![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328
|
![]() Hallo!
Ich bin nahezu ferig mit einem (meiner Meinung nach) recht guten AFCAD für die PFS LOWW Scenery. Ein paar Punkte wollte ich jedoch nachfragen: Wie ist es möglich, dass ich gewisse Positionen mit Dauerparkern besetze? Ich meine damit, dass ich auf jeden Fall auf der einen oder anderen Position fix ein FLugzeug stehen haben will, welches weder losrollt, wegfliegt oder verschwindet. Jemand eine Idee? By the way: Der Austrian Airlines Summer Schedule ist echt genial und die entsprechenden PAI FLieger dazu...ich muss sagen: Ein Traum ! Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.08.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.009
|
![]() hi,
ich hab nur eine andere frage an dich. wo bekomm ich die austrian airlines PAI sachen her?? auf der PAI seite find ich nix. Grüße Markus
____________________________________
lg, Markus -------------------------------- Greetings from LOWW Meine Flüge Live sehen http://www.compumark.at.tf Mein Pedestal Project -------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.11.2002
Alter: 47
Beiträge: 46
|
![]() Certified Resources - Installer downloaden (unter Installer), AUA-Package (unter Airlines) downloaden, Doku lesen, loslegen
![]() Freu mich auf ein gutes LOWW-AFCAD, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Hallo!
@Leo Ich freue mich schon auf Dein AFCAD! Aber Dauerparker kannst du nicht mit AFCAD machen, sondern nur über Flupläne, indem du die Flieger einfach nur z.B. einam die Woche fliegen lässt. Da reicht ja schon ein kurzer Testflug nach Salzburg oder so... ![]() Aber ehrlich gesagt bin ich auch ganz froh darüber - ich sehe irgendwie gar keinen Sinn darin, dauerhaft irgendwelche Parklätze zu blockieren! Die einzige sinnvolle Verwendung, die ich mir dafür vorstellen könnte, ist für einen Mainteneance Bereich, oder wenn ein bestimmter Flieger einfach ein, zwei Jahre auf dem Flughafen rumsteht (wg. Pleite z.B.) und deshalb "zum Inventar gehört". Ich habe so viele Flugpläne, dass ich mir nicht erlauben kann, unnötig Gates zu blockieren. Und vielen anderen geht es genau so. Wenn du den Eindruck hast, dein Airport ist zu leer, dann schau lieber mal, ob du nicht mehr / bessere / komplettere Flugpläne installieren solltest. ![]() Ich würde deine Dauerparker daher eh für mich persönlich sofort entfernen, wenn du sie hinbekommen würdest! Nix für ungut! Gruß, Felix
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328
|
![]() Hm..ist ne Überlegung wert.
Stimmt, ich hab noch nicht genug Flugpläne installiert. Ich hab die FS2004 Standard Pläne komplett gelöscht, da ich diese Fantasieflieger nicht haben wollte. Im Moment fliegt bei mir nur die Austrian Airlines Group herum. KLM und LH kommen auch noch nach und dann werden es eh immer mehr. Vielleicht hast du Recht. Ich sollte mir das nochmal überlegen. Ich komme mit TTools recht gut zurecht, kann mich aber erinnern, dass es Freeware Programme gab, mit denen man den Traffic einzeln, also nach Aircraft Type bzw. Flugplatz usw. auswählen, aktivieren und deaktivieren konnte. So ala Traffic Board. Weiß jemand mehr? Zu meinem AFCAD: Ich stelle es gerne zur Verfügung. Ich denke der AF2_LOWW.bgl file müsste reichen. Die Flieger und die Sceneryfiles und Flugpläne müsste man sich selber besorgen. Grüße Leo |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Cool, das wäre super! Das AF2_ ... .bgl-File reicht völlig.
Ich würde dir vorschlagen, erst mal einfach alles von Projectai zu installieren. Mit dem Installer geht das ja alles auf einen Schlag und sehr einfach. Das macht schon ordentlich was her! Grúß, Felix
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.08.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.009
|
![]() hi,
gibts das file schon??? Grüße Markus
____________________________________
lg, Markus -------------------------------- Greetings from LOWW Meine Flüge Live sehen http://www.compumark.at.tf Mein Pedestal Project -------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.11.1999
Beiträge: 150
|
![]() Hallo Leute!
Also ich kann dieses File auch kaum erwarten. Ich habe ebenfalls versucht mittels AFCAD2 für PFSLOWW 1.5 unter FS9 einige Veränderungen durchzuführen (die Runways sind beispielsweise um die halbe Breite versetzt, sodaß der Flieger mit einem Rad auf der Runway, mit dem Anderen aber auf dem Rasen aufsetzt), jedoch konnte AFCAD2 den PFSLOWW nicht finden (nur den FS9-Standard-Airport). FS9 verwendet den PFSLOWW. Woran könnte das liegen? Die Installation von PFSLOWW erfolgt ja in das Verzeichnis "Addon Scenery\PFSLOWW" und in der Sceneriebibliothek habe ich den PFSLOWW aktiviert (Nummer 2). Ebenfalls in der Sceneriebibliothek ist "Addon Scenery" (Nummer 1) aktiviert). Happy Landings & Always Three Greens! Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.01.2002
Alter: 63
Beiträge: 300
|
![]() Die Installation der modifizierten Airports hat bei mir problemlos geklappt und der "neue" wird auch vom FS9 verwendet. Vielleicht musst Du die Files anders speichern als beschrieben:
FS9\Addon Scenery\DEIN AFCAD AIRPORTS VERZEICHNIS\Scenery\DEIN AFCAD AIRPORT Dann das "DEIN AFCAD AIRPORTS VERZEICHNIS" aktivieren (hast Da aber eh getan) Dann den Flusi neu starten Dann sollt's gehen. Liebe Grüsse aus Wien Gianni ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.11.1999
Beiträge: 150
|
![]() Hallo Gianni!
So weit komme ich ja gar nicht. AFCAD2 findet den Addon-Airport nicht, nur den Standardairport. Genau das ist mein Problem. Somit kann ich den Airport nicht mit ACFAD2 modifizieren. Denn ich will ja nicht den Standard, sondern den Addon-Airport anpassen. Happy Landings & Always Three Greens! Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|