![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.12.2002
Alter: 51
Beiträge: 174
|
![]() Ich hab heute ein Mail erhalten, das folgenden Text enthält:
This is the Postfix program at host mail.udag.de. I'm sorry to have to inform you that the message returned below could not be delivered to one or more destinations. For further assistance, please send mail to <postmaster> If you do so, please include this problem report. You can delete your own text from the message returned below. The Postfix program <webmaster@gowend91.de>: host /public/lmtp[/public/lmtp] said: 550-Mailbox unknown. Either there is no mailbox associated with this 550-name or you do not have authorization to see it. 550 5.1.1 User unknown Im Anhang befindet sich dann ein Email (.eml), in dem mir einer erklärt, dass er schon 10 Mails erhalten hat, die an mich adressiert sind. Im Anhang bedindet sich auch eine .pif Datei, 28.5 kb gross. Ich kann mir auf die Sache absolut keinen Reim machen. Wie soll ein Deutscher den ich nicht kenne und der auch nichtmal annähernd eine ähnliche Emailadresse hat, an meine Mails kommen? Warum kann ich ihm keine Retourmail schicken (die Absenderadresse stimmt anscheinend nicht) und was bedeutet die Dateiendung .pif? Ists ein Wurm (die .pif Datei) oder einfach nur eine Art Halloween Verarsche oder soetwas?
____________________________________
Allen Leuten recht getan - ist eine Kunst, die niemand kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Solche Mails ungeschaut löschen. Im Anhang befindet sich meistens ein Virus.
Stelle dein E-Mail Progi so ein das es beim Öffnen keine Mails automatisch herunterladet. Schau dir vorher diese Mails am Server deines Providers an. Bei UTA geht das z.B. mit dem Punkt Webmail.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.12.2002
Alter: 51
Beiträge: 174
|
![]() Ich hab mir das verdächtige Mail jetzt nochmal genauer angeschaut. Der Text, dass jemand Emails mit einem anderen Empfänger erhält wurde mit meiner (!!!) Emailadresse versendet.
Was ich jetzt erhalten hab, ist praktisch das Retourmail von der unzustellbaren Empfängeradresse. Nebenbei sei erwähnt, dass ich die besagte Adresse (*****@aon.at) garnicht mehr verwende und nichmal im Outlook eingetragen hab. Sehr suspekt.
____________________________________
Allen Leuten recht getan - ist eine Kunst, die niemand kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Installiere Dir einen Virenscanner... Ich bekomme auch solche Mails und der NAV schreit dabei ganz furchtbar.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.12.2002
Alter: 51
Beiträge: 174
|
![]() Danke für die Antworten, hab mir Antivir 6 installiert. Damit dürfte die Virengefahr gebannt sein.
Was mich jetzt noch stutzig macht ist, wie jemand (oder ein automatisiertes Programm) mit meiner Emailadresse Mails versenden kann. Das Retourmail ist ja nur deshalb bei mir angekommen, weil der Empfänger unzustellbar war, sonst hätte ich das nie bemerkt.
____________________________________
Allen Leuten recht getan - ist eine Kunst, die niemand kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Das geht, weil im SMTP keine Autentifizierung vorgesehen ist. D.h. was man als Absender einträgt ist egal.
Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.12.2002
Alter: 51
Beiträge: 174
|
![]() Mein Antivirenprogramm hat gerade wegen der Datei in der E-mail Alarm geschlagen.
... enthält Signatur des Wurmes Worm/Sober! Ich werde jetzt mal den Text des E-mails reinkopieren, damit andere gewarnt sind: Ich habe jetzt schon zum 10 mal, eine Mail die an Sie Adressiert ist bekommen! Ähmm... *hust* der Anhang oder besser gesagt, die Dokumentation muss Ihnen aber nicht Peinlich sein ! *grins* Im Anhang befindet sich die verseuchte Datei namens Hengst.pif.
____________________________________
Allen Leuten recht getan - ist eine Kunst, die niemand kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|