![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() Hallo Piloten!
Ich stehe vor einem Rätsel. Wenn ich versuche, meine Do X in Neu Guinea zu laden (FS Standard Scenery) schieße ich damit jedes mal den FS ab. Entweder friert er überhaupt ein, oder man kann noch Panels wechseln aber nicht mehr bedienen. Interessanterweise, und das ist es was ich nicht verstehe, lässt sich das selbe Flugzeug in New York ohne weiters laden und fliegen. Ich weis schon, jetzt werden einige sagen, dass sich der Flieger dagegen wehrt irgendwohin versetzt zu werden, wo er in Wirklichkeit nie war. Möglich ist alles, aber ich glaub's eigentlich nicht. Wer kann mir helfen das Rätsel zu lösen. Die verwendeten files sind "dox.zip" und "doxpanel.zip" beides von flightsim.com. Beide files wurden sicherheitshalber nochmal installiert um z.B. fehlerhafte Gauges oder ähnliches auszuschließen. happy landings Walter d.B.P. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167
|
![]() Hallo Walter,
das wird wohl am Panel liegen, denn darin ist ein Gauge angegeben, das nicht dabei ist. gauge14=fakeadf, 560, 300, 110 und das verursacht bei mir schon gleich einen Crahs. Es wird übrigens nicht im Panel angezeigt, sodaß man den Eintrag auch entfernen kann. Gruß Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() Hallo Herbert!
Danke für die Antwort. Aber leider kann's das nicht sein. a) Das Instrument erscheint ganz problemlos im rechten oberen Eck des Panels. "Fakeadf.gau" ist im Gauges-Ordner vorhanden. Es macht bei anderen Flugzeugen auch keine Probleme,....und es funktioniert ja auch bei diesem Panel im Nordatlantik problemlos. b) Ich habe es auch schon verdächtigt und aus der panel.cfg gelöscht. Der Platz des Instruments bleibt frei, der Flusi crasht trotzdem. Es ist ein Mysterium. Ich kann sonst in der panel.cfg nichts besonderes entdecken. Vielleicht weis jemand Rat. Walter d.B.P. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167
|
![]() Hallo Walter,
in Bezug auf das Instrument muß ich Dir recht geben, denn da hat wohl der erste Crash mit der 'Panel80.cfg' mir dieses und einige andere Gauge zerschossen. Nachdem ich es neu eingespielt habe, klappt die Anzeige jetzt auch bei mir. Nur hast Du nicht genau geschrieben,wo das passiert(Namen), denn ich habe dort überall Addons-Szenerien und keine Probleme damit. Hast Du schon beide Panel.cfg-Files ausprobiert? cu Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() Hallo Herbert!
Der letzte Versuch war im Meer vor Port Moresby. In der Nähe von Jackson Intl.. Ich habe es aber auch an anderen Stellen schon probiert, z.B in der Nähe von Manila. Dort gibt´s eine addon scenery be mir. Ich bin mit einem anderen Fluboot weitergeflogen weil ich dachte das addon stört. Aber die Sikorsky hat das selbe Instrument. Das hat nicht's ausgemacht. Ja, ich habe schon beide panel.cfg's ausprobiert. Mit genau dem selben ähhhh... Erfolg. Walter d.B.P. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167
|
![]() Hallo Walter,
nun habe ich alles von Port Moresby bis Manila abgeflogen und konnte bei mir keinen Crash feststellen. Kann es ev. an einer Überschneidung der Szenerien in diesem Bereich liegen? Bei mir lief es einwandfrei und ich hatte mir mit NAV22 die Route kreuz und quer bis Manila herausgesucht und abgeflogen. Gruß Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() Sag' das nochmal ganz langsam:
du bist mit der DoX dort herumgeflogen ohne FS98 Crash? Ich versteh' die Welt nicht mehr! Ich bastel da jetzt schon fast eine Woche herum, bei mir klappt's nicht. Wie gibt's das? Gibt es dafür eine Erklärung? Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167
|
![]() Hallo Walter,
natürlich bin ich um Port Moresby umher geflogen und dann nach Manila, wobei ich zwischendurch auch mal die Schnellverstellung benutzt habe, sonst hätte ich mit dieser lahmen Mühle Ewigkeiten gebraucht. Nun wollte ich es wissen und habe sogar eine World.vis genommen, wo nur die Standard-Szenerien aktiv sind. Aber auch hier kein Crahs und weil ich deswegen auf meinem anderen Rechner PII 233 Mhz und Voodoo1-Karte wegen der xxx.vis den FS98 kurzfristig installiert hatte, habe ich einfach die Maschine übers Netzwerk auf den Rechner gezogen und gestartet, wobei ich auch die Gauges nicht vergessen habe. Nun fliege ich dort schon 1 Std. umher, ohne das irgendetwas passiert und ich muß nur aufpassen, das ich keine Berge ramme ![]() Ja, was soll ich sagen. Irgendetwas ist wohl doch bei Dir nicht in Ordnung, denn wenn es sogar auf meiner miroHISCORE-Karte läuft, die dort noch drin ist und wie hier mit 800x600 läuft, weiß ich auch nicht weiter. Die Berge sind übrigens kein Crahsgrund, wie ich gerade feststellte, als es mitten durch den Berg ging ![]() Gruß Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() Wird wohl so sein wie du sagst. Es beginnt halt wieder die alte Leier der Neuinst. vom FS98.
Vielleicht ist dann das Problem gelöst. Danke für deine Mühe Herbert. Liebe Grüße Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167
|
![]() Hallo Walter,
ich glaube einfach nicht, das es an der Szenerie liegt, denn als ich die Situation-Datei startete, sah ich von links oben auf das Flugzeug in der Luft. Beim Umschalten ins Cockpit, sah ich, das es halb zusammengezogen am unteren Bildschirm hingt. Beim auseinanderziehen, stürzte der FS98 gnadenlos mit einem Panelfehler ab. Dieses File kann man also vergessen und auch die andere Panel.cfg brachte keine Änderung. Nun aber störte mich das aussehen der Propeller und ich nahm den Aircraft Animator zur Hand und änderte manuell das ganze und wow ![]() ![]() Übrigens habe ich mir als Startplatz die Szenerie von der Airliner Classic ausgesucht, denn dort ist auch die Wasserfläche groß genug, um die DoX in die Luft zu bekommen. Cu Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|