|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  27.09.2003, 09:31 | #1 | 
| Veteran  Registriert seit: 11.10.2000 Alter: 70 
					Beiträge: 310
				 |  Sata Festplatten Habe ein MSI KT4a Board mit Sata Connection. Frage : Kann ich eine Sata Festplatte als "C" Platte konfigurieren ? Oder gibt es da Probleme? 
				____________________________________ Besten Grüßen Manfred | 
|   |   | 
|  27.09.2003, 12:21 | #2 | 
| Aussteiger  |   es handelt sich ja AFAIK um einen serial ata raid-controller ... hier sollte es wie bei herkömmlichen ide-raid-controllern doch ausreichen auf wenn du scsi als boot device angibst ... kann mir nicht vorstellen, dass es da probleme geben sollte  ... 
				____________________________________ Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. | 
|   |   | 
|  27.09.2003, 15:34 | #3 | 
| Inventar  |   1) is in dem Mainboardschachterl sicher so eine kleine Broschüre " SATA quick configuration guide" gelegen, und 2) is (zumindest bei mir) so eine Diskette dabei um das SATA einzurichten..... ALLERDINGS ich habs ned versucht, kann dir leider keine Erfahrungsberichte geben , aber die Technik ist immerhinn schon relativ ausgereift.. Nickles  
				____________________________________ Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! | 
|   |   | 
|  28.09.2003, 10:30 | #4 | 
| Veteran  Registriert seit: 11.10.2000 Alter: 70 
					Beiträge: 310
				 |  Sata Platte Das installieren der Platte funktionert einwandfrei nur hängen sich die Laufwerk buchstaben am Ende dran. Werde jetzt doch als "C" eine normae HDD hernehmen und der rest auf SATA. Beim runterladen und instalieren kommt oft nur die Meldung installiere auf C: .....  und man hat nicht immer kontrolle darüber ! Verabschiede mich jetzt - Rechner wird neue aufgesetzt! Tschau ! 
				____________________________________ Besten Grüßen Manfred | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |