![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Da meldet sich noch mal ein Airbus-Pilot im PSS-Forum und fragt nach einem kleinen Feature, was beim Airbus von Wichtigkeit ist (paramount utility heisst wohl höchster Nutzen oder so was ähnliches).
------- Is there a chance to implement the Thrust lever Angle indicators on the E/WD in the next patch? They´re of paramount utility when flying the plane with ATHR off, either in real plane or in the simulator... Paulo Marcelo Soares Airbus A-330-200 First Officer TAM Airlines - SBGR - BRAZIL ------- Das ist ein winziger blauer Kreis, der den N1-Wert anzeigt, der sich nach den Bewegen des Schubhebels in eine bestimmte Position einstellen wird (etwa wie die N1 command sectors in der PMDG 737NG). Was antwortet PSS ? : "sorry but no, the patch will correct what is possible in the existing product, it will not add any new features" Also, ihr kriegt nur das gepatcht, was vorhanden ist (wenn's denn möglich ist), und das war's. Nix zusätzliche Features. Oh Mann, ist das erbärmlich ... ![]() Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Wenn ich wenigstens endlich mal das gepatcht bekomme was vorhanden ist, wäre ich schon heil froh
![]() das is e genug ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467
|
![]() Schade, den ich habe am meissten Probleme mit dem Triebwerksanzeigen, weil es a.) zu langsam Aktualliesiert wurd, und b) die Triebwerke zu langsam hochfahren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Niko,
ja, genau. Man weiss eigentlich nie so genau, wo man nach bewegen des Schubhebels denn ankommen wird und muss dann ggf. mehrmals nachkorrigieren. Es ist wirklich nur ein kleiner Kreis, in 320PIC ist der auch vorhanden. Oder schau mal wie schön die 737NG das darstellt. Da kommt halt ein Airbus-Pilot und sagt durch die Blume : Hey, ich möchte euren Airbus mal anders fliegen als nur selected mode und Autoland. Und dann kommt so ne Antwort, mir fehlen echt die Worte. Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.07.2003
Beiträge: 37
|
![]() Ist bloss zu hoffen dass die "Italiener" solche Dinge etwas besser gelöst haben, falls der A340 mal kommen sollte!
![]() Etwas "pressure" auf PSS wäre ja schon wünschenswert!
____________________________________
Samuel LFSB, Bâle |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Servus!
Also das langsme hochfahren der Triebwerke ist garnicht so unrealistisch. Das kann man schon lassen. Ich finde eher die sollten die ganzen Schubhebeln austauschen. Die was beim A330/340 vom PSS drinnen sind, sind nämlich welche aus der 320er Serie. Beim 330/340 kann man nämlcih die Hebel nicht nach hinten ziehen sondern es ist für die Schubumkehr ein eigener Hebel vorne angebracht zum hochziehen.
____________________________________
MfG Patrick Hrusa, AUA208 AVAG Chief Aircraft Officer Austrian Virtual Airlines Group \"With A Smile In The Sky\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567
|
![]() Ich sage es nochmal und wiederhole mich damit.
Für mich ist PSS eine weile lang gelaufen. Die wollen alles toppen und "Erster" sein. Zuerst der lausige A340, oder besser gesagt zu früh und halb fertig, dann wollen sie noch die Concorde, eine B777, den Jumbo 747 und nebenbei noch den A320 patchen, den A340 nachbessern... Die Jungs übernehmen sich einfach. Ich setzte in Zukunft auf PIC etc. Ein Höchstmaß an unseriös, oder wie man bei den Ami`s sagt quick and dirty. Greetings JK |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|