![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310
|
![]() Folgendes Problem:
Nachdem ich meine "alte" GF4 Ti4200 durch eine Saphhire RADEON 9800 ersetzt habe, das Betriebssystem vorsichtshalber neu aufgesetzt habe, die neuesten Grafikkartentreiber installiert und extra aus dem Internetz für meinen Monitor die *.inf-Datei besorgt habe, werden trotzdem ALLE Auflösungen und Hertz-Einstellungen von meinem Monitor nur mit 60Hertz dargestellt. Ich kann zwar mit Tools wie Powerstrip oder RefreshLock die Grafikkarte dann doch dazu bewegen mir das Bild mit 85Hertz darzustellen, aber bis dieses Tool startet (auch bei Autostart) habe ich nur 60Hertz. Jetzt ist das ja nicht gerade ein dringendes Problem und mit den Tools schaff ich es ja eh' die Bildwiederholfrequenz einzustellen, die ich haben will.......aber als Perfektionist wurmt es mich schon, das die Grafikkarte so "Schpompanad'ln" macht. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder wisst eine Lösung für diesen "Bug"? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Computerjunkie
![]() |
![]() Ich hatte ein ähnliches Problem mit 9700er - die Auflösung wurde immer wieder auf 640x480 zurückgestetzt - hatte versch. Treiber ausprobiert, Netzteil, Betriebssysteme, Monitore usw.
![]() --> immer wieder: 640x480! ![]() war so lästig, dass ich schließlich die Karte verkaufte ... ![]() Nun hab' ich eine GeForce Ti4800 und bin sehr zufrieden ![]() lG MoaR ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 29.05.2002
Beiträge: 156
|
![]() Hallo
guckst du da ![]() http://www.pcwelt.de/news/software/25378/ oder http://www.windows-tweaks.info/html/problemloesung.html michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310
|
![]() Danke für die Tipps!
Aber in all diesen "Anleitungen" steht immer nur von 60Hertz in DirectX oder OpenGL-Spielen. Bei mir ist es aber IMMER. Auch im normalen Windowsbetrieb. Werde es mal heute abend ausprobieren, ob dieses Tool trotzdem hilft! Auf alle Fälle danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() wenn der monitor nicht über bnc anschlüsse an der karte hängt, vergiss die hersteller inf und lass windows den monitor erkennen. Wenn das ding als plug'n play monitor erkannt wird sollte's eingentlich funktionieren.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310
|
![]() Ja, der Monitor hängt über seperate BNC-Klinken an der Graka. Werd mal mittels D-Sub versuchen!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
|
![]() Ich hoffe, du hast schon das ATI Controlpanel installiert.
Dort gehst auf display, und stellst den richtigen Wert für den Monitor ein. ATI hat so wie nvidia n extra monito settings register, nur im gegensatz von nvidia fährt ATI dort imma auf nummer sicha, sodass du erst den Monitor und MHz dort einstellen musst. Über die Direc3D und OpenGL geschichten brauch ich ja nicht weiter ausführlich zu plaudern, dieser Bug kommt von W2K selber. Beide Grakahersteller haben in ihren Treibern zumindest ne Option für einen Direct3D override, für OpenGL muss man ein extra Tool anwerfen, das die Registry korregiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|