WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2000, 11:59   #1
Jochen
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 75
Beiträge: 50


Beitrag

hallo simmer,

bin seit 2 tagen mit dem fde beschäftigt.

hier jetzt ein paar fragen.

weiß jemand, ob und wie man die autobrakefuntion aktivieren kann, wenn man sie in sein panel engebaut hat.

und, weiß jemand, wie man einsinkende flieger auf die richtige höhe bringt?
das problem habe ich bei einer twinotter für fs2kpro. steht sie am boden, und ich sehe sie mir schräg von oben an, ist alles klar. verändere ich den sichtwinkel auf null bodenhöhe (außenansicht), verschwindet ein drittel des bugrades im boden.

ich hoffe, ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

kann mir jemand hier weiterhelfen ?

ansonsten hab ich schon einiges per fde im .air file verändern könne, aber das ding ist ja irre umfangreich. kennt sich jemand generell mit diesem tool aus, und wenn ja, gibt es für das ding irgendwo eine bed. anleitung zu downloaden.

danke im voraus.

gruß jochen
Jochen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2000, 20:12   #2
Hoffi
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 53
Beiträge: 333


Hoffi eine Nachricht über ICQ schicken
Idee

Hallo Jochen,

zur zweiten Frage wegen der eingesunkenen Räder kann ich Dir die Seite 41 der neuen FlightXpress empfehlen.
Da steht, daß diese Probleme aufgrund falscher Höhendaten der Szenerien entstehen. Dahingehend mußt Du die scenery.cfg verändern. ---> Steht darin beschrieben.

Weiter weiß ich leider auch nicht.

Viele Grüße,
Hoffi
Hoffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2000, 07:56   #3
Jochen
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 75
Beiträge: 50


Beitrag

hallo hoffi,

vielen dank für deine antwort, aber es löst mein problem leider nicht.
die problematik bei falschen flatten problemen ist mir schon klar.
mein problem ist, daß nur meine dhc6 twin otter zu weit einsinkt auf ALLEN scenerien. dieses problem kann man nur mit einem .air file editor lösen. aber ich bin hier allein schon ein wenig weiter gekommen. es kann im fde in der sektion 1004 geändert werden, habe ein bißchen herumexperimentiert, und es ganz gut hinbekommen.

trotzdem nochmals schönen dank für deine antowrt, man freut sich immer, wenn der eigene beitrag nicht nur gelesen wird, sondern sich auch mal jemand mal die mühe macht zu antworten.

gruß jochen
Jochen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2000, 09:36   #4
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Beitrag

Im Wesentlichen musst Du den COG = "Center of Gravity" anpassen: Je hoeher der Wert, desto hoeher wird das Flugzeug beim Initialisieren auf die Runway gestellt. Wenn zu hoch: Runterfallen, Absturz. Wenn zu tief (Raeder im Boden): Flieger huepft hoch, faellt runter: Absturz.

Ein weiterer Parameter ist "Fuselage Angle", der bestimmt, in welchem Winkel der Rumpf initialisiert wir. Dabei sollten alle Raeder einigermassen auf der Piste sein, sonst tanzt der Flieger auch herum.

Die Sektionsnummern hab' ich nicht hier, hatte aber gestern das gleiche Problem. An "Versuch und Irr-Rum" fuehrt leider kein Weg vorbei

Viele Gruesse
Peterle

[Dieser Beitrag wurde von Peterle am 11. Dezember 2000 editiert.]
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2000, 13:11   #5
Jochen
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 75
Beiträge: 50


Beitrag

hi peterle,

freut mich von einmen echten "master" auch eine antwort zu erhalten. vielen dank dafür.

der dani war schon so nett, und hat mir eine komplette anleitung als pdf file rübergemailt, das hat mir sehr geholfen. das mit dem fuselag angle werd ich noch mal ausprobieren, aber auch die einstellungen im cog haben mir schon sehr geholfen, sie steht jetzt richtig und tanzt auch nicht.

gruß jochen
Jochen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2000, 14:52   #6
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Beitrag

Hallo Jochen,

in FXP Nr. 11/2000 (Oktober/November) habe ich in einem ausführlichen Artikel ("Der letzte Tango - Wie man Flugzeugen Beine macht") erklärt, wie man solche Dinge wie Center of Gravity above Ground usw. berechnet und worauf zu achten ist.

Nach deiner Beschreibung scheint mir, dass dein Problem weniger vom CofGaG verursacht wird, sondern von falschen Angaben der Main Gear Position und Center Gear Position.
Im Bereich Download von FXP befindet sich auch eine Excel-Tabelle von mir, das ein wenig hilft, solche Parameter zu berechnen. Diese Tabelle heißt geardyn.xls.

ciao, sergio
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2000, 15:01   #7
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Beitrag

Oh je, Sergio,

Asche auf mein Haupt, aber Du hast ja recht! Ich hab gestern bei einer C27 mal wieder mit Versuch und Irrtum gearbeitet hat zwar funktioniert, dauerte aber... die geardyn.xls hab ich ja sogar auf meinem Rechner... peinlich...

Sergio hat recht, wenn man's professionell machen will, spielen auch Federung und Daempfung des Fahrwerks und seine Lage bezueglich COG eine entscheidende Rolle... steht alles sehr lesenswert in seinem Beitrag in der FXP

Zerknirscht
Peterle

P.S. Jochen, der "Master" ist vollkommen virtuell - solche Grade bekommt man hier, wenn man ausreichend viel - oder zu viel - redet

P.P.S. Master heisst ja "Meister" - wisst Ihr, warum noch kein Meister vom Himmel gefallen ist?
Weil noch nie einer hineingekommen ist!

Genug!


[Dieser Beitrag wurde von Peterle am 11. Dezember 2000 editiert.]
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2000, 22:00   #8
Jochen
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 75
Beiträge: 50


Beitrag

hallo sergio, hallo peterle,

dank und nochmals, ich habs hingekriegt mit meiner otter mit eurer hilfe. mit dem fde programm kann man sich ja richtig beschäftigen, habe heute den ganzen tag (frührentner) daran gesessen und getüftelt, glücklicherweise mit erfolg.

und peterle, ich dachte du wärst ein richtiger flugmeister , wie schade !!!!

gruß jochen
Jochen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag