WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2003, 11:31   #1
Poldi Denk
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.01.2002
Beiträge: 23


Standard Aufrüster, Ram Frage

Habe ein EPOX 8K5A Mainboard (VIA KT333A), im Moment mit einem Athlon Xp2000, 1GB CL2.0 Infineon Ram - läuft auf 266MHZ FSB.
Würde jetzt gerne auf einen XP2600, 512 MB Ram mit 333 MHZ FSB aufrüsten.
Bin Tontechniker, der mit sehr vielen Samples von Festplatte arbeitet.
Beim Einsatz mehrer virtueller Instrumente stoße ich jetzt an die Grenzen meiner CPU.
Bringt's was ?
Wäre es auch möglich Ram für 400 MHZ auf nur 333 MHZ laufen zu lassen ? Der Preisunterschied ist gering und beim nächsten Upgrade würde wenigstens der Speicher passen.
Poldi Denk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 11:36   #2
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wieso gehst jetzt von 1GB auf 512MB?

Und warum soll dir das System nicht ausreichen?
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 11:42   #3
Poldi Denk
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.01.2002
Beiträge: 23


Standard

Mein jetziges System ist bei vielen Audiokanälen mit Effekten und Virtuellen Instrumenten laut CPU Meter im Cubase immer mal gern am Limit.
Weils da meiner Meinung nach eher um die CPU als um den Speicher geht, denk ich mir, dass ich mir einstweilen nur 512 MB leiste, aufrüsten kann ich da ja immer noch.
Meine Hauptfrage ist eigentlich, ob 400 MHZ Ram auch mit 333 FSB betrieben werden kann !?
Poldi Denk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 11:46   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Prinzipiell kannst PC400 auch als PC333 benutzen.

Aufpassen muss man aber ob es der Chipset vom Mainboard unterstützt, bzw. richtig erkennt(Bios).

Entweder beim Mainboardhersteller forschen oder den Speicher mit Rückgabeoption kaufen.

Und zwei Speicher würde ich mir auch davon kaufen(2x512?). Wegen zukünftigen aufrüsten auf Dualchannel.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag