WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2003, 22:05   #1
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard knoppix nach knx-hdinstall konfigurieren (linux newbie fragen)

Hi Leute,

ich hab zu Testzwecken Knoppix 3.3 als Zweitsystem neben Winxp installiert, komm aber einfach nicht klar damit - die Windows Klicki Bunti Welt hat mich offensichtlich fest im Griff . Nachdem sich hier offensichtlich viele Linux-Profis tummeln versuch ichs einfach mal...

Also:
1) Ich möchte überprüfen ob meine Netzwerkkarte richtig erkannt wurde (ist eine Onboard Karte auf einem Intel 845PE Motherboard, Broadcom NetXTreme Gigabit Ethernet), und falls nicht würd ich sie gern einrichten.

2) Ich möchte die Netzwerkverbindung über DHCP einrichten.

Danach kann ich ja in Linux weiter die Hilfe-Seiten durchsuchen, aber ich krieg schon die INternet-Verbindung nicht hin.

Ich hab auch schon brav die Suchen Funktion verwendet, aber ich versteh offensichtlich noch viel zu wenig von Linux um da durchzublicken.

Gibts da eine idiotensichere Lösung, oder soll ichs gleich wieder aufgeben und bei Windows bleiben?
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 22:07   #2
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

Aja, hab ich vergessen - Internetverbindung über Chello.
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 22:11   #3
markisonline
Master
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626


Standard

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=112058
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt.
Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst...
Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren.

Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition.
markisonline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 22:46   #4
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von chris@801
Aja, hab ich vergessen - Internetverbindung über Chello.
Öffne /etc/network/interfaces in einen Editor. Danach füge eth0 in die auto Zeile ein und am Ende iface eth0 inet dhcp.

Das ganze sollte so aussehen:
Code:
# /etc/network/interfaces -- configuration file for ifup(8), ifdown(8)
 
# The loopback interface
auto lo eth0
iface lo inet loopback
iface eth0 inet dhcp
Jetzt abspeichern und dann ifup eth0 ausführen. Mit etwas Glück funktioniert jetzt das Internet.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 22:56   #5
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

Hurra, hat funktioniert! Vielen vielen Dank

Dieses Posting kommt schon aus Linux, jetzt kann ich von hier aus weitersuchen.

DANKE!
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 23:01   #6
markisonline
Master
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626


Standard

Dann wünsche ich dir ein guten Start, eine gute Reise in das Antarktis und hoffentlich dort ein guten Platz findest und bleibst
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt.
Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst...
Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren.

Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition.
markisonline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 23:07   #7
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

@markisonline
wie bitte? soll das jetzt heißen

a) knoppix/debian ist mist
b) ich bin ein idiot
c) insider schmäh
d) ???
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 23:15   #8
markisonline
Master
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626


Standard

Zitat:
Original geschrieben von chris@801
@markisonline
wie bitte? soll das jetzt heißen

a) knoppix/debian ist mist
b) ich bin ein idiot
c) insider schmäh
d) ???
Nein, nein, nein. Das war nicht ironisch gemeint.

Ich wünsche dir wirklich alles Gute, in der Welt der Pinquine.
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt.
Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst...
Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren.

Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition.
markisonline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 23:19   #9
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

Oh, ok, never mind.

Ich denke jetzt muß ich nur noch den automatische Start von eth0 hinkriegen, dann läufts ganz gut.
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2003, 09:03   #10
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

Ganz automatisch scheint das irgendwie nicht zu funktionieren...ich habs mit dem Erstellen einer Datei rc.inet1 unter /etc/rc.d/ versucht (Datei und Verzeichnis gabs vorher nicht, hab ich neu erstellt), aber das hat anscheinend überhaupt keinen Effekt.

Nachdem es nicht mal das /rc.d Verzeichnis gab vermute ich das ich so nicht weiterkomm.
Alles was ich jetzt eigentlich will ist, das Kommando 'ifup eth0', das ich derzeit händisch eingeben muss, automatisch beim Start durchzuführen.
Ist das machbar? - Wenn ja, wie?
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag