|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  11.10.2003, 16:26 | #1 | 
| Elite  |  Frotnpanel komplett Hallo So, heute gibts das resultat des fertigen frontpanels, nun muessen noch die uhren rein. 
				____________________________________ bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte.... | 
|   |   | 
|  11.10.2003, 16:27 | #2 | 
| Elite  |   und noch eins 
				____________________________________ bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte.... | 
|   |   | 
|  11.10.2003, 21:34 | #3 | 
| Master  Registriert seit: 20.11.2002 Alter: 74 
					Beiträge: 560
				 |   Hallo, Ist das eine FDS Boeing 737.200 3D Mip panel ??? | 
|   |   | 
|  11.10.2003, 21:55 | #4 | 
| Elite  |   
				____________________________________ bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte.... | 
|   |   | 
|  12.10.2003, 10:42 | #5 | 
| Master  Registriert seit: 08.03.2000 Alter: 53 
					Beiträge: 693
				 |   Hallo DAniel, genial!! weißt du, was mir an deinen Arbeiten besonders gut gefällt ? Die Herstellung ist nicht so kompliziert und das Ergebnis doch genial. Einfache Lösungen sind immer die Besten. Vorallem dein Shell hat es mir angetan. Ich werde es nach dem gleichen System aufbauen. Grüße Nils Und denke immer daran. Man kann nicht genug Bilder auf der Homepage posten. | 
|   |   | 
|  12.10.2003, 12:01 | #6 | 
| Elite  |   Hallo Nils danke für das kompliment. Darum geht es mir auch, es soll einfach herzustellen sein. Ein ausfürhliches tutorial von meiner shell findest du auf www.flightsim.com bei den HOW TO´s gruesse,daniel 
				____________________________________ bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte.... | 
|   |   | 
|  12.10.2003, 15:24 | #7 | 
| Master  |   hi daniel, wie baust du die "uhren?" alles per servo und fsuipc? iwe gibst du ein feedback über die zeigerposiion? grüssle Phil | 
|   |   | 
|  12.10.2003, 15:29 | #8 | 
| Elite  |   Hallo Ich baue die analoques mit servo´s ueber fsbus gesteuert. werde die nächsten tage erste versuche starten 
				____________________________________ bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte.... | 
|   |   | 
|  26.10.2003, 15:35 | #9 | 
| Master  |   supi, berichte unbedingt wies klappt, kann der servo alleine arbeiten oder muss da ein poti dran um die position abzugreifen? | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |