WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2000, 17:44   #1
Red Baron
Senior Member
 
Registriert seit: 12.07.2000
Beiträge: 193


Frage

Hallo Flusifreunde

Ich besitze einen Athlon 500 mit Voodoo3 2000 und 128MB RAM. Nun meine Problem: Die Wolkendarstellung auf meiem System ist extrem schlecht. Die Wolken sind ständig am hin und her wackeln (nicht die Wolken die man aus naher entfernung sieht sondern Flächenwolken) ist das normal, oder hängt das vieleicht mit meiner Grafikkarte zusammen???

Und dann habe ich noch ein problem was die Wolkendarstellung angeht. Jedes mal wenn es bedeckt ist und ich die Wolkendecke passiere dann ist die Wolkendecke so dünn das ich den blauen Himmel und gleichzeitig den Boden sehen kann. Erst wenn ich über dieser Schicht bin wird es um mich herum neblig. Und während ich mich in diesem Nebel aufhalte wird das Bild nicht mehr aktualisiert. Beispiel: Ich schau mir während ich in der Wolkendecke bin das Flugzeug von der Bepbachterperspektive an. Wenn ich dann wieder ins Cockpit wechsel sehen immer noch das letzte Bild von der Beobachterperspektive. Das verändert sich erst wenn ich aus der Wolkendecke rausgeflogen bin.

Treten diese Probleme nur bei mir auf oder haben andere auch erfahrung damit gemacht? Ich bedanke mich schonmal im voraus.

Gruß Red Baron
Red Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2000, 19:49   #2
Bernd Podhradsky
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.1999
Alter: 41
Beiträge: 446


Bernd Podhradsky eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hi!

Habe einen AMD 450 habe ich genau die gleichen Probleme...

Grüsse
Bernd
Bernd Podhradsky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2000, 20:20   #3
Herbert Ziel
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167


Beitrag

Hallo,

ich bin der Meinung, das es bei mir sofort wieder aktualisiert wird, wenn es auch kurz, kaum merkbar, das alte Fenster(Sicht) noch zeigt. Vielleicht liegt es an euren Einstellungen oder der PIII 450 Mhz ist da schneller

Gruß Herbert
Herbert Ziel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2000, 22:39   #4
Mike Strasser
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.04.2000
Beiträge: 86


Beitrag

Hi
Ähm, Red Baron ich gehe davon aus das Du vom FS2000 sprichst!

Auch bei mir gibt es da teilweise Probleme dieser Art!
Geschlossene Wolkendecken (8/8) verwende ich daher schon gar nicht mehr, da man kurz vor dem "Eintauchen" plötzlich die ganze Landschaft sieht und die Sicht dann erst anschliessend mit horizontaler Bewegung (z.B. wird's von oben nach unten dann grau) eingeschränkt wird.
Dies stört das Realismusgefühl unheimlich.
Allerdings ein Flackern der entfernten flachen Wolken konnte ich bei mir nicht feststellen.

Auch die Probleme mit der Sichtbarkeit von vorhergehenden Aussen- oder Seitwärtssichten kommen bei mir auch ab und zu vor!
Dieses Problem dürfte aber von einer Speicherüberlastung kommen (nehm ich jetzt mal an).
Aber da dieses Problem scheinbar auf verschiedenen Systemen vorkommt, könnte es sich auch um ein Programmfehlen handeln!?
Mein System übrigens: PIII-600/133, 128 RAM, GeForce 256 pro.

Ach, ja, ich verwende übrigens FSClouds 2000 (sensationell!) aber das Problem mit der 8/8 Bedeckung ist auch da vorhanden!

Vielleicht weiss noch jemand anders Rat!?

Aber kommt mir bitte nicht mit: Der FS98 war halt eben viel besser...
Mir gefällt der FS2000 sehr gut!
Kleine Macken hatte auch der FS98!

Gruss
Mike


[Diese Nachricht wurde von Mike Strasser am 21-07-2000 editiert.]
Mike Strasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2000, 09:02   #5
jesse
Senior Member
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 145


Beitrag

...diesen "Tanz mit den Wolken" habe ich
leider auch - besitze auch einen AMD -
gibt es auch Pentium-Tanzer - oder liegt das
etwa am Proz ?????


Gruss Jens
jesse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2000, 00:14   #6
Theo
Veteran
 
Registriert seit: 20.06.2000
Beiträge: 439


Beitrag

Hallo alle zusammen!
Meine Daten:PIII 600E Voodoo3 3000 128 RAM
Flug:Wolken bedeckt,Tag 13°° Einstellung
Wolken zwischen 3500-7000 ft(erweitertes Wetter) Wolkendurchstoss bei 3500ft kein Fehler.Bei 4000 ft raus(Beobachter) kein Fehler bin im Dunst
bei 5000 ft rein alles o.k.bei 68oo ft W-Taste Bildschirm wird durch ,,Bleistift" linie geteilt,dann unten 3 cm grün,oben genauso blau aber nur Sekunden.Bei 7000ft über den Wolken immer noch mit ,,W" wieder rein,alles o.k.Auch beim rein und raus aus dem Jet sind keine Fehler festzustellen.
Geflogen mit der B 737-400 von Barcelona.
Beim ,,Runter" überhaupt keine Fehler!
Gruß Theo

Theo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2000, 10:14   #7
Red Baron
Senior Member
 
Registriert seit: 12.07.2000
Beiträge: 193


Beitrag

Hallo Leute!!!

Nachdem ich euch gezeigt habe wie bei mir die GA Texturen aussehen habe ich mir gedacht, zeig doch auch mal die Wolkendarstellung bei mir. Ich habe von jedem der vier Fehler ein Screenshot gemacht.

1. Auf diesem Screenshot sind die entfernteren Wolken im Vordergrund

2. Die Wolken sind sogar vor Gebäuden zu erkennen

3. Hier sieht man wie Hauchdünn die 8/8 Wolkendecke ist Erst nachdem die Linie nach ganz unten gewandert ist (beim Steigflug) wird der ganze Bildschirm Weiß un dann passiert folgendes

4. Wenn ich in der Beobachterperspektive war und wieder zurück ins Cockpit gehe bleibt das Flugzeug noch zu erkennen und erst wenn ich aus der Wolkenschicht heraus geflogen bin wird wieder alles normal
Red Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2000, 17:56   #8
Wolli
Veteran
 
Registriert seit: 30.07.2000
Alter: 67
Beiträge: 214


Beitrag

Hi Red Baron,

genau diese Fehler in der Grafikdarstellung der Wolken habe ich auch - aber eigenartigerweise nur in Zusammenhang mit Real Weather (nicht bei jedem Download). Ich glaube, daß es bei mir an der GRAKA liegt (besser gesagt an den Treibern). Es ist eine ATI Fury MAXX 64MB. Vorher, mit einer ATI Rage Fury 16MB gab es keine dieser Probleme.

Gruß Wolli
Wolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2000, 18:16   #9
TorstenG
Veteran
 
Registriert seit: 27.09.2000
Beiträge: 339


Beitrag

Tja, das meiste davon passiert bei mir auch:
Wolkendecken wackeln hin und her (nicht immer, aber ...), man kann durch Wolken durchgucken, bevor man sie durchfliegt, dann beim Durchflug ist plötzlich die Sicht weg, Wolken tauchen vor Gebäuden auf. Das nicht mehr aktualisieren der Grafik in den Wolken, habe ich nicht!

Mein System:
AMD Athlon 600
Voodoo 3 3000 (ob´s daran liegt?)
256 MB Ram
Win 98SE

Gruß
Torsten

TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2000, 19:10   #10
Tom82
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 466


Daumen runter

Hallo Leute,

ich hab den FS2000 noch nicht aber versuche trotzdem mal als mehr oder weniger (Hardware-)Laie zu helfen

Vermutung 1: Es liegt an der Festplatte. Daten werden nicht schnell genug nachgeschaufelt (ist aber eher unwahrscheinlich)

Vermutung 2: Bei den AMD Athlons gab es bei den ersten Serien wohl manchmal einige Probleme und Fehler (so liest man jedenfalls in diversen Zeitschriften ) Vorallem wollten die nicht immer mit den Board Chipsätzen zusammen arbeiten. Das ist überhaupt eines der "Lieblingsprobleme" von neuen Prozessorserien. Gibt es i.ü. auch bei Intel

Vermutung 3: Es liegt am RAM. RAM ist schließlich nicht gleich RAM und auch hier gibt es teils gravierende Qualitätsunterschiede. Vorallem bei Rechnern mit schnellen Prozessoren und hohem FSB kann es zu Fehlern kommen (wenn man billig Produkte verwendet!)

Vermutung 4: Irgendetwas läuft heiß. Vornehmlich die (übertaktete) Gra-Ka...aber ich vermute mal, dass ihr das System nicht getuned habt Wenn doch prüft mal, ob AGP oder PCI Slot auf dem richtigen Takt laufen. bei Systemen mit übertaktetem FSB kommt es auch zu Darstellungsfehlern.

Ich persönlich würde mal einen Blick auf die RAM-Module werfen und auch auf das Mainboard, welcher Chipsatz da werkelt. Auf einschlägigen Internetseiten kann man sich dann Listen anschauen, was wo und wie passt und was Probleme ergibt.

Nun ja, wie gesagt ich bin nur ein Laie. Wenn das Problem aber hardwaretechnisch wäre, wundert es mich ehrlich gesagt, warum es NUR bei den Wolken auftaucht! Darstellungsfehler müssten nämlich auch in anderen Bereichen auftauchen! Vor allem ein Flimmern...weist oft auf Hardware Probleme hin! Ansonsten hat Mikroschrott...ääh pardon Microsoft leider einen kleinen Fehler eingebaut...aber so etwas sollte einer solch kleinen "Programmierer-Bude" ausnahmsweise mal nach gesehen werden

Viel Glück und berichtet bitte weiter über evtl. Lösungen

Gruß
Tom
Tom82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag