![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() |
![]() wäre ja auch scheiße wenn es so wa schon gäbe.....denn dann hätten wie wieder einige arbeitslose mehr
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
knackiger Floh ;-)
![]() |
![]() Zitat:
![]() Die armen Dolmetsch-Studenten und Übersetzer; das Geschäft und die Konkurrenz sind wirklich hart. Um zum ursprünglichen Thema zurückzukommen: @ BurgerKing: Ein PDF-Dokument enthält eigentlich keinen richtigen Text, sondern die Information als "Ganzes" - Acrobat ist ein Konvertierungs- und kein Textverarbeitungsprogramm. Daher kann auch in einem PDF-File kein Text verändert werden. Da musst Du schon den Umweg über ein echtes Textverarbeitungsprogramm wie MS Word( ![]() Ach ja; übrigens: wem ein Übersetzungsprogramm zu unsicher und ein Übersetzungsbüro zu teuer ist, der hat immer noch die Möglichkeit, sich offline mit dem Englischen auseinander zu setzten - vielleicht profitiert man sogar am meisten davon (und die dazugehörige Webseite ebenfalls).
____________________________________
Danke für die Mitarbeit! Wolfgang Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud) Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament) Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.12.1999
Beiträge: 139
|
![]() 1. Schritt: Text erfassen (Textauswahlwerkzeug von Acrobat) und in die Zwischenablage kopieren - falls das PDF-geschützt ist:
http://www.elcomsoft.com/ 2. Schritt: Text in Word (o.ä.) einfügen 3. Schritt: Englisch-Kurs besuchen oder http://www.glcentre.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|