle die mir geholfen haben! ![]() Ich habe ihn endlich einmal, auch auf der Kurzstrecke sicher ans Ziel bringen lassen(FMC). ![]() Mein Problem war dabei, das ich einfach wieder zu viel gedacht habe ![]() Mußte natürlich zu jedem WP eine Speed und Höhe zuordnen, dabei weiß das FMC ganz genau was es tun muß *schäm* Weiterhin war ich eben der Meinung das er die Höhe selber reguliert. Und zu guterletzt hatte ich einen falschen WP drinn, so daß er vor dem Appr jedesmal umgekehrt ist ![]() Nun habe ich meinen Test geflogen und mich an Eure Ratschläge gehalten und siehe da es geht doch! *schwitz* Schön wenn man sich auf Eure Hilfe verlassen kann! ![]() Danke! Tschau Jens [Dieser Beitrag wurde von Alladin am 10. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|