WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2000, 06:54   #11
Spitz
Senior Member
 
Registriert seit: 04.11.1999
Beiträge: 126


Unglücklich

boh ey..... schon beim readme von lladd blickt ja keiner durch. wie hast du die installation denn geschafft, walter?
ich glaube dafür muß ich mir mal mindestens einen tag zeit nehmen.
Spitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2000, 09:59   #12
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Daumen hoch

Kopf hoch Spitz,
das schaut nur am ersten Blick so schwer aus. Das schwierigste ist es ein Shortcut zum Programmstart zu bekommen. Wenn man aber die Anleitung Punkt für Punkt durchgeht ist es ohne weiters zu schaffen. Um den Rest brauchst du dich am Anfang nicht zu kümmern. Es sind genug *.ll (L-anding-L-ight) Dateien zum experimentieren dabei. Mach dir Sicherheitskopien der *.mdl Dateien die du bearbeitest (Das Programm macht in einem Modus selber auch welche, aber Porzellankiste und so....). Öffne dir auch einen *.ll Datei im Editor. Druck' sie vielleicht auch aus, und lege sie neben die Readme Datei (so hab's ich gemacht). Wenn du dir dann die die beiden Blätter nebeneinander durchliest wird alles klar was so kompliziert ausschaut.
Noch ein Tip: Ich habe ein paar Stunden und einige Beruhigungstabletten gebraucht um zu kapieren warum es manchmal nicht funktioniert. Ich bin dann daraufgekommen, dass die Position der Scheinwerfer innerhalb der Flügel oder des Rumpfes wäre, und das bringt natürlich nix.
Nimm dir ein wenig Zeit, das geht dann schon. Ich habe gleich gesagt, dass es nicht sooo leicht zu bedienen ist. Aber einmal durchschaut geht's flott und man merkt auch, dass es sehr viel Freiraum lässt. (Siehe oben...Bastler)

Walter d.B.P.

PS.: Nur zur Sicherheit: Wenn du die *.mdl Dateien bearbeitest, musst du den Piepmatz neu laden, sonst siehst du keine Veränderung. Das klingt so logisch, aber du ahnst ja nicht wie oft man das vergisst, besonders, wenn man die Luchtweite regulieren will.

[Diese Nachricht wurde von Walter am 21-08-2000 editiert.]
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2000, 12:18   #13
Spitz
Senior Member
 
Registriert seit: 04.11.1999
Beiträge: 126


Idee

alle klarheiten beseitigt.....
Spitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2000, 14:05   #14
Spitz
Senior Member
 
Registriert seit: 04.11.1999
Beiträge: 126


Reden

hallo walter,
ich weiß zwar nicht wie, aber es hat geklappt. meine 757 leuchtet. das mit der leuchtweiteneinstellung muß ich demnächst mal in angriff nehmen (was ist ein notepad???).

kann ich die dos-box jetzt von meinem desktop entfernen?
danke nochmals
spitz
Spitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2000, 16:51   #15
Bernd Podhradsky
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.1999
Alter: 41
Beiträge: 446


Bernd Podhradsky eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hi!

Notepad ist der Standard Windows-Editor: also Start -> Programme -> Zubehör -> Editor!

Grüsse
Bernd
Bernd Podhradsky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag