![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 857
|
![]() hallo,
ich hab es irgendwie geschafft meiner netzwerkkarte 2 ipadressen zugeben. und nachdem ich auch eine zweite netzwerkkarte eingebaut habe,möchte ich für jede netzwerkkarte nur eine ip adresse. wo kann ich das umstellen ? in /etc/rc.d/rc.inet1 is nichts . kann mir einer helfen ? mfg _THE_LAW_ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285
|
![]() hallo. ich verwende es zwar nicht mehr, aber iirc sollte es ein Programm namens netconfig geben.
mfg c.
____________________________________
www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 857
|
![]() ja es gibt netconfig. nur da kann man die ip subnet mask host name etzc.. eintragen kann aber nicht entscheiden für welche netzwerkkarte das ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 857
|
![]() hat keiner einen rat für mich?
is kein slackware user anwesend? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 38
Beiträge: 13
|
![]() hallo
ifconfig ;interface;adresse;up-down;netmask adresse ?? gruß mario
____________________________________
wenn kein strom da wär wäre das zu machen schwer kein universum kein planet kein mensch der darauf lebt. kein bit kein byte nur das problem was bleibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 857
|
![]() re hallo
![]() ich weiß wie man einem interface ( ethx) eine ip adresse zuweißt. nur ich habe eine smc und eine realtek netzwerkkarte drinnen. und kann mit 2 ipadressen die realtek anpingen,und die smc gar nicht . |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() treiber ist für jede karte vorhanden? ifconfig zeigt was an?
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 857
|
![]() die karten wurden automatisch erkannt. und ifconfig passt. es is "nur" das problem das ich 10.0.0.1 und 10.0.0.2 anpingen kann obowhl nur eine realtek karte drinnen ist.
mein eth0 hat 10.0.0.1 und mein eth1 hat 10.0.0.2 . nur beide eth sind auf der realtek netzwerkkarte. und meine smc netzwerkkarte wird nicht genutzt. unter suse gabs so eine einstellung , wo man sagen konnte das die realtek eth1 ist . und die SMC eth0 . und dann konnte man die ipadressen konfigurieren . mfg _THE_LAW_ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() ARGL !!!!
Müssen die 2 Netzwerkkarten im selben Subnetz sein?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 857
|
![]() nein müssen nicht, warum ? is das der fehler ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|