![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.09.2000
Beiträge: 328
|
![]() Hallo Spezialisten
wie kann ich eine Dateiendung z.B. auto.EXE in auto.TXT bei Win98 und XP umwandeln ohne in den DOS Modus gehen zu müssen und es mit dem Befehl "Rename" zu machen. Mit dem Befehl "Umbenennen" im Kontextmenue kann ich leider nur den ersten Teil der Datei ändern.
____________________________________
\"Nicht das Feld bedarf zu seiner Existenz der Materie sondern im Gegenteil die Materie ist eine Ausgeburt des Feldes\". Maxwell ( Engl. Mathematiker ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Also ich kann unter jedem Windows auch die Endung der Datei umbennen. Von einem Problem wie deinem hab ich nie etwas gehoert.
Warum sollte denn das nicht gehen??? Es ist natuerlich klar, dass du gerade in Verwendung stehende Dateien nicht umbennen kannst, da sie gerade gelockt sind. Nur so nebenbei: Moechtest du viele Dateien auf einmal umbennen, vielleicht etwas vor dem Dateinamen einfuegen, oder einzelne Strings veraendern oder ..., bieten sich Programme wie CKRENAME an. Ist Freeware, klein und kompakt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() im explorer: extras | ordneroptionen | registerkarte ansicht
'dateinamenserweiterungen bei bekannten dateitypen ausblenden' deaktivieren ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Das sollte sowieso Standardeinstellung sein, genauso wie alle Ordner anzeigen.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Aussteiger
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.09.2000
Beiträge: 328
|
![]() zu "Herwig" - nein möchte nur manchmal eine verdächtige Datei umändern, zB. eine EXE-Datei in eine TXT-Datei um sie mit einem Texteditor zu betrachten und ev. gefährliche Inhalte im ASCII Format zu erkennen ( z.B. integrierter SMTP Client in einer Virusdatei etc.)
--------------------------------------- zu "pc-net" - Danke für den Tip, jetzt kann ich die Dateien problemlos umbenennen ![]() die versteckten Dateien Anzeigen aktivieren war mir schon von W98 bekannt, hab ich immer aktiviert ------------------------------------------ zu "TARJAN" - die "versteckten Dateien anzeigen" gehört nicht zur Standardeinstellung, mußte dies immer von Hand machen so wie auch die Einstellung "Die Dateinamen bei bekannten Dateitypen ausblenden". --------------------------------------- vielen Dank nochmals für eure Hilfe ![]()
____________________________________
\"Nicht das Feld bedarf zu seiner Existenz der Materie sondern im Gegenteil die Materie ist eine Ausgeburt des Feldes\". Maxwell ( Engl. Mathematiker ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Aussteiger
![]() |
![]() um eine exe-datei im editor zu betrachten mußt du sie aber nicht nach .txt umbenennen ...
klick mit der rechten maustaste bei gedrückter [SHIFT]-taste und wähle 'öffnen-mit ...' aus - danach noch die gewünschte anwendung (zb: editor/notepad) auswählen und schon wird diese datei einmalig mit dem betreffenden programm geöffnet ... ist IMHO praktikabler ... PS: s/pc-net/pc.net ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.09.2000
Beiträge: 328
|
![]() habs probiert, das geht bei mir nicht (XP-Prof.) - ich bekomme immer das ganz normale Kontextmenue mit dem ersten Eintrag "Öffnen" , finde aber kein "Öffnen-mit" - mit "Öffnen" funktioniert es nicht, da wird die exe Datei gestartet.
____________________________________
\"Nicht das Feld bedarf zu seiner Existenz der Materie sondern im Gegenteil die Materie ist eine Ausgeburt des Feldes\". Maxwell ( Engl. Mathematiker ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Hexeditor ist für solche Zwecke auch nicht schlecht IMHO.
http://www.hhdsoftware.com/hexeditor.html Im Kontextmenü hast dann einen Eintrag 'Hexeditor', was recht praktisch ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Aussteiger
![]() |
![]() unter xp heißt das entweder anders oder geht anders... *nachdenk* ... fällt mir im moment nicht ein ... ich schau zuhause nach
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|