![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.08.2003
Beiträge: 129
|
![]() Hallo Sim-Gemeinde!
Als Neuling möchte ich gerne auf euerer Erfahrung aufbauen, um unnötiges Geldausgeben zu vermeiden: Ich möchte mein geplantes A320 Cockpit zunächst als "Glass-Version" zum Funktionieren bekommen. project Magenta erscheint mir da auf Grund der vielen Internetseiten / Foren , die ich dazu gelesen habe, am geeignetsten. Zusätzlich möchte ich dazu die Software von HSCD (so ähnlich hießen die glaube ich) verwenden für das overhead und die beiden ecams. Meine Frage dazu: harmonieren diese beiden so ohne weiteres miteinander (ohne zusätzliche hardware)? Kann ich auf dieser Grundlage die bedienelemente in einiger Zukunft auch mittels realer Hardware steuern? Immerhin kosten beide zusammen rund 500 Euro - kein Pappenstiel... Nur als Übergangslösung wäre mir das ein wenig zu heftig... Vielleicht kann mir der eine oder andere dazu was sagen und Tipps geben... Danke - und immer drei grüne Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Hi, also für den A320 kannst du auch gut den PSS bus benutzen, da du die displays alle lösen und auf andere screens schieben kannst. Und durch die panelCfg kannst du auch jedem taster ne keyboard oder yoystick taste zuordnen.
grüssle Phil |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.04.2001
Beiträge: 112
|
![]() Hi!
Wir sind gerade am Testen der PM und HCSDT ECAM/Overheadlogic SW. Was die Tests bis jetzt ergaben, harmonieren PM und HCSDT gut. Was ich weiß besteht jetzt nur interaktion beim FCU thrust und was die Stromversorgung der PM PFD/NDs betrifft. Also, falls du keinen Saft mehr hast, schaltet dir die OHL die PFDs bzw. NDs aus. ![]() PM ist natürlich das optimalste, da es komplett über deine eigene Hardware über FSUIPC ansteuerbar ist und auch umgekehrt sich alle Werte auslesen lassen können und z.B. somit auf ein display darstellen lassen. Falls du das Oktober Flightxpress hast, kann ich dir nur wärmstens empfehlen den Artikel in unserer Artikelreihe "Die Realisierung eines gemeinsamen Traumes" durchzulesen. Dort werden diese Themen behandelt. MfG Stephan
____________________________________
Do you know the A320 Flightdeck Project? Visit www.a320flightdeck.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.08.2003
Beiträge: 129
|
![]() Hallo Phil,
danke für deinen Hinweis! Ich würde den PSS Airbus nur zu gerne benutzen (ich finde ihn wirklich prima gelungen), aber meines Wissens nach gibt es da dieses "kleine" Problem, dass die Verteilung der verschiedenen Anzeigen / panels über Netzwerk nicht funktioniert. Ich glaube, das geht nur, wenn alles von einem Rechner aus gemacht wird ( mehrere GraKas im Rechner). Und da steigt mein System leider aus - sobald ich eine PCI-Grafikkarte zur normalen AGP aktiviere, gehen die frames runter auf 3 - 4... Aber nochmal eine andere Frage zu den beiden Softwares oben: Die werden ja beide nur als download-Version vertrieben. Da ich kein dsl habe, wollte ich - wenn ich den link bzw. die Freigabe zum download habe - bei einem Bekannten mittels dsl saugen und das Heruntergeladene anschließend brennen und bei mir zu Hause aufspielen. Geht das? Oder muss die Software direkt auf den Rechner geladen werden, auf dem sie anschließend laufen soll? Danke für eure Antworten - und immer drei Grüne! Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.04.2001
Beiträge: 112
|
![]() Hi!
PM und HCSDT kannst du runterladen wo du willst. Wenn du die SW installierst hast und startest wird ein PC-spezifischer Code generiert, den du einschicken musst. Danach bekommst du den Freischaltkey. MfG Stephan
____________________________________
Do you know the A320 Flightdeck Project? Visit www.a320flightdeck.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() wo bekomme ich die pss airbus software und wie teuer ist die?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.08.2003
Beiträge: 129
|
![]() Hallo Tibor,
also ich hab mir die boxed Version (inkl. Handbuch, Video und vielen liveries) übers Internet gekauft - ich würde (je nach Anbieter) so zwischen 40 und 50 Euros einplanen... Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.04.2001
Beiträge: 112
|
![]()
____________________________________
Do you know the A320 Flightdeck Project? Visit www.a320flightdeck.com |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|