![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() wie kann ich DIESE Karte zum WOL einstellen
weil das Feature "remote Wakeup" dürfte ja Wake on lan sein nur hab ich die NIC bulk gekauft und da war nix an Software dabei mfg ![]()
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492
|
![]() 3-pol. kabel angeschlossen?
im bios aktiviert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() ja nur weiß ich ned wie das dann weitergeht *nixwisser*
![]()
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.01.2001
Beiträge: 203
|
![]() Hallo!
Wenn du im BIOS WOL enabled hast und den 3 poligen Stecker angeschlossen hast muss die dann die MAC-Adresse von der Netzwerkkarte herausfinden. Dazu machst du einfach die Eingabeaufforderung auf und gibst "netstat -r" ein. Dann steht ziehmich am Anfang die MAC Adresse deiner Netzwerkkarte. (Aufschreiben!) Dieses Programm musst du dann herunterladen: http://141.99.132.34/wol/winwake.exe Beim anderen PC musst du dann nur noch in der Eingabeaufforderung winwake mit der MAC als Parameter starten. z.b.: "winwake 00:05:64:21:a2:e3" mfg Mr.X |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() /DELETE
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() also im Bios
Wake on events : PCI Master enabled WOL enabled other enabled Mac adresse in der Form xx:xx:xx:xx:xx:xx notiert (mit ipconfig /all) dann in der Eingabeaufforderung "winwake +MAC " eingegeben..... leider ohne Erfolg woran kann das liegen ... bzw was natürlich besser wäre ![]() ![]()
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.01.2001
Beiträge: 203
|
![]() Hallo!
Vieleicht blockiert die Firewall das Programm winwake? Sonst fällt mir leider nichts ein. Du kannst es ja auch einmal mit anderen Programmen probieren. http://www.okwakeup.de/OK_Wakeup/ok_wakeup.html http://www.spettel.de/lanstart/faq.html mfg Mr.X |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.01.2002
Alter: 48
Beiträge: 292
|
![]() /delete , mein vorredner war schon so weit ;-)
(spettl.de)
____________________________________
Eigentlich kann ich PC´s nicht leiden! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|