WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2003, 10:07   #1
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard Thunderbird 0.3 -"Mail senden" Button in der Hauptleiste?

Hab mir gerade den Thunderbird 0.3 zum Testen installiert.
Kann das sein dass das Ding keinen "Später senden" Button hat (für die Leute mit Modem) - wo ich mal alle Mails sammle bevor ich sie in einem Rutsch versende?

Bzw. hat das Ding keinen "Mail senden" Button in der Hauptleiste, nur einen "Mail abrufen".

Oder muss man sich die Buttons selber basteln und irgendwie per Skript definitieren?
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2003, 03:20   #2
markisonline
Master
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626


Standard

Ja, das "Mail abrufen" war selbst ein Extension... siehe hier
Es gäbe aber die Möglichkeit eine Extension dafür zu programmieren oder du wartest auf dem nächsten Version.
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt.
Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst...
Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren.

Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition.
markisonline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2003, 09:44   #3
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

@markisonline
Aha, danke!
Werd einfach geduldig auf weitere Versionen warten.

Einfach nur so: Wie programmiert man eigentlich diese Extensions?
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2003, 13:15   #4
markisonline
Master
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626


Standard

Es ist oben angeführt (siehe link).
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt.
Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst...
Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren.

Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition.
markisonline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 01:35   #5
markisonline
Master
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626


Standard

Sorry, http://www.mozilla.org/projects/thun...xtensions.html
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt.
Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst...
Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren.

Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition.
markisonline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2003, 08:47   #6
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

@markisonline

Danke!
row ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag