![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() kann man eine ata und s-ata hd gleichzeitig anschließen??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626
|
![]() gleichzeitig betreiben, ja
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt. Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst... Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren. Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
S-ATA und P-ATA (IDE bzw ATA genannt) sind sich sehr ähnlich. S-ATA bringt weniger Server-Leistung und P-ATA hat dickere Kabeln. S-ATA hat zudem TCPA eingebaut damit illegale Inhalte auf der Platte gelöschen werden können. Dem PC ist es (fast) egal wieviel Controller für HD drin sind. Für Windows machts keinen Unterschied ob ne HD dran hängt oder nicht. Kann sein das du im Bios die Bootreihenfolge ändern mußt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|