WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2003, 19:45   #1
midas
Master
 
Registriert seit: 21.12.2002
Alter: 36
Beiträge: 606


midas eine Nachricht über ICQ schicken
Standard MP3s auf 32 Mhz

Hallo!
Ich habe hier 2 wunderschöne pcs mit 32 mhz und 8 mb ram oder so.
Und einer Festplatte die nicht mehr Kapazität als eine Cd Rom hat.
Gibt es eine möglichkeit, dass ich mit irgendeinem betriebsystem oder sonst wie, das ding als mp3 player funktionierend kriege?
midas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 19:52   #2
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

viel mehr als windows 3.11 wird auf der kiste glaub ich nicht laufen. sogar win95 könnte zach werden.

wäre interessant obs unter dos oder win3.11 mp3-player gibt. eventuell schauen obs eine linx distribution gibt die mit so wenig power aus kommt und nen mp3 player hat.
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 19:56   #3
midas
Master
 
Registriert seit: 21.12.2002
Alter: 36
Beiträge: 606


midas eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab auch schon an linux gedacht, knoppix ist da nix, kennt irgendwer eine linux distribution oder sowas?
midas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 20:40   #4
mad
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.07.2002
Beiträge: 50


Pfeil

am besten zusammenschalten

Ich habe ebenfalls mal meinem 386er 40 (AMD) so etwas zugemutet: mit winamp 2.frühes xx kam aller 10 Sekunden 1 Sekunde Sound, dann wieder 10 Pause...

Unter DOS:
http://www.glires.com/Software/DOSamp.html
und Download
http://www.glires.com/Software/DOSamp10.zip

Funkt auf einem 486er 66 mit reduzierter Qualität (mono) einwandfrei.
Kann man sogar per Drag&Drop auf's DosAmp-Icon komfortabel nutzen.

Mein 40er AMD ist mittlerweile einem TexasInstruments 40MHz (1KB L1 Cache!) gewichen, DosAmp läuft aber trotzdem nicht (Absturz).

Übrigens: Wenn man über eBay dem Rechner 16MB gönnt (wie ich - das MoBo muß aber mistspielen), läuft Win95 erstaunlich gut!

Übrigens bringt auch neue Festplatte da nix, da der ISA Bus (bei mir)
nur 0.8MB/s schafft. Übertaktet man den von 8 auf 10 MHz, wird es 1MB/s. Das kann eigentlich jede Platte des Jahrgangs 1993/1994.
mad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 22:38   #5
midas
Master
 
Registriert seit: 21.12.2002
Alter: 36
Beiträge: 606


midas eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ok, ich werds mal versuchen, wie kann ich die 2 dinger zusammenschalten.
midas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 23:44   #6
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard

gibts da nicht auch so betriebssysteme die auf eine diskette passen?
wie schauts mit sowas aus? vielleicht gehts damit ...

ps. hab keine erfahrung (und auch nicht wirklich viel ahnung davon), würd mich aber jetzt grad selber interessieren
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 13:30   #7
mad
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.07.2002
Beiträge: 50


Standard

@ sholzergr

Das mit dem Zusammenschalten war ehrlich gesagt ein Scherz...
womöglich (unwahrscheinlich) gab es aber damals schon Dualprozessorboards, für diese 33Mhz CPU's ?

Windows 1.0 und 2.0 passen auf eine Diskette, da gibt es aber keine mp3-player für. Für Windows 3 wohl auch nicht, vielleicht ab 3.1 ?

Ansonsten gibt es BeOS, das aber etwas mehr Anforderungen an den PC stellt (586er darf's schon sein) - das startet von Diskette und 'wohnt' in einer 512MB Datei auf der Platte - man braucht nix zu partitionieren.

DosAmp 0.8 habe ich getestet, 1.0 scheint nicht so ganz zu funktionieren...

http://www.mp3-tech.org/software/players/dosamp.zip
mad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 13:34   #8
mad
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.07.2002
Beiträge: 50


Standard

Hier Windows Player - der letzte (WinPlay3) läuft auch unter Widows 3.1

http://www.mp3-tech.org/players_win.html
mad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 13:36   #9
xcfk9
Senior Member
 
Registriert seit: 15.08.2002
Alter: 38
Beiträge: 143


xcfk9 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mp3s laufen erst ab pentium 1 flüssig; ich würde vorschlagen einen dos mp3player zu verwenden, aber wie gesagt: mit 486ern ghet nix mit mp3
xcfk9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 13:49   #10
midas
Master
 
Registriert seit: 21.12.2002
Alter: 36
Beiträge: 606


midas eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sonst noch eine idee, was ich mit einem 468er machen soll. router hab ich schon
midas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag