![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
![]() Grüß euch!
Ich habe eine Frage zum Thema Notebook-Netzteil. Ich habe ein Notebook (Videal HB770) ersteigert, bei dem kein Netzteil dabei ist. Das war bei der Auktion auch so beschrieben. Ich habe mir gedacht, ich nehme ein Universalnetzteil mit dem runden Stecker mir dem Innenloch, so wie es bei meinen anderen beiden Notebooks auch passt. Weit gefehlt. Das Notebook hat eine runde Buchse, etwas größer als ein PS/2 Anschluß, mit 4 Löchern. Die oberen beiden Löcher sind eine Spur weiter auseinander als die unteren beiden. An der Unterseite des Notebooks sind die Spannungsangaben: 20V DC, 2,5A. Kann mir jemand helfen und mir die Belegung des Netzteilsteckers sagen? Werden wohl verschiedene Spannungen benötigt werden, oder doch nicht? Vielleicht hat auch jemand ein passendes Netzteil herumliegen und würde es mir verkaufen. Tschüss Hatschl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.063
|
![]() Marke kenne ich garnicht! Hättest vielleicht schon vorher schaun mussen ob so was aufzutreiben ist wenn du einen passenden Stecker findest aber kein Netzteil dann kannst du dir das NT selbst bauen wenn du einen Stecker findest wende dich einfach an mich dann erklär ich dir wie man sich selbst ein NT baut!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
![]() Ich wusste vorher leider nicht, welche Buchse das NB hat, leider.
Einen Stecker werde ich wohl kaum finden, glaube ich, am Besten wäre, wenn ich eine andere Buchse einbauen könnte. Leider weiß ich nicht, warum die jetztige Buchse 4polig ist, wenn auf dem Notebook steht: 20V DC. Hatschl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.063
|
![]() Vielleicht könntest du ein Foto von der Buchse machen dann könnte ich sie vielleicht organisieren!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
![]() Hier das Bild:
Links eine PS/2, rechts die besagte Buchse. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
![]() Sorry, nochmal.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.063
|
![]() Noch nie gesehen die buchse aber ich werd mal schauen, mögliche einspeisung 2x20V sprich 2mal getrennt 20V so wie beim PC da gibts ja auch mehrmals 12V
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
![]() Ich hab´s schon herausgefunden, das linke obere Loch ist +, das linke untere ist -. Ich werde mir wohl eine andere Buchse einbauen.
Gruß Hatschl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.063
|
![]() Probiers mal!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
![]() Läuft schon!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|