WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2003, 20:11   #1
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard Linux Installationen auf anderen Rechnern auch nutzbar?

Angenommen, ich installier GNU/Linux auf einem Rechner, speichere die Partition mittels partimage oder GNU parted, kann ich die dann auch auf einem Rechner mit komplett anderer Hardware auch nutzen ? (vorausgesetzt, die Partitionen bleiben gleich). ?
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 20:16   #2
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Sollte kein Problem sein. Einzig auf Kernel bzw. Grafikkarte (XFree Konfiguration) musst du achten.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 20:48   #3
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Philipp
Sollte kein Problem sein. Einzig auf Kernel bzw. Grafikkarte (XFree Konfiguration) musst du achten.
Xfree brauch ich eh nicht.

Ich frag deshalb, weil ich IPCop (einen rpm-enabled build) auf einem Rechner installieren werd, den kernel neu compilier (pcmcia) und die Treiber für pcmcia auch - um die Partitionen auf meinem Notebook nutzen zu können.

Welche Probleme könnten mich erwarten ?
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 01:30   #4
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Das einzige Problem beim Kernel ist, das Beispielsweise ein Ahtlon Kernel nicht so optimal auf einen Pentium 4 läuft

Ansich sollte es daher eigentlich keine wirklichen Probleme geben.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 02:07   #5
markisonline
Master
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Philipp
Das einzige Problem beim Kernel ist, das Beispielsweise ein Ahtlon Kernel nicht so optimal auf einen Pentium 4 läuft

Ansich sollte es daher eigentlich keine wirklichen Probleme geben.
und umgekehrt wirklich auch nicht
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt.
Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst...
Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren.

Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition.
markisonline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 11:21   #6
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

thx, werds einfach mal probieren.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 11:26   #7
servman
Master
 
Registriert seit: 20.06.2001
Ort: Wien/Heimschuh
Alter: 47
Beiträge: 615

Mein Computer

servman eine Nachricht über ICQ schicken servman eine Nachricht über MSN schicken servman eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hab das probiert. bei mir hat pm8 probleme gemacht beim partitionen kopieren
servman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 11:32   #8
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Original geschrieben von servman
hab das probiert. bei mir hat pm8 probleme gemacht beim partitionen kopieren
pm8 ?
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 11:36   #9
servman
Master
 
Registriert seit: 20.06.2001
Ort: Wien/Heimschuh
Alter: 47
Beiträge: 615

Mein Computer

servman eine Nachricht über ICQ schicken servman eine Nachricht über MSN schicken servman eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Partition Magic 8
servman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 11:55   #10
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Original geschrieben von servman
Partition Magic 8
tja, ich brauch eine Linux Lösung, deswegen GNU parted oder partimage.

Kann ich damit angenommen alle Partitionen einer Platte (z.B. 1 Gig) auf eine andere Platte problemlos transferieren, die jedoch eine andere Grösse aufweist ?
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag