WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2003, 00:18   #1
malana
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 258


Standard alles nur fragen der tragbaren schnelligkeit

zur umfrage: leistung an der steckdose!!!

hey!

ich hab dasselbe problem wie scheinbar alle leut im moment:

ich will mir ein notebook kaufen, der einsatzbereich ist audio-video-compositing (muss mein geld damit verdienen)

so, die grundfragen: powerbooks sind von der leistung zu schwach (ich arbeit zwar grundsätzlich auf mac, da die meisten firmen drauf arbeiten (progs sind dvdstudio pro, final cut, after effects, photoshop, 3d sind lightwave und cinema etc.), bzw wenn wirklich nett (voll aufgerüstet) zu teuer.

also dose. fragen (die irgendwie auch nach tagelangem durchackern von zdnet etc. noch nicht beantwortet sind):

zu den fragen: wenn ihr was wissts, einfach die nummer der frage und die antwort daneben..wär super!

ich glaub nämlich, ich bin echt nicht der einzige, der im moment komplett ratlos ist

1 (essentiell): ist ein centrino nur im akkubetrieb einer desktop-cpu (p4) überlegen? bzw. wie schauen die leistungsdaten aus? gibts da noch andere benchmarks ausser Content Creation Winstone 2002, die verbreitet sind?

2: (nicht minder essentiell): gibts überhaupt noch hersteller, die gscheite books mit amd verbauen?

3: welches book in der preisklasse 1600-1800 euro würdet ihr empfehlen? liebäugeln würd ich ja mit dem grx616 von sony, aber nachdem acer so gute kritiken überall kriegt..

4: sind dvd+-rw-brenner gut (d.h. hat wer ausprobiert, ob auf gute rohlinge (z.b. apple) gebrannter content meistens lesbar ist auf hardware-dvd-playern? bzw. hat wer erfahrungen, die über rippen und
backuppen hinausgehen mit den teilen?)? sind das immer dieselben manufacturer, oder wer stellt die laufwerke her?

5: ich hab im wcm-forum gelesen, dass die neuen modelle (z.B. von sony) in dne nächsten ein-zwei wochen rauskommen. stimmt das?

6: kann wer, der erfahrung in dem von mir angesprochenen bereich hat, mir vielleicht einen tip geben, was nervt bzw. worauf man besonders aufpassen sollte?

7: zahlt es sich aus, auf die books mit directx-9 chip zu warten? was bringt der überhaupt?

8: wie schaut das mit den ram aus? welche firmen haben eigene standards?

9: wer gibt mir geld, damit ich mir den kaufen kann? http://www.go-l.com (bin jetzt zu faul zum suchen, aber das 16" teil mit RAID, 4 gigs ram und 3,06 multithreading p4 )

10: welche grafikkarte würdet ihr bevorzugen..geforce (so 5200) oder ati (ab radeon 9000)

ah ja, meine anforderungen:


prozz:???
aufrüstbar bis 2 gb ram
1600 x 1200 wär fein, 1450x irgendwas is auch ok)
firewire (wenn geht, 2)
usb 2.0
bluetooth (muss nicht sein, wär aber nett für gprs)
touchpad (kein ibm, bidde)
40-60 gigs HD
dvd-brenner
flotte grafikkarte
tv-out
2nd display sollts schon können
wlan



und schon im voraus:

VIELEN VIELEN DANK
malana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 00:25   #2
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

Generell mal zu den Centrinos... nach meinen bisherigen Vergleichen kann man die Zahl der MHz der Centrinos mal 2 rechnen... dann kommt man in etwa in die Gegend was ein gleichwertiger P4 schafft... dh. Centrino mit 1,3Ghz kann's auf jedem Fall mit nem P4 2,6-2,8 aufnehmen...

Was die Marke ACER betrifft, davon bin ich absolut überzeugt... arbeite kaum mit etwas anderem...

Und wenn du die Sony Geräte ansprichst was den Erscheinungstermin betrifft.... auch ACER bringt ab Montag seine neuen Modelle raus (zb. TM 291....)...
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 00:31   #3
malana
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 258


Standard

danke für den tip, hab mit acer auch schon öfter ghackelt, waren ganz ok (d.h. nicht auffällig - eh das beste), das letzte book, das ich 3 monat ghabt hab, war ein hp mit 1800 xp...auch ganz ok, hat mich aber von der performance nicht vom hocker grissen

eine frage noch: wie schaut das eigentlich mit dem akku aus? ich will nicht jedesmal den akku rauszahren, wenn ich am stromnetz hackel, und die ladezyklen sind begrenzt...
malana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 00:34   #4
malana
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 258


Standard

eins noch - wie werden die centrinos gebenchmarkt? am akku? weil viele desktop-cpus haben einfach die halbe leistung, wenns nicht am strom hängen...werden scheinbar auf org runtertaktet
malana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 00:56   #5
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

Also wir geben den Akku net raus wenn ma am Strom hängen, keine Ahnung wie das andre machen...
Der Akku hält auf jeden Fall 5 Stunden (zumindest bei den Travelmates von Acer)... max. bis 8 Stunden... mit nem zusätzlichen Akku fürs MediaBay bringst natürlich über 10h zusammen!
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 22:45   #6
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Preis/Leistung würde ich mal sagen ist bei Acer besser. Wenn genug Geld da ist, würde ich mir einen Sony anschaffen, die sind v. a. sehr anschlußfreudig; Firewire-Anschluß von 2 versch. aktuellen Acer-TM's haben sich bei mir als Müll rausgestellt, haben die Camcorder nicht erkannt und der Capture-Vorgang ging auch nicht.

Bei den DVD-Brennern ist finde ich mittlerweile nicht mehr der Brenner das Problem, sondern die Software (Authoring/Brennprogramm). Habe bisher auf meinem Brenner (TEAC) keinen Rohling "verbrannt", dafür aber schon zig kübeln müssen, weil das Menü, die Datenrate, der Sound usw. usw. einen kleinen Fehler hatte.

Ich würde mir bei deinen Vorgaben die größt mögliche HD nehmen, bzw. zumindest drauf achten, dass man diese einfach tauschen kann. Toll sind auch Combo-Laufwerke, wo man zB den DVD-Brenner raus & stattdessen eine 2. HD reingeben kann.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2003, 10:30   #7
assign
Master
 
Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Bundesland Salzburg
Alter: 49
Beiträge: 585

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von malana
viele desktop-cpus haben einfach die halbe leistung, wenns nicht am strom hängen...werden scheinbar auf org runtertaktet
Nicht verwechseln: Desktop CPUs können nicht runterschalten weil sie kein Speedstep oder was auch immer haben (hab aber vor kurzem mitbekommen dass sie angeblich runterschalten wenn sie knapp vorm abbrennen sind - was hoffentlich bei einem Markennotebook mit intelligenter Architektur nicht vorkommen sollte)

Die anderen CPUs (wie P4-M oder AMD Atlon XP M) werden standardmäßig schon runtergeschaltent - wenn Du dass nicht willst kannst es aber natürlich deaktivieren was natürlich eine kürzere Laufzeit mit sich bringt.

L.G.
assign
____________________________________
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way,
when you criticize them, you\'re a mile away and you have their shoes.
*** There is no place like 127.0.0.1 ***
assign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 03:28   #8
malana
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 258


Standard

Zitat:
Original geschrieben von assign
Nicht verwechseln: Desktop CPUs können nicht runterschalten weil sie kein Speedstep oder was auch immer haben (hab aber vor kurzem mitbekommen dass sie angeblich runterschalten wenn sie knapp vorm abbrennen sind - was hoffentlich bei einem Markennotebook mit intelligenter Architektur nicht vorkommen sollte)

check mal zdnet.co.uk, da is ein benchmark drin, wo gezeigt wird, wie die leistung eines books mit desktop cpu auf die hälfte runterfährt, wenns am akku hängt..wüsst nicht, was es sonst sein sollt.bin leider zfaul zum suchen


ich weiss no immer ned, was ich kaufen soll..aargh. sony grx616SP
um 2490...zu teuer


und weiss scho irgendwer mit quellenangabe, wie schnell pentium-m s sind? (da hab ich an schas bei der umfrage dreht..ned p4m, nur m ghört!)


danke für den hinweis auf die authoring-sw - probleme, ruff.mike - was verwendest du denn? bin bis jetzt nur dvd studio pro verwöhnt, aber das geht halt ned ganz konform mitm standard
malana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2003, 23:25   #9
malana
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 258


Standard

Zitat:
Original geschrieben von assign
Nicht verwechseln: Desktop CPUs können nicht runterschalten weil sie kein Speedstep oder was auch immer haben (hab aber vor kurzem mitbekommen dass sie angeblich runterschalten wenn sie knapp vorm abbrennen sind - was hoffentlich bei einem Markennotebook mit intelligenter Architektur nicht vorkommen sollte)



taken from sony.de (grt series):

Intel® Pentium® 4 processor 2.80 GHz*
* CPU speed will be reduced under certain operating conditions.



whatever, hab jetzt 2000 eur zur verfügung....ich liebäugle immer noch mit der grx-serie (leistung..leistung...leistung..), aber die grt serie hat halt desktop prozessoren....

was tun?

1600x1200er auflösung auf dem display is halt das feinste...
malana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 16:21   #10
malana
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 258


Standard

fyi: es scheint, als würden jetzt die preise für die alte serie von sony ziemlich fallen...

grx616sp - 2250 euro! bei einem angeblich empfehlenswerten händler...statt listenpreis 4600..

und auf der sony - usa seite sind die x16er gar nimmer drauf..schaut nach abverkauf aus!

noch 250 euro runter - andererseits ist der grafikchip nicht so toll für 3d-animation (7500er radeon, 16mb echt, 16 shared...)


ich hoff, ich nerv nicht
malana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag