WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2000, 22:06   #1
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Unglücklich

So, Freunde, so langsam weiss ich nicht mehr weiter:

Vor kurzem postete ich, dass meine Engine-Sounds mal links, mal beim Blick nach rechts stumm bleiben und dafür der "gegenüberliegende" Blick den lautesten Engine-Sound zu Tage fördert.

Jetzt habe ich den kompletten FluSi de- und neu installiert und ALLES andere rausgeschmissen. Habe sogar den "alten" Creative-SB-Treiber wieder installiert, inkl. Patch 2b, aber... genau: es bleibt bei diesem Krampf.

Ich starte mit der Original-Cessna in Meigs, höre aber links nur das Säuseln des Windes bzw. das Rollen des Fliegers, rechts ist der Sound besonders laut, beim Blick nach vorn ist die Lautstärke mittelmässig.

Bin ziemlich frustriert. Wo können denn nur die Parameter dafür sein? Habe natürlich auch die FS2000.cfg von der Ursprungsinstallation genommen - keine Änderung.

Helft mir doch.....
Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2000, 11:18   #2
mani
Master
 
Registriert seit: 29.10.2000
Ort: 1160 Wien
Alter: 64
Beiträge: 785

Mein Computer

Frage

Hallo Flusi Fans
habe das gleiche Problem schon vom ersten Tag an, jedoch nicht bei allen Flugzeugen.
Bei meiner Piper Cub Serie und bei der DHC 2 Beaver ist beidseitiger Sound beim Blicklinks oder rechts aus dem Fenster zu hören. Bei allen anderen ist jeweils auf der linken Seite nur das Windgeräusch vernehmbar.
Vieleicht liegts ja an den verwendeten Flugzeugen.

Gruß Mani

mani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2000, 11:35   #3
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Beitrag

Hallo, Mani..

glaube mal gar nicht so sehr, dass die Flieger daran schuld sind, denn zumindest die Standard-Flieger waren, meiner Erinnerung nach, immer korrekt und auch in Stereo-Sound zu hören.

Wenn mir links die Engine wegsackte, dann ging - wie gesagt: meiner Erinnerung nach - auch links der Sound der Engines weg.

Aber inzwischen hört sich alles nur noch monomässig an. Wenn ich in den Mixer-Einstellungen von Windows nicht mal "Raumklang" aktivieren würde, hätte ich gar keinen stereo-ähnlichen Klang. Das war "früher" nicht so. Auch die Soundfiles der CD Nr. 3 und die Audiokomprimierung von Windows ist natürlich installiert.

Ich vermute was anderes:
Hatte mir geraumer Zeit einmal Battlecom und Roger Wilco für Online-Flüge installiert. Da mir beide Programme attestierten, meine Soundkarte sei nicht VollDuplex-tauglich, habe ich mir - lt. Empfehlung von Roger Wilco - den Treiber eines Gateway-Rechners von deren Website runtergeladen. Seitdem kann ich zwar mit den o.g. Programmen arbeiten, aber der Creative-Mixer ist plötzlich englischsprachig. Ich vermute, da hat der Treiber irgendwas ver-rumwurschtelt. Mit Sicherheit könnte auch DirectX noch eine Mitschuld treffen. Benutze zwar die letzte 7.0a, aber ich schätze, damit war das Dilemma komplett.

Eine "Rück-Installation" der alten Treiber brachte leider auch keinen Erfolg.

Werde heute abend nochmal den ganzen Sound-Treiberkram runterwerfen und die uralte Creative-CD zur Karte hervorkramen.

Parallel werde ich hier auf einem anderen Rechner, der völlig FS unbelastet ist, eine Kleininstallation des FluSis vornehmen, um einfach mal in den Genuss der richtigen Originalzustandes zu kommen. Zumindest laufe ich so nicht Gefahr, dass die Registry auch noch "beschmutzt" ist.

Ich werde weiter berichten - wenn' s interessiert.


Gruss

Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2000, 16:13   #4
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Unglücklich

So, habe jetzt den FluSi auch mal testweise auf einem anderen FLuSi-freien Rechner installiert.

Das gleiche Problem: bei der Original-Micrsoft-Cessna 182 ist links kein Motoren-Sound zu hören!!

Da ich aber hierauf vor einigen Wochen DirectX7.0a aufgespielt habe, liegt die Vermutung nahe, dass es vielleicht damit was zu tun haben könnte.

Jedenfalls habe ich hier nichts mit RW oder Battlecom oder anderen Soundgeschichten gefuchselt.

Allerdings steckt auch hier eine Creative SB drin, wenn auch diesmal eine PCI 128. Es können doch aber nicht alle SB-Treiber Dummfug sein, oder?

Tja, und nun...??

Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2000, 14:32   #5
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Ausrufezeichen

Hi,

schau mal in die Datei FS2000.CFG ( steht im Verzeichnis FS2000 ), ob dort folgender Eintrag vorhanden ist:

[SOUND]
Channels=2
SamplesPerSec=11025

Wenn nein, füge ihn ein. Danach sollte der Sound auch in Stereo zu geniessen sein.

Börries
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2000, 12:57   #6
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Beitrag

Hallo Börries,

am liebsten würde ich ja jetzt "Heureka" rufen, aber mit ist aufgefallen, dass scheinbar nur die mitgelieferte Mooney echten Stereosound hat. In der Cessna oder der B737 bleibt weiterhin alles recht monoton. Von der Links/Rechts-Problematik ganz zuschweigen.

Trotzdem Danke für den Tip...habe die Zeilen in jedem Falle erstmal in die .cfg eingefügt.

Gruss

Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag