![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() bei der graka da:
![]() wird der lüfter schön langsam nervig, als lautestes trumm ![]() wie und womit kann ich den ersetzen? ![]()
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() also ich denk mal alle gpu lüfter die für geforce chipsätze gemacht sind
zB. http://www.rotation.at/webshop/detail.php?rec_id=624 denk ich mal.. falls ich falsch liege bitte nicht hauen ![]()
____________________________________
http://www.disco-eldorado.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() Zitat:
![]() am liebsten wäre mir ja was mit regelbarem lüfter min. 60x60 ![]()
____________________________________
pssst tanj |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Eine Möglichkeit, nicht die günstigste aber silent, wäre der Zalman Grafikkartenkühler ZM80C-HP, dann hättest gar keine Lüftergeräusche und falls dir die Kühlung zu wenig wäre(für eine 4200er aber normalerweise deutlich ausreichend) gäb es den Zalman Zusatzlüfter ZM-HP1.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() Zitat:
ohne schauen: heatpipe? ![]() etwas günstiger wäre billiger ![]()
____________________________________
pssst tanj |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() 25,50 ist doch nicht so arg für lautloses oder?
![]() Heatpipe ist richtig! Dann anderes: Zalman ZM55V in Verbund mit FB165 mit 5V betrieben www.pc-cooling.de bietet auch einiges |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.11.1999
Alter: 47
Beiträge: 369
|
![]() du kannst ihn auch einfach wieder ölen (und reinigen), dann is er wieder so leise wie am anfang.
Dazu einfach den Lüfter runter und unter das Pickerl (hinteres glaub ich) ins Loch einen Tropfen Öl. Hat bei mir mit einer gf2 wunderbar funktioniert.
____________________________________
Sie sind wie dieser Hiob, sie ziehen den Mist einfach an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() Zitat:
hab mal deinen rat so halb befolgt und das creativ-pickerl vom lüfter entfernt. darunter befand sich ein MSI-Pickerl ![]() und unter diesem ein aufkleber eines lüfterherstellers... weiter trau ich mich nicht, wer weiß was da noch so alles zum vorschein kommt ![]()
____________________________________
pssst tanj |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
![]() ![]() ![]() ![]()
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
pssst tanj |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|