WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2003, 09:06   #11
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

@Bengel

Die "Realität" bewegt sich natürlich in Richtung Simulation. Vieles wird heute aus verschiedenen Gründen (Kosten, Lärm) auch im Simulator gelernt, trainiert und geprüft.

Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2003, 09:34   #12
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Zitat:
Original geschrieben von hfbo
@Bengel

Die "Realität" bewegt sich natürlich in Richtung Simulation. Vieles wird heute aus verschiedenen Gründen (Kosten, Lärm) auch im Simulator gelernt, trainiert und geprüft.

Herbert

Nur das sich die Simulation an den Bedingungen der Realität orientiert,und nicht umgedreht.

____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2003, 09:39   #13
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Standard

Hallo und guten Morgen,

es gibt zu diesem Thema wahrscheinlich tausende verschiedene Meinungen und auch meine Meinung ist nur eine von vielen.
Trotzdem möchte ich noch etwas hinzufügen.

Ich kann es sehr gut verstehen, dass sehr viel darüber nachgedacht wird, in wie weit der FS der Realität entspricht. Es hat sich sehr viel getan und das was sich getan hat geht sicher auch in Richtung Realität: Wetter, ATC, FMS etc. Wie gesagt es ist die Richtung. Es wird sehr viel realisiert, was es in der Realität gibt. Allerdings ist man beim FLUSI auf den Arbeitsplatz am PC gebunden und ein PC, bzw. ein noch so guter Computer, bzw. auch ein Full Motion Simulator können eben "nur" simulieren. Das können sie auch ganz gut und es macht ja sehr viel Spaß. Man kann beides nicht zusammenführen. Man kann es aber annähern und das wird auch gemacht.

Ich hab bisher ca. 1000 Stunden auf B737 gesammelt und mag den FS immer noch. Warum? Dort kann ich mich austoben. Alle Flieger fliegen, die ich schön finde. Per Knopfdruck bin ich überall auf der Welt. Ich kann, wenn ich will gegen Regeln verstoßen, das Wetter so verändern wie ich will. Das alles kann man in der Realität nicht. Dort ist dafür eben die Realität - die Frames sind top, die Grafik unglaublich und die Flight Dynamic 100% .

Natürlich hat nicht jeder das Glück den Flusi mit der Realität zu tauschen. Der Flusi ist aber ein guter Ersatz, der sehr viel Spaß bringt und auch viel Wissen vermittelt. Er wird aber nie die Realität wiederspiegeln können. Er wird sich aber immer mehr versbessern und das ist 100% sicher. Der Spaß beim Flsui ist garantiert!!!

Viele Grüße
Sebastian
____________________________________
Grüße
Sebastian

\"Better a full pilot than an empty tank\"
Seb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2003, 09:40   #14
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!
Zitat:
Die "Realität" bewegt sich natürlich in Richtung Simulation.
Sehr belustigend solche Verdreher!

Vielleicht ist unsere vermeintliche Realität auch nur eine Simulation. So eine Art "SimCity" oder "SimUniverse" für irgendwelche Aliens.

Wer weiß????

Thomas

P.S.: Wenn man mal an Einstein und seine Relativitätstheorie denkt, ist es doch egal, ob die Simulation Richtung Realität geht oder umgekehrt. Annähern tun sie sich so oder so.
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2003, 09:58   #15
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Schon spannend hier....

da stellt man einen flapsigen, ironisch gemeinten Satz in den thread, und sofort springen Leute auf den Zug und beginnen mir liebenswerter Weise das Leben zu erklären > Danke!
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2003, 10:01   #16
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard Realität

Nun, zu diesem Thema interessiert
mich mal, wer denn nicht nur Flusi Pilot
ist, sondern Lizensierter Pilot hier ist.

Zu meiner Person, ich fliege seit 35 Jahren, angefangen als Segelflieger -
bis C-160 (Trall) Pilot bei der BW, ca 8500 Flugstunden, fliege auch Heli´s -
HU-300, Bell 206.

ich finden den FS9 oder auch andere Flugsimulationen, zb. Elite, hervorragend
geeignet , um bestimmte Verfahren mal im "Trocknen" zu üben. Im Gegensatz zu einem Full-Motion Simulator, macht der FS9 eine ganz gute Figur

Nice Weekende
Mike
CPL/CHPL-IFR
FAA-CFI
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2003, 10:26   #17
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Die Einschätzung inwieweit eine Simulation jetzt hinsichtlich "Realismus" brauchbar ist oder nicht, wird immer subjektiv bleiben. Dazu kommt es auf zuviele unterschiedliche Faktoren an, z.B. Hardware-Peripherie oder schon einfach, inwieweit sich jemand individuell auf Simulation "einlässt" oder nicht.

Komisch ist, dass da immer so Grenzen gezogen werden. Kleinflugzeug-Realismus geht noch durch, Verkehrsflugzeuge nicht mehr ? Als ob es da nicht jede Menge Nuancen dazwischen gäbe.
Schaut euch z.B. die Kommentare von 744 Piloten zu Aerowinx PS1 an. Das nutzen wohl einige als Refresher und scheren sich wenig drum, ob sie da jetzt unrealistischerweise alleine dran sitzen und der Copilot fehlt.

Oder dieser Kommentar eines 767 Piloten zu 767PIC :

"I use it as a 767 driver to brush up for base checks and refresh after a spell away from work. It lacks some of the systems, and manual flight is guesswork, but with the autopilot in, used for flight profile and general major systems revision it is excellent."

Ich denke, solange man sich die Grenzen bewusst macht und entsprechend auf dem Teppich bleibt, ist der FS trotzdem auch bzgl. Verkehrsfliegerei bzw. eines immer besser werdenden "Bildes" davon sehr bemerkenswert.

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2003, 10:31   #18
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

@Sebastian
Du bringst es auf den Punkt, gute Argumente!

So gesehen geniesse auch ich die wirklich grenzenlose Freiheit im FS. Fliegen ohne Einschränkungen!

Denn viele Menschen sehen oder vermuten in der Fliegerei die (fast) grenzenlose Freiheit. Das war einmal. Zwar gibt es auch heute noch einige Freiräume aber die werden für uns Realos immer kleiner. Grosse Teile im Schweizer Luftraume aber auch in Europäischen Luftraum sind durch den Luftverkehr und das Militär belegt. Oft begrenzt das erdgebundene Militär wochentags auch noch sonst freie Räume durch Schiessübungen. Auch sonst haben Piloten, insbesondere Berufspiloten kaum mehr Raum für Individualität. Beinahe jeder Handgriff ist reglementiert. Praktisch nichts darf mehr ohne vorheriges Einholen von Bewilligungen gemacht werden.

Nicht zuletzt aus diesen Gründen hatte ich schon vor Jahren in Minden (NV) und in Aspen (CO) und in den Ferien auch im segelfliegerischen Eldorado Bitterwasser (Namibia) eine neue fliegerische Heimat gefunden. Hier sind die Freiräume im Vergleich zu Europa noch wesentlich grösser.

Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2003, 11:34   #19
EW-Commander
Inventar
 
Registriert seit: 22.02.2003
Alter: 36
Beiträge: 1.516


Standard

Ich denk auch das Michael und der 767Capt. recht haben
Man darf den Flusi nicht zu ernst nehmen, er is aber super geeignet viele Situationen zu "refreshen"
____________________________________
zahme vögel singen von freiheit

freihe vögel fliegen
EW-Commander ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag