WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2000, 16:03   #1
Frank
Senior Member
 
Registriert seit: 02.05.2000
Beiträge: 160


Unglücklich

Da die LTU bei mir im moment am Boden stehen,
wollte ich mit der 777 nach Malle.
Aber warum hat dieser schöne Bordcomputer
nicht LEPA drin? Kann mann das irgendwie
nachrüsten?
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2000, 22:05   #2
Tim Kuhlmann
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.07.2000
Alter: 42
Beiträge: 66


Tim Kuhlmann eine Nachricht über ICQ schicken
Unglücklich

Hi Frank!

Das hab ich auch schon bemerkt. Die Database scheint ziemlich alt zu sein. Stuttgart ist zum Beispiel auch nicht drin. Wahrscheinlich sind die Daten noch vom FS98.
Vielleicht bringt Phoenix bald einen Patch raus, der die Database erweitert.

In dem 747-AddOn von Phoeinx soll das FMC verbessert worden sein. Hoffentlich auch die Database.

Gruß Tim
Tim Kuhlmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2000, 00:09   #3
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 66
Beiträge: 2.083


Beitrag

Hi Frank und Tim!

Nur weil LEPA und EDDS nicht in der Datenbank des FMS der Triple Seven enthalten sind, heißt das nicht, dass man den Flug über den FMC nicht machen kann!

Zunächst entwirfst du dir einen Flugplan über den Flightplanner des FS2000! Dann speicherst du ihn ab und lädst ihn dann über die CDU (Control Display Unit) des FMC in den Computer! Das ist natürlich nur ein Notbehelf, um den Flug ausführen zu können! Rwys und Sender der fehlenden Airports werden natürlich nach wie vor nicht im Map Mode des ND erscheinen! Aber immer noch besser als nichts, wie ich finde!

Durch den "patch_04.exe" für die B777-200 Professional lassen sich übrigens nun auch fehlende waypoints manuell in den FMC eingeben - Airports leider nicht!

Warten wir auf die Updates!

Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2000, 15:06   #4
Lukas
Veteran
 
Registriert seit: 29.05.2000
Alter: 40
Beiträge: 208


Lächeln

Hallo!

Ja seh ich denn recht????
Der Achim of the North ist wieder im Forum!!!
War der Beitrag ein Lebenszeichen oder ist der versehentlich reingerutscht, als du deinen Boykott grade vergessen hattest?

Lukas
Lukas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2000, 15:08   #5
Lukas
Veteran
 
Registriert seit: 29.05.2000
Alter: 40
Beiträge: 208


Reden

Bei der 747 existieren die Airports wie EDDS oder LEPA! Kann man nicht die Datenbank vom FMC der 747 über die der 777 kopieren? Ist doch ein und dieselbe Firma!

Lukas
Lukas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2000, 16:20   #6
Tim Kuhlmann
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.07.2000
Alter: 42
Beiträge: 66


Tim Kuhlmann eine Nachricht über ICQ schicken
Idee

Hallo zusammen!

An Joachim:
Mit einer Antwort von dir hab ich jetzt wirklich nicht gerechnet! Trotzdem Danke!!!

An Lukas:
Ich hab die 747 nicht. Deshalb hilft mir die Datenbank im Moment leider nix. Ich warte bis die 747 auf CD rauskommt. Auch Danke!

Gruß Tim
Tim Kuhlmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2000, 17:45   #7
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 66
Beiträge: 2.083


Beitrag

Hallo Lukas und alle anderen!

Lukas: Ein Boykott wär´s, wenn´s jemandem nützt - tut es aber nicht!

Ich hasse zwar Inkonsequenz, aber ich habe mich auch gefragt, ob eine Konsequenz hier überhaupt angebracht ist, zumal es - wie schon erwähnt - niemandem nützt - ok, mir half sie schon am Anfang! Und ich bleibe auch bei meiner Meinung - aber wie schon erwähnt, sie ist nutzlos und bringt im Grunde nichts! UND GANZ WICHTIG: "Ich möchte hier auf keinen Fall an die vergangene Diskussion wieder anknüpfen - ok!?

Also zurück zur Datenbank der B777 und deiner interessanten Anregung, Lukas, die B747 Daten evtl. in die B777 zu übernehmen! SUPER!!

Ich hab´nur keine Ahnung, ob das funktioniert! Ich nehme mal an, dass es in bezug dessen dann schon ein Update oder Patch gegeben hätte - aber vielleicht kommt´s ja noch!?

Interessant wäre herauszufinden, wo diese Daten untergebracht sind! Einge PSS-Ordner wurden ja im FS schon sichtbar verteilt! Aber wo ist die Datenbank?

Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2000, 20:12   #8
Lukas
Veteran
 
Registriert seit: 29.05.2000
Alter: 40
Beiträge: 208


Lächeln

Hallo Achim und alle anderen,

schön erstmal dass du wieder da bist, du hast uns echt gefehlt!
Und ganz besonders schön dass du wieder da bist, trotz der zahlreichen Prophezeihungen anderer- ich wusste es doch!!!!
So- auch ich bin der Meinung den alten Clinch beizulegen und uns auf das wesentlcihe nämlich Flusi zu konzentrieren!
Ich weiß auch nicht wo die Datenbank steckt aber vielleicht kriegt es ja jemand raus...
Aber eigentlich müsste es doch möglich sein das ganze zu kopieren, oder????

Na ja, soweit erstmal, Ciao

Lukas
Lukas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2000, 20:41   #9
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 66
Beiträge: 2.083


Blinzeln

"PROBIEREN" geht über "STUDIEREN"!

Denk´an ein evtls. Backup!!!

Good luck!

Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2000, 13:01   #10
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 66
Beiträge: 2.083


Frage

Hi "Bastler" und Programmierer!

In einem umgebauten Panel für den FS2000, welches aus dem Standart-Panel der FS2000 - B777 heraus modifiziert wurde, sind dort auch einige nützliche Gauges zusätzlich eingebaut worden - u.a. ein "ALT-ALERT"-Gauge, welches etwa 700ft vor Erreichen der im AP eingegebenen Sollhöhe aufleuchtet und einen Warnton/Signalton von sich gibt! Genau dieses funktioniert im B777-200 Professional Panel NICHT, nachdem es dort eingesetzt wurde - zumindest nicht im vollem Umfang! Aufleuchten tut es zwar, aber der Ton bleibt weg!

Nun habe ich auch schon überlegt und gebrütet, wie man das Manko beheben könnte! Da die Triple Seven von Phoenix im Gauges-Ordner einen eigenen PSS-Ordner für die Gauges hat, kam mir zunächst der Gedanke, dass ich das alert-gauge einfach dahinein verschiebe - brachte aber nix! Habt ihr evtl. einen Tip? Ich glaube, dass Phoenix in puncto gauges auf einer anderen "Welle" reitet als Microsoft! Zum Beispiel ist in diesem modifizierten Panel auch das PFD der B777 von Phoenix eingebaut. Sieht auch gut aus, aber einige visuelle Anzeigen in dem PFD, die direkt mit dem AP-System der Phoenix-Triple Seven zusammenhängen, erscheinen dort nicht - und zwar die Anzeigen ALT / SPD / HDG / etc. Es scheint so, als wenn PFD und Autopilot ganz eng mit einander verbunden sind und nicht getrennt voneinander (100%-ig)funktionieren und natürlich ebenso alle Funktionen, die damit zusammenhängen! Dadurch wiederum ist es wohl nicht möglich, irgendwelche Veränderungen - welche auch immer - in diesem Zusammenhang vorzunehmen. So natürlich auch diese Warneinrichtung "ALT-ALERT", die ja eigentlich in Verbindung mit dem ALT-Vorwähler im AP-System stehen sollte! Eine Modifikation in dieser Hinsicht scheint eine verzwickte Sache zu sein! Ist sie für den "08/15-Simmer" dennoch möglich, wenn auch nicht so komfortabel wie sonst?

Ich bin am Ende meiner Weisheit und lass´die Frage mal im Raum stehen! Vielleicht kommen wir ja zusammen zu einem Ergebnis!?

Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag