WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2003, 21:06   #1
JK
Master
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567


Frage PSS A340/330 REAL- Was genau ist das?

Kann mir jemand helfen. Die neue Eierbus- Serie 340/ 330 von
PSS soll ja dieses Geheimnisvolle REAL enthalten.
Nach vielen Außenansichts- Flügen bei allem erdenkichen Wetter
kann ich keinerlei Zusatzeffekte erkennen. Auch in den
Manuals konnte ich bisher nichts finden. Was sind diese Effekte
eigentlich? Muß man diese einschalten? Meine GraKa ist DX9- fähig,
falls das Voraussetzung wäre.
Greatings JK
JK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 21:13   #2
Premutos
Master
 
Registriert seit: 30.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 545


Premutos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

vielleicht meinen die damit das wackeln des Flügels z.B. wenn man landet... aber bin mir nicht sicher...

gruß, fabi
____________________________________
Schöne Grüße vom Fabi
www.flugplatz-kamen.de
Premutos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 21:20   #3
LukeSkywalker
Veteran
 
Registriert seit: 17.12.2002
Beiträge: 390


LukeSkywalker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

treibwerke entwickeln beim lufteinlass, bei feuchtigkeit einen weissen dunst, dies wird simuliert

an den flügelenden entstehen wingtip vortices

vielleicht hats auch noch anderes
____________________________________
Auf der Suche nach einer virtuellen schweizer Airline? Mit vielen Destinationen, weltweit?

Wir freuen uns auf deinen Besuch unter: http://www.airswitzerland-va.ch
LukeSkywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 21:26   #4
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

>> vielleicht hats auch noch anderes

Ja klar, die Lichter

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 22:28   #5
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jackal
Ja klar, die Lichter
Welche? Die BW-Taschenlampen an den Flügeln?
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 00:18   #6
JK
Master
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567


Standard

Das haben wir spatestens morgen gelöst.
Ich habe in allerfeinstem Englisheine Mail
an John Helsby gesendet. Bisher hat er schon 15x geholfen,
wird er auch dieses mal.
Greatings JK
JK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 01:16   #7
JPH
Veteran
 
Registriert seit: 14.03.2002
Alter: 54
Beiträge: 326


JPH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das die Lichter nicht besonders schön aussehen, wurde ja schon in mehreren Threads hier diskutiert. Ich allerdings finde sie gar nicht so übel...

Sie sind zwar nicht so stark und gross wie die *_fx Leuchten, dafür bewegen sie sich aber wenigstens mit den Flexwings mit, und bleiben nicht drunter oder drüber stehen. Zwar kann man sie jetzt nicht mehr gegen custom effects austauschen, wie es bisher möglich war, aber die Bewegung ist mir persönlich weitaus wichtiger.

Die Vortex Effekte an den Wingtips funktionieren tatsächlich, und das anscheinend auch wetterabhängig. Die hatte ich vorgestern bei relativ geringem Luftdruck ( glaube so 1008 ) beim Testflug unter 5000ft. entdeckt, beim heutigen Flug und höherem Druck ( 1017 ) habe ich sie nicht entdecken können. Ich muss das aber noch weiter beobachten und mal mit den Wettersettings spielen, um das zu bestätigen.

Ähnliche Effekte gab es zwar auch schon in fx-Ausführung, z.B. auf AVSIM für die Posky-Modelle, aber eben nicht wetterabhängig oder nur durch drücken der "I"-Taste. Ich denke das "hardcoding" mit Reaktion auf die Umweltbedingungen ein Schritt in die richtige Richtung ist. Wenn diese Entwicklung weiter verfolgt wird kann ich mir für die Zukunft z.B. vorstellen, das der Regeneffekte auf der Windschutzscheibe besser umgesetzt werden können ( eventuell mit Möglichkeit dies mit der Aktion der Scheibenwischer zu koppeln ? ) und Wasser/Schnee auf und neben der RWY rumspritzt oder hochgewirbelt wird. Wie wäre es mit sichtbarer Vereisung ?

Klar alles Hirngespinste, heute noch, aber spätestens zum FS2008 wird die Comunity danach schreien.

Die Puristen unter uns, für die das Drücken der "S"-Taste einer Straftat gleichkommt, werden natürlich wieder aufschreien, das der FS wieder mal einen Schritt weiter in Richtung SS (Screenshotsimulator) mutiert ist, aber wer weiss, vielleicht entsteht aus solchen Entwicklungen ja mal eine komplett neue Engine für einen Simulator, der nun mal wirklich "as real as it gets" ist.
____________________________________
cu, Jean-Pierre
JPH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 07:15   #8
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Zitat:
Die Vortex Effekte an den Wingtips funktionieren tatsächlich, und das anscheinend auch wetterabhängig
Diese Effekte SIND wetteranhängig. Die sichtbaren Streifen sind nichts anderes als kondensiertes Wasser.

Ganz einfach und kurz erklärt, ohne wissenschaftliche Exaktheit: wird Luft beschleunigt, sinkt gemäß Bernoulli der Druck, sinkt der Druck durch Entspannung, so sinkt auch die Temperatur (z.B. Kohlensäurepatrone). Sinkt aber die Temperatur, und zwar in Taupunktnähe oder darunter, wird in der Luft enthaltenes Wasser ausgeschieden, da die Luft gesättigt ist.

Und dies kann man dann sehen. Dazu braucht man lediglich eine hohe Luftfeuchtigkeit bzw. höhere Taupunkttemperaturen.

Eine nette, aber höchste entbehrliche Spielerei in einer FLUGsimulation. Ein paar funktionierende Schlater mehr im Panel wären mir lieber gewesen (Feuerlöscher, etc).
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 09:19   #9
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Ich glaube, dass wusste Jean-Pierre schon vorher. Er war nur positiv überrascht, dass es auch im FS wetterabhängig programmiert ist.

Trotzdem nett, dass Du es nochmal erklärt hast. Das haben sicher nicht alle gewusst.

Zitat:
Eine nette, aber höchste entbehrliche Spielerei in einer FLUGsimulation. Ein paar funktionierende Schlater mehr im Panel wären mir lieber gewesen (Feuerlöscher, etc).
Ich finde nicht, dass es nur Spielerei ist. Ein Simulator soll eben simulieren, und das so real wie möglich. Er soll die Effekte UND die Panel möglichst gut simulieren. Also am besten ALLES! Sehr gerne auch ein- und aussteigende Passagiere, Ground Crew usw. Vielleicht sogar (ähnlich wie die Systemausfälle) mal einen Kidnapper! Das wäre ein Realitätsgefühl ...

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 09:35   #10
citizen
Master
 
Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623


Standard

Und selbstverständlich sollte für alle Hardcore-Simmer (hässliche Bezeichnung) bei einem höchst anspruchsollen Panel die Pausetaste deaktivert werden! Wo kommen wir da denn hin, ein komplexes Panel bedienen zu wollen, und dabei aber in aller Ruhe vielleicht vor jeder Knopfbedienung im Handbuch nachzulesen, wozu er denn gut ist

Nein, im Ernst, einige funktionierende Knöpfe mehr und ein visueller Effekt weniger wären sicher ein guter Kompromiss. Beides zusammen wäre natürlich besser.
____________________________________
Heimo
citizen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag