WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2003, 14:19   #1
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard CMS/Forum etc. in einer Datenbank hosten?

Ist es möglich phpNuke, phpBB (od. evt. ein anderes Bulletin Board - welches gratis auf PHP/MySQL funkt) in einer DB zu hosten? Also es geht eben darum, ob sich evt. Tabellennamen in diesen 2 Produkten "überschneiden" und somit beide Anwendungen die gleiche Tabelle brauchen.

Ich weiß, dass es keine besonders saubere Lösung wäre, aber es ist einfach günstiger, wenn ich nicht zusätzlich noch eine(mehrere) mySQL Datenbank ordnern müsste.

Ist noch nicht fix ob ich jetzt wirklich eine Domain aufmache, aber es würde zur Entscheidung dienen welchen Provider ich wähle (wie viele DBs dabei sind bzw. was eine zusätzliche DB kostet....)
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 14:56   #2
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

wenn du einen präfix vor die eigentlichen tabellennamen vergeben kannst, ist das sicher kein problem. geht bei vielen programmen.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 15:04   #3
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von snowman
wenn du einen präfix vor die eigentlichen tabellennamen vergeben kannst, ist das sicher kein problem. geht bei vielen programmen.

gruss,
snowman
du meinst direkt in der "Konfiguration" der jeweiligen Anwendung.

Hmm, is eine Idee. Müsst ich mal schaun.

Das Problem ist, dass ich bis jetzt nicht wirklich viel Erfahrung mit phpNuke, phpBB und dergleichen hab. Und sowas auf der Webseite direkt in der Doku zu finden (kommt natürlich darauf an, wie ausführlich die ist... ) is sicher net leicht.
Aber vielleicht weiß ja google mehr dazu. (wenn jemand anderer das genau weiß, dass ich einen Präfix vergeben kann - dann natürlich bitte schreiben)

Weil händisch (bzw. suchen und ersetzen) alle Referenzen auf eine gewisse Tabelle auszubessern tu ich mir sicher nciht an. Da hab ich mit meiner Zeit besseres vor, bzw. leist ich mir dann eben noch ein zusätzliche Datenbank.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 16:10   #4
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LLR
du meinst direkt in der "Konfiguration" der jeweiligen Anwendung.
ja, genau. das siehst du aber eh gleich in der installationsroutine, ob du einen präfix erstellen kannst. also einfach mal testweise installieren.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 16:40   #5
markisonline
Master
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626


Standard Re: CMS/Forum etc. in einer Datenbank hosten?

Zitat:
Original geschrieben von LLR
Ist es möglich phpNuke, phpBB (od. evt. ein anderes Bulletin Board - welches gratis auf PHP/MySQL funkt) in einer DB zu hosten? Also es geht eben darum, ob sich evt. Tabellennamen in diesen 2 Produkten "überschneiden" und somit beide Anwendungen die gleiche Tabelle brauchen.

Ich weiß, dass es keine besonders saubere Lösung wäre, aber es ist einfach günstiger, wenn ich nicht zusätzlich noch eine(mehrere) mySQL Datenbank ordnern müsste.

Ist noch nicht fix ob ich jetzt wirklich eine Domain aufmache, aber es würde zur Entscheidung dienen welchen Provider ich wähle (wie viele DBs dabei sind bzw. was eine zusätzliche DB kostet....)
Ja, es ist möglich...
Du solltest die gesetzten Variablen(in einzelner Seite) miteinander abstimmen zwischen BB/CMS.
BB(phpBB) und CMS(phpNuke) haben leider z.B. verschiedene Behandlung von User-Accounts.
Ein bisschen PHP, HTML, Javascript-Kentnisse und orientierter Analyse kann dir weiterhelfen.



mfG,
markisonline
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt.
Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst...
Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren.

Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition.
markisonline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 16:59   #6
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard Re: Re: CMS/Forum etc. in einer Datenbank hosten?

Zitat:
Original geschrieben von markisonline
Ja, es ist möglich...
Du solltest die gesetzten Variablen(in einzelner Seite) miteinander abstimmen zwischen BB/CMS.
BB(phpBB) und CMS(phpNuke) haben leider z.B. verschiedene Behandlung von User-Accounts.
Ein bisschen PHP, HTML, Javascript-Kentnisse und orientierter Analyse kann dir weiterhelfen.



mfG,
markisonline
an dem wirds sicher nicht scheitern....

Und die Benutzerverwaltung will ich dann zusammenlegen - mal schaun ob ich die Zeit dazu habe.
Aber das ist alles noch "Zukunftsmusik". Keine Ahnung ob ich es mir wirklich antue - mir is derzeit zwischendurch nur ziemlich fad.

Bei irgendeiner PHPNuke Version hab ich schon was von einem prefix gelesen (mit google gefunden), dass man mehrere Versionen davon laufen lassen kann.
Ich weiß nur nicht, ob es das ganz noch in der aktuellen Version gibt, oder nicht, da es angeblich eine Sicherheitslücke war. (das Prefix war was ich bis jetzt raus gefunden hab, immer vor jeder Query eingetragen - und das Prefix konnte auch via QueryString übergeben werden--> man konnte eigene Abfragen ausführen - so wie ich das bis jetzt verstanden habe.)

Naja, muss ich mal schaun, ob ich mir ein Testsystem (Linux - hui davon hab ich kaum Ahnung ) bastle.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 13:28   #7
dub
Veteran
 
Registriert seit: 28.01.2003
Alter: 41
Beiträge: 321


dub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das sollte kein Problem darstellen, da es das phpbb2 auch als PostNuke-Modul verwendet.
Damit hättes du beide Probleme gelöst:

A) Die DB-Tabellen der beiden Systeme kommen sich nicht in die Quere
B) Die Userverwaltung ist automatisch die selbe.

Nur mal so als Tipp

#Hannes#
dub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 13:44   #8
markisonline
Master
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626


Standard

na wenn das so ist, dann ist alles ok

und wenn phpBB und phpNuke nicht gestorben sind, verwenden sie bis heute noch die gleiche User-Behandlung
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt.
Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst...
Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren.

Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition.
markisonline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 13:47   #9
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von dub
Das sollte kein Problem darstellen, da es das phpbb2 auch als PostNuke-Modul verwendet.
Damit hättes du beide Probleme gelöst:

A) Die DB-Tabellen der beiden Systeme kommen sich nicht in die Quere
B) Die Userverwaltung ist automatisch die selbe.

Nur mal so als Tipp

#Hannes#
An das hab ich ja noch gar nicht gedacht....

Stimmt, für phpNUKE gibts ja unzählige Module, an das hab ich wie gesag noch gar nciht gedacht.

Danke.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 17:54   #10
markisonline
Master
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626


Standard

ooh, ich muss mich entschuldigen bei obigen Postings... PostNuke anstatt phpNuke sorry
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt.
Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst...
Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren.

Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition.
markisonline ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag