![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.07.2003
Alter: 44
Beiträge: 5
|
![]() Hallo Leute !
Beim Einbau einer Videokarte (Pinnacle) soll ein bestimmter PCI Steckplatz (erster oder letzter ?) besser sein. Kann jemand sagen ob da was Wahres dran ist.Ich kenne mich da nicht so gut aus. Lötknecht |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() du meinst wohl das sharen von irq´s, oder?
meistens ist der slot direkt unter der gk mitebendieser geshart und es kann damit probleme geben ob die anderen auch / mit welchen anderen slot geshart sind kannst du in deiner mainboard beschreibung nachlesen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() ob erster oder letzter - also jener Platz direkt unter dem AGP-Port (Grafikkarten-Port) sollte nie vergeben werden (bei mir ist die Netzwerkkarte drinnen und es funzt zum Glück - ich habe keinen steckplatz mehr frei)!
Wie daytrader richtig meint geht es darum, einen PCI Steckplatz zu finden, der einen IRQ für sich alleine hat. Wenn zB PCI3 & PCI4 einen IRQ sharen, Du aber einen dieser PCI-Steckplätze nicht belegst, hast Du Dein Ziel genauso erreicht! ist aber alles vom jeweiligen Motherboard abhängig! Alles klar! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Beim i815 ist der PCI neben dem AGP der erste und kann in den "High Priority Mode" geschaltet werden was für Videokarten das Beste ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.07.2003
Alter: 44
Beiträge: 5
|
![]() Danke für die Hinweise. Habe den 2. Steckplatz genommen und es
funktioniert alles bestens. Lötknecht |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|