![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 50
Beiträge: 165
|
![]() Hallo Forumler!
Ich hab folgendes Problem. Ich bin Quereinsteiger in der Informatik und arbeite jetzt im Support. Einige kleine Anwendungen habe ich bereits programmiert (Delphi und VBA), für VB habe ich beim Wifi zwei Kurse belegt, in Delphi habe ich einen firmeninternen (einwöchig, sehr auf die Firma zugeschnitten) Kurs gemacht. Ich möchte mich gerne höherqualifizieren, da ich den Rest meiner EDV Karriere nicht im Support verbringen will und gerne tiefer in die EDV vordringen will, finde mich aber nicht so ganz zurecht. Erstens ist mir nicht ganz klar in welchem Bereich in mich weiter spezialisieren sollte (Netzwerk, Systembetreuung, Programmierung,...); meine Interessen sind breitgestreut, die Frage ist auch für was ich fähig bin bzw. was sinnvoll ist. Zweitens, wo ich mich am besten weiterbilden kann, welche Lehrgänge, Kurse, Schulen,... zu empfehlen sind (auch eine finanzielle Frage, das ganze sollte berufsbegleitend möglich sein). Drittens welche Ausbildungen von den Firmen gerne gesehen/anerkannt werden. Da unter Euch sicherlich viele sind die ebenfalls Quereinsteiger sind und die meisten von Euch wahrscheinlich auch im Bereich EDV arbeiten, hoffe ich, daß Ihr mir gute Tipps "zum Weiterkommen" geben könnt. Danke für Eure Hilfe schon mal im voraus. mfg, dietz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Bin grad dabei den MCSA zu machen. Ist zwar keine Voraussetzung für meinen Job den ich grad mache.. ich werd ihn aber trotzdem machen um meine Position einfach abzusichern.
Dieses Zertifikat hat zwar nichts mit Programmierung zu tun aber dafür mit der Betreuung von Windows Betriebssystemen und auch mit Netzwerken. Das sind auch die Bereiche die mich interessieren... Habe meine Schulungen bis jetzt bei Global Knowledge gemacht und bin sehr zufrieden mit den Kursabläufen! Es wär aber für dich auf jeden Fall wichtig dass du weisst in welche Richtung du arbeiten willst. Denn alles wird net möglich sein.
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() eventuel könntest du deinen horizont richtung datenbanken erweitern.
alternative betriebssysteme bringen dir vieleicht auch was ![]() im speziellen ist es ja so, das dich dein arbeitgeber sowieso den anforderungen entsprechend weiterbilden (lassen) sollte. ansonsten hätte ich mich wahrscheinlich nie näher mit den nixen oder z.b. oracle beschäftigt. diese schulungen sind dann so preisgünstig, das du sie dir als privater eh nicht leisten willst. ![]()
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 50
Beiträge: 165
|
![]() Danke mal für die Antworten, ich hoffe noch auf weitere Postings! ;-)
@frazzz du hast es angesprochen, leider sind einige Ausbildungen so teuer das man sie sich als Privater nicht leisten kann/will. Mein Arbeitgeber bezahlt mir natürlich nur die Kurse die ich für meine derzeitige Position brauche, darüber hinaus dann nichts mehr. Mein Ziel ist eine Höherqualifikation um einen neuen Aufgabenbereich in dieser Firma zu bekommen, oder wenn das nicht möglich ist eine gute Vorraussetzung zu haben um wo anders auch unterzukommen. mfg, dietz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hi !
die microsoft certified ... irgendwas (gibts viele arten davon) kurse kann man z.B. neben der arbeit machen. Soweit ich weiß sind die sehr gefragt bzw. werden bei manchen projekten sogar als voraussetzung erwartet. kosten: die bücher + prüfung. lernen kann man selbst anhand der bücher = billiger als kurse besuchen. kannst dir ja mal anschaunen, welche der kurse für dich interessant sind - gibts in allen bereichen von programmierung bis zu netzwerktechnologie. fg -hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Mhm...
wennst dich mal für Bücher intressierst bzgl. der Microsoft Prüfungen kannst es mir ja sagen. Ich bin grad beim dritten Buch (hab aber die Schulungen selbst auch besucht) und bin sehr zufrieden damit.... Buch und Prüfung miteinander machen so um die € 200,00 bis € 250,00 aus... das sollte dann schon drin sein. Und es ist echt kein Muss die Schulung zu besuchen... hätte die Prüfungen auch ohne geschafft!
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727
|
![]() Wuerde dir ein Wochenend FH Studium vorschlagen! Bereich Internettechnik und management!
____________________________________
mfg Prasman "I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461
|
![]() in graz gaebs zum beispiel den Studiengang IT und IT-Marketing berufsbegleitend...
____________________________________
hampel.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.04.2003
Beiträge: 177
|
![]() wenn du dich im Berich Netzwerktechnik weiterbilden möchtest solltest du dich auf jeden Fall mal über die Cisco Zertifikate informieren: CCNA, CCDA, CCNP, CCIE
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478
|
![]() Falls du dich im Bereich Programmierung weiterbilden willst, so solltest du auf jeden Fall auch den Bereich Datenbankentwicklung bzw. -anbindung ins Auge fassen. Das ist meines Wissens der einzige Zweig dieses Bereichs in dem man zur Zeit relativ gute Chancen auf einen Job hat.
Was Zertifikate angeht, so helfen diese natürlich. Allerdings darf man nicht unbedingt hoffen, mit so einem Zertifikat bessere Lohnaussichten zu haben. Ein Freund von mir hat zum Beispiel vor kurzem mehrfach in etwa folgendes zu hören bekommen: "Sie sind also zertifiziert als XYZ. Warum sollten wir sie den anderen (billigeren) Mitbewerbern vorziehen?" Einem Menschen gegenüber, der von deinem Fach praktisch keine Ahnung hat, ist das dann oft nicht unbedingt leicht zu argumentieren. Du solltest dich also zumindest mit der Vorstellung anfreunden, dass du mit Zertifikat zwar vielleicht leichter einen Job bekommst, dir dein zusätzliches Wissen aber sonst nicht unbedingt angerechnet werden wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|