WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2003, 13:07   #1
Kempfi
Master
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 528


Standard welche firewall/antivirus-kombination?

hallo
verwende derzeit die nis 2003 und war eigentlich recht zufrieden. bis zum blaster-wurm, der sich bei mir trotz liveupdate einschlich und der umstellung der anmeldungsprozedur am wu-server (wurscht).

also bin ich auf der suche nach einer neuen kombination aus firewall und anti-viren-tool, das natürlich auch mein outlook vor viren schützen soll.

was gäbe es da zu empfehlen?
was verwendet ihr?

ps: habe einen breitbandanschluss und ein internes lan mit 4 rechnern, daher ist sicherheit doch ein ziemliches thema bei mir...

lg kempfi
Kempfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 13:19   #2
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Ich werde jetzt sicher an viele verstimmte Gemüter stoßen aber mein Rat: Bleib bei NIS.
Auch wenn das Programm umständlich und oft sehr eigenwillig ist, es arbeitet doch weltweit als eines der Besten. Da auf was anderes umzusteigen, da müsst man sich auch schon richtig auskennen um die vollen Funktionen richtig ausschöpfen zu können.

Greetz Jack
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 13:27   #3
Kempfi
Master
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 528


Standard

hm, ja es stimmt schon, aber nach der blaster-affäre, wie gesagt....
ansonsten ist es ja eine sehr bequeme lösung...
Kempfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 13:28   #4
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

bezüglich Antivirussoftware:
die besten Erfahrungen mit Gdata 12 professional
als Vergleich Nav,mcaffee,antivir,trendmicro etc.

Router mit Firewall?

Edit: Nav war um nix besser als das Gratisprogramm von Antivir..
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 13:32   #5
Kempfi
Master
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 528


Standard

bezüglich router-firewall.
habe einen netgear wgr614, aber nicht vollstes vertrauen in dessen firewall.... vor allem deshalb nicht, da ich mir mim konfigurieren ur schwer tu...
Kempfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 14:06   #6
servman
Master
 
Registriert seit: 20.06.2001
Ort: Wien/Heimschuh
Alter: 48
Beiträge: 615

Mein Computer

servman eine Nachricht über ICQ schicken servman eine Nachricht über MSN schicken servman eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

grad mit dem wgr614 ist sehr einfach. wennst mit dem nicht klar kommst, wirst mit "richtigen" firewalls erst richtig probleme haben.
servman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 14:21   #7
Kempfi
Master
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 528


Standard @servman

gut, ich gestehe, ich bin kein firewall-guru. ich habe bis jetzt die nis in verwendung und sonst keine sorgen.
jetzt hab ich den router und nirgends steht dezidiert, wie ich mich dann gscheit schützen kann. aber es hilft mir relativ wenig weiter, wenn mir dann wer sagt, dass ichs mit richtigen firewalls schwer habe sondern ein paar ratschläge wären gefragt...

und eine windows-software-firewall zu konfigurieren, seien es die nis oder zonealarm ist für mich allemal leichter gewesen als die des netgear routers, da ich mit den dortigen einstellungen vonwegen block sites und so weiter nicht viel anfangen kann...
Kempfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 14:29   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

selbst die mickrigste firewall blockt netbios over tcpip zugriffe, und damit bist vorm blaster sicher. Wenn er dich trotzdem erwischt hat, dann weil DU bzw. ein andere nutzer des pcs diesen schutz deaktiviert hat und dagegen ist jede firewall machtlos. Um dich vorm blaster zu schützen reichts schon wenn du netbios over tcpip bei deiner internetverbindung deaktivierst.

In der regel sind imho die kleinen hardware firewalls leichter zu konfigurieren als zonealarm und co, aber egal womit du arbeitest, das handbuch musst trotzdem lesen sonst kannst dir die firewall gleich sparen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 14:33   #9
servman
Master
 
Registriert seit: 20.06.2001
Ort: Wien/Heimschuh
Alter: 48
Beiträge: 615

Mein Computer

servman eine Nachricht über ICQ schicken servman eine Nachricht über MSN schicken servman eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

du kannst beim router einzelne seiten sperren, nach schlüsselworter (contents) sperren, oder auch auf basis von ip-adressen und ports.

bei ports kann ich dir aus meiner erfahrung den rat geben, alle ports von aussen mal grundlegend zu sperren, ausser du betreibst port forwarding.

ports von innen nach aussen (beispielliste):
- http (80)
- ftp (20 u. 21)
- smtp (25)
- pop3 (110)
- imap (143)
- https (443)
- dns (53)

wennst xp benutzt, schau dir mal die datei <xp-partition>:\<windows-verzeichnis>\system32\drivers\etc\services
an. dort stehen die ports mit ihren nummern und kurzer beschreibung drinnen. vielleicht hilft es dir ein wenig.
servman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 14:33   #10
Kempfi
Master
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 528


Standard

kann man diesen angriff über irgendeine website kontrolliert testen lassen?

denn für diese ganzen sachen gibts zb bei der netgear firewall keine einstellungsmöglichkeiten. dort kann man nur die einzelnen ports manuell blocken...
Kempfi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag