![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 132
|
![]() Hallo und guten Tag zusammen !
Im FS2002 fliege ich normalerweise eine C-160 Transall, die auf der C-160 aus der "Luftwaffe Collection" (für FS2000) von "The Associates" basiert. Wenn ich im FS2002 das Virtual Cockpit einschalte, kann ich bei Benutzung der Blickrichtung 'Hinten links' bzw. 'Hinten rechts' (Num 1 / Num 3) jeweils die Triebwerke und Teile der Tragfläche sehen. Soweit OK. Nun gibt es auch eine recht schöne Freeware-Transall von Vladimir Zhyhulskiy, die ich mal (weiß nicht mehr wo) runtergeladen habe. Bei diesem Modell funktioniert das mit der Eigenansicht des Flugzeugs bei Blickrichtung 'Hinten links' bzw. 'Hinten rechts' jedoch nicht. Frage an die Experten: muß dieses Feature in der .mdl-Datei eigens programmiert sein, oder woran könnte das liegen ? Ich meine nicht ein richtiges Virtuelles Cockpit, das gabs meines Wissens ja erst ab FS2002 und die C-160 aus der "Luftwaffe Collection" hat sowas demnach nicht. Es geht mir nur um die Möglichkeit, mit Blickrichtung 'Hinten links' bzw. 'Hinten rechts' die Triebwerke zu sehen. (SEE_SELF=1 ist in der FS2002.CFG natürlich drin !) Danke im voraus für einen hoffentlich "heißen" Tip !
____________________________________
Heute schon Transall geflogen ? ------------------------------- Hals- und Beinbruch ! Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Zitat:
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 132
|
![]() Danke Rainer,
für die im Ergebnis zwar enttäuschende ![]() ![]()
____________________________________
Heute schon Transall geflogen ? ------------------------------- Hals- und Beinbruch ! Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Von der Sache her ja,weil man bei den heutigen Designertools die von innen Sichtbaren Teile als extra Modell erzeugen muss.Ist aber soviel Arbeit nun auch wieder nicht.Man fertigt eine Kopie dieser Teile an und definiert sie als VC.
Andersherum glaube ich,wenn man das über irgendeine CFG Datei des Flusis machen könnte,die dann jeder Simmer nach eigenen Wünschen editieren kann,da würden wohl viele an dem Wust der vorhandenen Einzelteile,die zudem von jedem Designer anders bezeichnet werden,scheitern. Im Anhang ist mal nur die Liste aller zum Bugrad gehörenden Teile eines A340 von mir. Fürs komplette Flugzeug ist sie etwa 8x so lang.Dabei ist der Flieger noch sehr Frameratenfreundlich gebaut.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|