![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 03.05.2000
Alter: 78
Beiträge: 584
|
![]() Habe deine anweisungen genau befolgt und wollte meinen flieger nach innsbruck stellen................wollte!!
Sieh mal!! Mfg.Pepe!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 200
|
![]() Oh, eigentlich darf das nicht passieren, denn im Ordner "World.cab" auf der FS2004-CD finden sich keinerlei Daten über die Positionen der Flughäfen.
Hast du zuerst Innsbruck gestartet und dann auf die FS2004-CD verwiesen oder umgekehrt? Hast du wirklich den Eintrag "Default Terrain" editiert? ("Default Scenery" darfst du nicht!) Hm, mir ist sowas nicht passiert. Wie sieht es bei den anderen aus? Hat jemand das gleiche Problem? Wenn ja, dann muß ich noch mal genau nachgucken, was ich falsch geschrieben habe... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Beiträge: 67
|
![]() Erstmal vielen Dank an Konze für die ausführliche Antwort!
![]() ![]() ![]() Bevor ich mich da ranwage hätte ich noch die Frage wie ich das gegebenenfalls rückgängig mache in der Szeneriebiliothek. Nur für den Fall dass irgendwas nicht klappt oder gut läuft. Ist das denn so, dass die 2004er Texturen bei Deinem beschriebenen Verfahren nur von der CD jedesmal gelesen werden (evtl. Nachteil längere Ladezeit = geringe Framerate) oder werden sie einmal über die alten 2002er auf der Festplatte überschrieben (evtl. Nachteil weniger Festplattenplatz)? Im letzteren Fall müsste man vorher noch die alten Texturen irgendwo sichern um sie dann wieder herzustellen. Im ersten Fall, auf was sollte ich dann in der Szeneriebibliethek verweisen um wieder die 2002er Texturen zu bekommen?. Vielen Dank im voraus Gruss Elias ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() Registriert seit: 03.05.2000
Alter: 78
Beiträge: 584
|
![]() Also ich wollte das ganze wieder rückgängig machen "is nich" geht nicht mehr, ergo hab ich den ganzen 2002 entfernt und beginne wieder von vorn.Ich hab mir seit dem Fs5 angewöhnt wenn er installiert ist,und noch ohne addons; das ich ihm herunterbrenne so wie er ist ganz naturbelassen, dadurch hab ich im notfall alles zur reparatur wieder bei der hand, aber diesmal gings auch mit dieser kopie nicht also hab ich mir irgendwas abgeschossen,aber das macht nix install ich ihn halt neu.Das heisst aber nicht das es durch diese übertragung passiert ist ich glaub eher das liegt bei mir.
Mfg. Pepe!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 200
|
![]() Hallo Elias!
Bei meinem beschriebenem Verfahren werden die FS2004-Texturen IMMER von der FS2004-CD gelesen. Die Szenerie-Ordner des FS2002 bleiben dabei unangetastet, so dass nichts überschrieben wird. Wenn du wieder auf die Texturen des FS2002 zugreifen möchtest, so ist das kein Problem: Geh in der Szeneriebibliothek erneut auf "Default Terrain" und klick auf "Edit Area". Verweis dann auf den Ordner FS2002\scenedb\world. Klick dann auf OK, und in der Szeneriebibliothek ebenso auf OK. Nun werden Texturdateien neu geladen. Jetzt müsstest du wieder die alten FS2002-Texturen sehen. Übrigens: Der Framerateverlust durch das Lesen der FS2004-CD ist nicht so dramatisch. Eines solltest du aber noch wissen: Mit den FS2004-Texturen wird die Dichte der Autogen-Bäume bei der Einstellung "Extrem dicht" sehr viel größer sein als im Normalfall im FS2002. Schaltest du auf "Sehr dicht", wird es weit weniger Bäume geben, die Dichte der Häuschen bleibt aber in etwa bestehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.06.2003
Beiträge: 276
|
![]() Hi,
ich habe mich mal mit der Migration der DC3 von FS2004 nach 2002 versucht. Resultat vorneweg: Etwa 60-80% erfolgreich, wie mans nimmt. Folgende Schritte: -Kopie wie gehabt Aircraft mit allem was dazugehört nach FS2002. -Panel wird Angezeigt, Kein Flugzeug zu sehen(Strg+Q) Sound:OK -Das Einzige was voll funktioniert ist der Sound. -Da das Modell/texturen wohl nicht mit FS2002 compatibel sind, habe ich mir eine DC3 aus dem Internet besorgt (gibt genug davon) um zunächst ein Flugzeug zu haben. OK, hat geklappt. Damit hatte ich Flugzeug mit einem halb funktionierendem Panel von der DC3 vom FS2004 -Die Gau-Datei DC3/FS04 Panel ist eine ZIP XML Datei. -Ordner anlegen im GAU Hauptverzeichnis mit dem Namen der ZIP Datei. -ZIP Datei entpacken in diesem Ordner. Damit kann man alle Gau-XML Programme im Gau-Hauptverzeichnis für das DC3 Panel manipulieren. - Mühselig, aber es geht ---- das meiste. - Schaut Euch z.B. den ADI im Panel an, nichts geht. - Der ADI heisst im DC3 Panel ahi. Jetzt ins ahi-XML (doppelklick). Man kann nicht direkt im XML code ändern sondern erst mit Kopie in ein TXT element. Jetzt aber die Frage :"Was versteht der FS2002 nicht" ?? In diesem Fall habe ich herausgefunden, dass beim ahi in der XML Anweisung "VALUE....." der Parameter "1:" oder "2:" der Hund ist. Weg damit und siehe da der ADI/ahi funktioniert. - Gleiches beim Sperry-ahi geht OK. - Soweit zum Prinzip. Mit XML-Kenntnisse lässt sich also das 04-panel hinbiegen. - Der AUTO-Pilot Funktioniert auf Anhieb soweit, als er die aktuell geflogenen Werte (Höhe,Kurs) hält. - Mit noch ein paar anderen kleinen Modifikationen fliege ich also nunmehr fast die FS04-DC3 im FS2002. - Mein Hauptproblem ist das XML-Programm "TOPUP", also das Overhead- Panel mit der Procedure für den Engine-Start. Wenn diese Procedure im FS2002 funktioniert, würde ich sagen, geht auch der Rest. In ihr werden die verschiedenen Betriebszustände verknüpft was auch dann dazu führt das der Kreiselkompass funktioniert etc.. Da könnte sich mal einer ranwagen !!! - Das Thema Aircraft-Datei und AIR-Datei ist noch ein spezielles, aber für eine erfolgreiche Migration/Retrofit scheint mir das Panel mit allen Funktionen das Wichtigste. Nun, ob sich das ganze Lohnt ist wohl mehr eine Frage des persönlichen tempraments. Es ist halt interessant, ob es geht !! Also wer kann gut genug mit XML umgehen ? MfG Fox |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.05.2002
Beiträge: 75
|
![]() Hallo Flusifans
Habe auch die FS2004-Texturen in den FS2K2 rüberkopiert, wie beschrieben. Klasse Idee. Sieht herrlich aus.Bin sehr zufrieden. Aber ich habe noch eine Frage: Im FS2004 sind beim AI-Traffic bei den AI-Fliegern (ich habe da FSPainter,Urakawa,PAI,Aardvark)die Positionslichter auch am Tag beim Taxeln zu sehen , auch die Strobe-Lights blinken , nicht nur nachts. Womit hängt dies zusammen. Kann man da auch irgendeine Datei in den FS2K2 rüberkopieren , die das auch im 'Alten' ermöglicht? (Effects vielleicht?) Grüsse an alle Flusifans -Michaelmarco- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|