WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2003, 12:06   #1
A320-Swiss
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2002
Beiträge: 243


Standard 2 Fragen an Euch zum A320 Homecockpit

Hi Leute

Habe mal 2 Fragen an Leuten die ein A320 Homecockpit gebaut haben oder dran sind.

Was für Tasten verwendet Ihr für Euer Cockpit ?
Da ich in nächster Zeit anhand meiner Vorlagen die ersten versuchen machen will wäre es gut wenn ich schon 1-3 Schalter dabei hätte um auch die richtige grösse der öffnungen zu haben.
Schreibt mal welche Ihr so verwendet und woher man die bekommt, eventuell sogar einen Link dazu.

2.
Habe da noch Fragen zum A320 Throttle.
Weiss jemand die abmessungen dieses Throttle.
Breite, länge usw
Einige haben ja schon so einen Throttle gebaut und andere sind ja dran.
Wäre super wenn ich ein paar angaben hätte damit ich mich mal ans Plan schreiben machen kann.
jede Info und Masse könnten da hielfreich sein.


So mache mal wieder an meiner HP und an den Vorlagen weieter.

Gruss Daniel
A320-Swiss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 13:09   #2
Moonraker-007
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299


Standard

Hi Daniel,

ich benutze zurzeit folgende Taster

Conrad Katalog seite 1043, rechte Spalte unten Artikel 707651-77
Aber ich würde mittlerweile lieber die andern Taster auf derselben Seite in derselben Spalte oben nehmen mit LED Artikel 701149-77.
Ist halt ne Preisfrage den da kommen ja so einige zusammen!!
Aber letztendlich sin die mit LED wohl besser
Oder hier gibts die auch nochmal
http://www.kessler-electronic.de/Ind...04A019A4A7BCA9
Und naturlich auch in vielen anderen Läden genauso gut und günstig,wir wollen ja keine Werbung machen

Mein Throttle habe ich freischnautze gebaut, aber bei den superklassen Bauanleitungen hier im Forum wird meiner wohl zur Betaversion degradiert.

Grüße

Carsten
Moonraker-007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 13:24   #3
Hendrik
Veteran
 
Registriert seit: 22.07.2003
Alter: 42
Beiträge: 287


Hendrik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Daniel,

willkommen im Club der Airbus-Bauer

Schau mal unter:
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=109281

da hab ich Bilder von meinem Throttle. Ist noch nicht fertig, aber vielleicht eine Anregung (und nicht teuer )

Unter http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=108659 habe ich ein Bild mit meinen Maßen.


Viel Spaß weiterhin

Gruß,
Hendrik
____________________________________
...kanns gar nicht mehr erwarten, den A380 in real zu sehen
Hendrik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 13:52   #4
Matrix-Flight
Senior Member
 
Registriert seit: 15.05.2003
Alter: 55
Beiträge: 100


Standard

Moinsens,

wie wäre es damit ?! :






ACHTUNG : Ist noch NICHT fertig !!!

Gesamtinvestition : nur ca. 100-150 Euro

Mehr Infos findest Du unter :

Throttlebau

In den nächsten Tagen/Wochen werde ich eine genaue Bauanleitung im PDF-Format zur Verfügung stellen. Leider habe ich zur Zeit zu viel um die Ohren, daher die Verzögerung ! Sorry !

Viel Spass
____________________________________
Gruss
Markus

Zitat der Woche :
Der Schlüssel zu allem ist Geduld. Nicht durch Aufschlagen, sondern durch Ausbrüten wird aus dem Ei ein Küken.

[Unbekannt]
Matrix-Flight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 16:08   #5
A320-Swiss
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2002
Beiträge: 243


Standard

Hi Leute


Ja ich muss sagen diese Throttles sehen doch super aus, genauso habe ich mir das auch in etwa gedacht nur das ich alles aus Alu und stahl machen will.
Mein Nachbar kann eventuell sogar günstig bei sich in der werkstatt solle alu oder stahl Platten zuschneiden mit laser.

Damit könnte man auch in den seitenwände des Throttle die schienenführung einlasern.

@Carsten

Danke für die Infos zu den Tasten.
Werde die mir mal anschauen.
Falls Du noch andere Links hast zu geschäften kannste die mir auch per Mail zukommen lassen.
einfach an info@homecockpit.ch senden.


Danke und Gruss Daniel
A320-Swiss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag