WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2003, 21:29   #1
Premutos
Master
 
Registriert seit: 30.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 545


Premutos eine Nachricht über ICQ schicken
Pfeil IFR ode rVOR oder was nun?!

Hiho ..
Ich hab ein Problem mit meim Fs2004 ... Früher im Fs2002 hab ich meistens im FMC des Fliegers ( wenns keinen hatte, dann halt FS Nav ) die Route eingestellt und auch den Flieger nach FMC fliegen lassen. Dabei hab ich im Fs2002 VFR gewählt damit mir nicht der Controller andauernd irgendwelche Kurs und Höhenangaben gibt.
So, jetzt im Fs2004 möcht ich das eigentlich genauso machen ( außer wenn die ihren ATC ma hinkriegen würden, wärs ja auch mit IFR klasse )
aber jetzt packen die Leute von Microschrott da diese mindest Sichtweite für VFR rein ... bah, gerade jetzt wo eigentlich überall scheiss wetter ist, kann ich so ohne IFR nicht starten. Dann gibt der IFR Controller mir auch noch das dämlichste Vectoring auf nen Anflug den ich jeh gesehn hab und der Flugspass ist dahin...

Wie macht ihr das?! Kann man diese VFR mindest Sichtweite irgendwie ausschalten?
( und bitte keine antworte ala "Flieg doch online" ... Das tu ich auch, nur manchmal verspürt man auch mal Lust offline zu fliegen, und das soll dann auch klappen )

gruß, fabi
____________________________________
Schöne Grüße vom Fabi
www.flugplatz-kamen.de
Premutos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 22:31   #2
Luke
Elite
 
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009


Standard

Also das halte ich jetzt für langweilig, endlich hat MS mal bei der ATC etwas realistisch gemacht und schon will mans ausschalten, weil die eigene Schummelei nicht funtkioniert.
Warum fliegst du den Flug nicht IFR? Selbst den BOD kannst du einhalten, da du ja Höhen erbitten kannst die dir die ATC immer gewährt und falls du einen echten STAR (keinen von MS) abfliegen willst, dann cancele halt IFR, sobald du in der Luft bist, dann müsste das doch auch gehen, oder greifen da auch die Vfr-Sicht-Beschränkung von MS. Ich habs noch nicht ausprobiert, bei schlechtem Wetter.
Luke
Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 22:51   #3
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Alles schön und gut, dass ATC ist ja besser geworden, zumindest was die reinen Features auf dem Papier angeht.

Nur, wie gesagt, das Anflugvectoring auf den ILS ist absolut unnütz. Man wird viel zu weit weg vom Treshhold auf den ILS geleitet. Oft hat man den ILS noch gar nicht im Display aktiv...

Man kann bei schlechtem Wetter grundsätzlich einen Flughafen nicht anfliegen, wenn die VFR-Kriterien nicht erfüllt sind. Platzrunde bzw. ein Einflug in dieselbe=unmöglich.
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 11:41   #4
Kov
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409


Standard Hallo Fabi...

...wenn schlechtes Wetter herrscht (IMC), fliegt man nicht VFR, denn dafür muss schönes Wetter herrschen (VMC), sprich die neue ATC macht das schon richtig. Du kannst aber, um umständlicghes Vectoring zu vermeiden, auch bei übelstem Wetter jederzeit im Flug IFR-Canceln.

Grüsse

Jakov "Kov" Bolotin
Kov ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag